Karsten_Berlin
Themenersteller
Habe mal die Suchfunktion bemüht, aber ein Thread zu Praxis-Erfahrungen der "abgedichteten" Kameras wie meiner K200D stach mir nicht ins Auge. Falls ihr das Thema trotzdem schon am Wickel hattet, würde ich gerne dort mal wieder für Leben sorgen wollen. 
Zum Thema: ich bin mit meiner K200D zu 90% entweder am/ auf dem Wasser bzw. auch bei Schiet-Wetter von oben unterwegs, was sich weder in den nordischen Ländern noch bei den Hundeprüfungen wirklich vermeiden lässt. Meine analogen Pentaxe sowie die *istDs habe ich vor Spritzwasser und Regen wie meine Augäpfel gehütet.
Nun wollen wir nächstes Jahr u.a. auch wieder ins regenreiche British Columbia, wo uns von Schwarzbär bis Schwertwal alles Mögliche vor die Linsen kommt - und im Gepäck soll dann auch schon - aus Beruhigungsgrund - eine ebenso abgedichtete K-5 mit von der Partie sein.
Da ich bislang nur ein paar Regentropfen oder ein wenig Spritzsalzwasser auf meiner Cam zu finden waren, würden mich eure Praxiseinsätze mit viel Wasser interessieren! Hatte hier schon von einem Member gelesen, der (durch Südamerika?) mit seiner Pentax einen Fluss schwimmend gequert hat, andere waren bei übelster Luftfeuchtigkeit unterwegs. Die Retortenvorführung der vorletzten Photokina mit dem Sand hatte ich auch beeindruckt gelesen.
Habt ihr Beispiele aus eigener Erfahrung für mich zum Herantasten und Erweitern des Einsatzes,
- wann selbst die abgedichteten Modelle irgendwann durch was gestreikt haben oder
- was die Modelle noch locker an Wasser weggesteckt haben, ohne in die Grätsche zu gehen? Und ggf. die Pflege nach der Wässerung?
Viele Grüße
Karsten

Zum Thema: ich bin mit meiner K200D zu 90% entweder am/ auf dem Wasser bzw. auch bei Schiet-Wetter von oben unterwegs, was sich weder in den nordischen Ländern noch bei den Hundeprüfungen wirklich vermeiden lässt. Meine analogen Pentaxe sowie die *istDs habe ich vor Spritzwasser und Regen wie meine Augäpfel gehütet.
Nun wollen wir nächstes Jahr u.a. auch wieder ins regenreiche British Columbia, wo uns von Schwarzbär bis Schwertwal alles Mögliche vor die Linsen kommt - und im Gepäck soll dann auch schon - aus Beruhigungsgrund - eine ebenso abgedichtete K-5 mit von der Partie sein.

Da ich bislang nur ein paar Regentropfen oder ein wenig Spritzsalzwasser auf meiner Cam zu finden waren, würden mich eure Praxiseinsätze mit viel Wasser interessieren! Hatte hier schon von einem Member gelesen, der (durch Südamerika?) mit seiner Pentax einen Fluss schwimmend gequert hat, andere waren bei übelster Luftfeuchtigkeit unterwegs. Die Retortenvorführung der vorletzten Photokina mit dem Sand hatte ich auch beeindruckt gelesen.
Habt ihr Beispiele aus eigener Erfahrung für mich zum Herantasten und Erweitern des Einsatzes,
- wann selbst die abgedichteten Modelle irgendwann durch was gestreikt haben oder
- was die Modelle noch locker an Wasser weggesteckt haben, ohne in die Grätsche zu gehen? Und ggf. die Pflege nach der Wässerung?
Viele Grüße
Karsten