• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praxis-Erfahrungen zu unseren "Abgedichteten" bei Feuchtigkeit?

Nochmal schnell ne aktuelle Praxiserfahrung von gestern.
Der Himmel zieht von einem Moment auf den anderen zu, es wird schön finster, starker Wind kommt auf.

Das ist mein Kommando! Kamera und Stativ eingepackt, ein Mikrofasertuch für die Frontlinse und ab gehts raus um Blitze zu jagen. Kaum hab ich mich hingestellt und die Kamera ausgerichtet gehts schon los...mit dem Regen. Aber nicht irgendein Regen sondern, so ein richtig starker Platzregen. Ich war nach 5 min trotz Regenjacke komplett durchnässt.

Natürlich war auch immer wieder mal Frontlinse abwischen angesagt, weil sonst die Tropfen gestört haben. Auf meine Blitze hab ich dann im Endeffekt ne halbe Stunde lang vergeblich im Regen gewartet, genau wie die Kamera.

Dann hop ins Auto und Kamera abwischen...Natürlich hab ich den Lappen daheim vergessen:grumble:

Dann musste die Kamera die letzten paar Minuten halt noch nass verbringen. Daheim angekommen, hat sie immer noch getropft und war pitschnass. Meine Mutter war total geschockt von wegen die gingen davon ja kaputt. Um das Gegenteil zu demonstrieren ein Foto von ihr gemacht und dann endlich den Fotoapparat mit einem Tuch abgetrocknet, dann war erstmal ich dran.

Mein persönliches Fazit davon ist, dass man die Kombination Pentax K200D und 18-55 WR auch mit unter die Dusche nehmen kann (war ja eigentlich gestern schon draußen simuliert) und das Ding anstandslos weitermacht.

Spätestens jetzt habe ich keine Zweifel mehr daran, dass meine kleine wirklich wetterfest ist:top:
 
Schön, Wasser ist kein Problem:top:
Stativ und Gewitter, das hört sich immer nach mobilem Blitzableiter an. Ich hoffe du warst dich dessen bewusst *Schauder*
 
Du musst das Stativ einfach unter einen hohen Baum stellen, dann schlägt der Blitz vermutlich nicht mehr ins Stativ ein :evil:

Auch wenn das nur als Spaß gemeint ist, solltest Du daran denken, dass manche so etwas für bare Münze nehmen.

Also bitte bei Gewitter:
Nicht in die Nähe von Bäumen, egal ob Eiche oder Buche oder sonstwas.
Bitte aller metallischen Teile entledigen, insoweit das möglich ist.
Im Gelände den niedrigst gelegenen Punkt aufsuchen.
Möglichst in Gebäude mit Blitzableitung zurückziehen oder ins Auto.

Ein Freund von mir hat durch Blitzeinschlag noch immer Probleme mit dem sprechen und mit dem schlucken - und wahrscheinlich bleibt das so. D.h. er hat irreversible Hirnschädigungen und die Speiseröhre ist auch stark in Mitleidenschaft gezogen. Bei Blitzeinschlag verbrennt man innerlich. Das ist alles nur so lange witzig, wie es einen selbst oder nähere Bekannte nicht betrifft.

Nichts für ungut.
 
Auch wenn das nur als Spaß gemeint ist, solltest Du daran denken, dass manche so etwas für bare Münze nehmen.

Ich kenne auch jemanden, den der Blitz in einem Waldstück erwischt hat, aber der wusste um das Risiko, das er einging, als er eine Wandertour nicht abbrach sondern trotz drohendem Gewitter zu Ende bringen wollte (frei nach dem Motto: Es wird schon alles gut gehen). Er hat zum Glück nur einen heftigen Stromschlag bekommen, ohne an Spätfolgen zu leiden.

Trotzdem sah (und sehe) ich keine Gefahr in dem Scherz. So blöd, sich bei einem Gewitter absichtlich unter einen Baum zu stellen, kann doch eigentlich heute niemand mehr sein - das lernt man doch schon in der Schule, dass die alte Weisheit mit den Buchen totaler Quatsch ist. :cool:
 
Und "Eicheln sollst du streicheln".

im Ernst: Unterschätz die gnadenlose Dummheit mancher Menschen nicht.

Mein Lieblingsautor bringts auf den Punkt.
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen."

Im Rudle sind Menschen gar unglaublich blöd:
"Da der Intelligenzquotient einer Gruppe dem IQ des Dümmsten geteilt durch die Anzahl der Gruppenmitglieder entspricht, wusste später niemand zu sagen, was überhaupt geschehen war." (Terry Pratchett, Mummenschanz, S. 284)
 
Oder wie Douglas Adams so schön sagte: Die Erfinder von idiotensicheren Utensilien unterschätzen oft den Einfallsreichtum von Idioten. (Zumindest so ähnlich wars)

Keine Angst ich stelle die Kamera draußen aufs Stativ und setze mich wieder ins Auto und dann gehts per Fernauslöser. Wirklich Lust darauf gegrillt zu werden hab ich nicht. Einmal hat auch n Blitz in nen Baum keine 10m weg eingeschlagen, da kriegt man schon ein wenig Respekt davor.

Hab nur diese Saison irgendwie so gar kein Glück mit den Blitzen :grumble:
 
Oder wie Douglas Adams so schön sagte: Die Erfinder von idiotensicheren Utensilien unterschätzen oft den Einfallsreichtum von Idioten. (Zumindest so ähnlich wars)

Hab nur diese Saison irgendwie so gar kein Glück mit den Blitzen :grumble:

Zum ersten: auch wenns ein wenig Offtopic ist, ich musste sofort an dieses Video denken und kann es euch einfach nicht vorenthalten, das ist einfach zum schießen :evil: : http://www.chilloutzone.net/video/gesundes-essen-und-bildungsfernsehen.html

Und zu den Blitzen: Hättest gestern bei mir sein müssen. Hier ging die Post ab, hätte ich mehr zeit, hätte ich auch bilder gemacht....


Ontopic, um nicht ganz ins Öfftöpic zu rutschen:
ich hab meine kleine (k200) schon von Cola befreien müssen, ging relativ gut (da nur das Rückenteil betroffen war, wars unerheblich, das die Tamrons nicht dicht sind). Da war ich das erste mal froh, das ich die Cam gemütlich unterm hahn ausspülen konnte. Die Gesichter der Gäste, die mich dabei beobachteten, waren dafür aber göttlich :D.
 
Na sicher, ansonsten krieg ich bei nem Blitz ja vielleicht nicht mit, dass er da ist. Habs ja so auch mit nem IR Auslöser versucht, aber da hatte ich eben zu wenig Feedback:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten