Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na das ist doch so gewollt, die Umgebung ist ja nur das, was im Studio der Kartonhintergrund wäre. Willst du einen ausgefressenen Himmel sehen?
Das Gesicht ist übrigens nicht überbelichtet. Deine Bilder sind eher unterbelichtet (siehe Kommentare), evtl. ist dein Bildschirm zu hell eingestellt.
Was soll das denn heißen?Ich zeige eigentlich nur Bilder, die mir persönlich gut gefallen.
Deins in #112 ist schon reichlich dunkel auch an meinem kalibrierten Monitor.Nein, ich will keinen ausgefressenen Himel sehen, sondern ausbalanciertes Licht. Die Blitzbelichtung paßt hier nicht zum Hintergrund, so meine ich das. Mein Bildschirm ist kalibriert. Ich glaube eher, deiner ist zu dunkel eingestellt. Das erklärt auch, warum du mein Bild als zu dunkel betrachtest. Check das doch mal.
Das erklärt auch, warum du mein Bild als zu dunkel betrachtest.
Deins in #112 ist schon reichlich dunkel auch an meinem kalibrierten Monitor.
Nee, sieht hier - kalibriert - auch zu dunkel aus.
Allerdings verstehe ich die Kritik an dem nicht ausbalancierten Bild nicht -
die Umgebung ist ziemlich dunkel - wie soll denn Deiner Meinung nach
dann eine ausbalancierte Blitzleistung ausfallen? Sie wird immer heller
als der Hintergrund sein (müssen, damit es gut aussieht).
In einem Punkt bin ich allerdings bei Dir: Die Blitzleistung ist mir in dem
Bild auch deutlich zu viel. Das hat aber nichts mit Ausbalancierung mit
dem Hintergrund zu tun, sondern mit dem Gesicht und den Armen. Ist
vermutlich wieder die Kategorie "einen Tod muss man sterben".
Reduziert man die Blitzleistung, geht Zeichnung im Hemd verloren und
weitere Stellen saufen ab.
Ist nur der HG zu dunkel, oder auch das Gesicht?
Warum so dünnhäutig? Nein, ich will keinen ausgefressenen Himel sehen, sondern ausbalanciertes Licht.
Naja, weil du doch selber "Alibibild" sagtest...![]()
ich habe doch nur gesagt, was ich versuchen will, zu erreichen, nämlich ein "Studio-Licht" mit einem Hintergrund, der quasi das Pendant dazu ist, was im Studio die Dunkelgraue Kartonrolle wäre.![]()
Stimmt und ich finds eigentlich ganz schnuckelig, sind ja nur paar Äste. Auf jeden Fall besser als ne Backsteinwand.
Ach herrje, einen Rüffel möchte ich natürlich nicht riskieren, so kurz vor Weihnachten.![]()
Damit es weitergeht: Godox AD600 mit 120er Paraschirm von 7 Uhr.
...
Gefällt mir sehr gut!
Schönes Licht!
Der Godox gefällt mir immer besser, am Sonntag für nen Familienshoot dabeigehabt, 2 Stunden bei dem tristen Wetter durchgenagelt ohne Mucken![]()
Vielen Dank!
Mir auch. Vor allem finde ich ihn für die Leistung so schön handlich. Der paßt locker noch in meinen Lowepro-Rucksack, zusammen mit der D3, dem 50mm 1.4 und dem 85mm 1.8.
Was für einen Para hast da dran? Den Godox selber?
Nein, ich habe den hier. Und er hat tatsächlich 150 cm Durchmesser, nicht 120 cm wie ich oben geschrieben habe.
Ich wusste gar nicht, daß es von Godox einen eigenen Parabolschirm gibt.