Nochmal schnell ne aktuelle Praxiserfahrung von gestern.
Der Himmel zieht von einem Moment auf den anderen zu, es wird schön finster, starker Wind kommt auf.
Das ist mein Kommando! Kamera und Stativ eingepackt, ein Mikrofasertuch für die Frontlinse und ab gehts raus um Blitze zu jagen. Kaum hab ich mich hingestellt und die Kamera ausgerichtet gehts schon los...mit dem Regen. Aber nicht irgendein Regen sondern, so ein richtig starker Platzregen. Ich war nach 5 min trotz Regenjacke komplett durchnässt.
Natürlich war auch immer wieder mal Frontlinse abwischen angesagt, weil sonst die Tropfen gestört haben. Auf meine Blitze hab ich dann im Endeffekt ne halbe Stunde lang vergeblich im Regen gewartet, genau wie die Kamera.
Dann hop ins Auto und Kamera abwischen...Natürlich hab ich den Lappen daheim vergessen
Dann musste die Kamera die letzten paar Minuten halt noch nass verbringen. Daheim angekommen, hat sie immer noch getropft und war pitschnass. Meine Mutter war total geschockt von wegen die gingen davon ja kaputt. Um das Gegenteil zu demonstrieren ein Foto von ihr gemacht und dann endlich den Fotoapparat mit einem Tuch abgetrocknet, dann war erstmal ich dran.
Mein persönliches Fazit davon ist, dass man die Kombination Pentax K200D und 18-55 WR auch mit unter die Dusche nehmen kann (war ja eigentlich gestern schon draußen simuliert) und das Ding anstandslos weitermacht.
Spätestens jetzt habe ich keine Zweifel mehr daran, dass meine kleine wirklich wetterfest ist
Der Himmel zieht von einem Moment auf den anderen zu, es wird schön finster, starker Wind kommt auf.
Das ist mein Kommando! Kamera und Stativ eingepackt, ein Mikrofasertuch für die Frontlinse und ab gehts raus um Blitze zu jagen. Kaum hab ich mich hingestellt und die Kamera ausgerichtet gehts schon los...mit dem Regen. Aber nicht irgendein Regen sondern, so ein richtig starker Platzregen. Ich war nach 5 min trotz Regenjacke komplett durchnässt.
Natürlich war auch immer wieder mal Frontlinse abwischen angesagt, weil sonst die Tropfen gestört haben. Auf meine Blitze hab ich dann im Endeffekt ne halbe Stunde lang vergeblich im Regen gewartet, genau wie die Kamera.
Dann hop ins Auto und Kamera abwischen...Natürlich hab ich den Lappen daheim vergessen

Dann musste die Kamera die letzten paar Minuten halt noch nass verbringen. Daheim angekommen, hat sie immer noch getropft und war pitschnass. Meine Mutter war total geschockt von wegen die gingen davon ja kaputt. Um das Gegenteil zu demonstrieren ein Foto von ihr gemacht und dann endlich den Fotoapparat mit einem Tuch abgetrocknet, dann war erstmal ich dran.
Mein persönliches Fazit davon ist, dass man die Kombination Pentax K200D und 18-55 WR auch mit unter die Dusche nehmen kann (war ja eigentlich gestern schon draußen simuliert) und das Ding anstandslos weitermacht.
Spätestens jetzt habe ich keine Zweifel mehr daran, dass meine kleine wirklich wetterfest ist
