Mhm, da ist man mal ne Weile nicht im Forum aktiv und da wird der nächste Thread von pomito entführt
Die Pentaxabdichtungen reichen nach meiner Erfahrung auch für einen massiven, strömenden Regen.
K-7 mit DA*16-50 oder DA*50-135 (und D-BG 4) habe ich mehrfach stundenlang im Regen genutzt. Nie irgendetwas passiert.
Bei meiner K-5 sind jetzt nach einer knapp vierstündigen Aktion im massiven Dauerregen 3 kleine Wassertropfen unter der ersten Displayscheibe. Also die Aktion, die ich als Anlass genutzt habe um diesen Thread "wiederzubeleben", falls das jemand vergessen hat.
Die Kamera funktioniert weiterhin einwandfrei, nur diese 3 Wasserflecken sind übrig. Habe die Kamera danach auch erneut unter der Dusche abgespühlt um zu testen ob sie "wirklich" undicht ist, konnte allerdings nichts provozieren.
2 Möglichkeiten: Die knapp 4 h im Regen waren einfach zu viel auf Dauer oder alternativ hat sich da einfach Luftfeuchtigkeit durch das Wechseln unter den Regenponcho und wieder heraus dort gesammelt.
Davon mal ab: Die Kamera ist immer noch 100% Funktionstüchtig.
Der Pentaxservice rät mir die Kamera einfach einzusenden - ich bin noch unsicher ob ich das machen soll. Habe keine Lust schon wieder auf die K-5 zu verzichten :/ Einen ausgiebigen Duschtest hat die K-5 wie gesagt nach diesem Vorfall bestanden - tendiere daher zur Luftfeuchtigkeitstheorie. Davon mal ab sind 4 h Dauerregen höchstwahrscheinlich mehr als "spritzwassergeschützt" eigentlich impliziert. Aber tjo, die K-7 hats bis jetzt immer mitgemacht - was auch imemr das jetzt bei der 5 ist.
Ich wollte letztens schon Bilder einreichen, mache ich morgen - entschuldigt, bisl stressig momentan hier
Gruß,
Tom