• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spritzwasserschutz K10 und DA*

Tim_Taylor

Themenersteller
es gibt Leute die stellen sich mit einer K10D mit DA* drauf bei der aktuellen Hitze im Osten unter einen Rasensprenger.
Die Kamera und das Objektiv funktionieren auch nach der Dusche.

Beweisbild im Anhang, kein Fake
 
es gibt Leute die stellen sich mit einer K10D mit DA* drauf bei der aktuellen Hitze im Osten unter einen Rasensprenger.
Die Kamera und das Objektiv funktionieren auch nach der Dusche.

Beweisbild im Anhang, kein Fake

:eek: ...mutig! :top:

Aber wenigstens den Luxus die Blitzschuhabdeckung draufzumachen hätte ich mir gegönnt :ugly: ;)
 

es handelt sich nicht um meine Kamera, ich habe das nur zu Dokumentation festgehalten
 
Ehm ja und ? mach ich auch OHNE Da* und k10D macht der k100d auch nix aus oder man merkt es zumindest nicht. Bzw. bei nem Rasensprenkler hätte ich noch etwas mehr bedenken aber so bei Regen. Beweisbild

Gruß Fllo
 
Ehm ja und ? mach ich auch OHNE Da* und k10D macht der k100d auch nix aus oder man merkt es zumindest nicht. Bzw. bei nem Rasensprenkler hätte ich noch etwas mehr bedenken aber so bei Regen. Beweisbild

Gruß Fllo

:eek: ...noch mutiger! :ugly:

Wenigstens vermisse ich hier die Blitzschuhabdeckung nicht, weil der Blitz ja drauf ist :ugly: ;)

Hast Du den Blitz bei der Nässe auch benutzt? Wieviel Volt da wohl "rauskommen" :D
 
:angel:
schönes Foto Tim:D
tja,bischen Regen macht auch nix.
Nur mitm Tasten bedienen danach sollte man bei nicht dichten Kameras aufpassen.
:rolleyes:
 
Klar,benutz meine regelmäßig bei Nässe oder feinen Schmutz.
Noch nix durchgedrungen.
Ma sehn obs so zuverlässig funzt wie bei meiner alten LX.
Zum Glück sind die alten FA* auch gut gebaut.:ugly:
na wat meinst Dt worüber ich mich manchmal ammüsieren könnte auf Arbeit.
Da kämste ausm lachen nicht mehr raus!
Im übrigen befinden sich in Blitzgeräten mir bekannter Bauart,je nach Betriebszustand,bis zu 10tausend Volt und bis zu 0.5 bis 0.8 Ampere.
Aber immer in ner harmlosen Konstelation.
Nur für die Kamera kann ein Kurzschluß durch Nässe im Blitzgerät schnell tödlich sein!
 
Ich hatte das gleiche Problem.
Hab fast 1 Monat gewartet bis ich dann Gottseidank einen im Forenmarktplatz ergattert habe.

Die Leute sind so zufrieden mit dem BG das sie ihn nicht hergeben.
Hab meinen für 100 € gekauft, da ist für mich genug Geld gespart um den Artikelzustand gebraucht zu akzeptieren.
 
Ich auch, erst letzten Dienstag wieder. Allerdings habe ich darauf geachtet, dass eher die K10D nass wurde und weniger das Sigma...:D

Genau. Ich hatte meine Hand drüber gehalten bzw. drum gewickelt, dass kein Wasser ran gekommen ist. Wenn man natürlich kleine limiteds nutzt, dann geht ja das Abdecken noch leichter.:)
 
Hab meine K10D mit BG im starken Regen benutzt. Ohne Probleme, nur das Trocknen, bzw. Reinigen danach dauert sein Weilchen (5-10Minuten).

Im Anhang noch ein Bild, welches die K10D Abdichtungen zeigt.

P.S.: Ich empfehle es nicht, mit einer "nicht-abgedichteten Cam" im Regen zu fotografieren, da es beim Bedienen der einzelnen Knöpfe und Schalter zu ernsthaften Beschädigungen kommen kann.
 
... so viel Angst wie ich um meine Sony habe, schon alleine bei der Überlegung ob ich mal am Strand Fotos mache, hätt ich mir doch die K10D kaufen sollen :ugly:
 
zudem gibt's bei Pentax Wasser- und Öl-abweisende Frontlinsen. Die DA* haben sehr spezielle Frontlinsenvergütungen, da perlt Wasser zb. ab und das gesamte Objektiv ist wetterfest und problemlos in Kombination mit K10/K20D einsetzbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten