• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portys, Generatoren, Studioblitze mit Akku im Einsatz

@sehrsonnig
Mir gefallen nicht alle...manche sind mir zu dunkel, andere zu gelb und oft fehlt mir das Catchlight in den Augen.
Die Motive und Posen ansich finde ich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Lieblingssetup:

Sony a7IV, Samyang 85mm f1.4, 2x Godox ad200 - eine Softbox, ein standard Reflektor, ND-Filter

49894990qx.jpg


49894991aq.jpg
 
mein Lieblingssetup:

Sony a7IV, Samyang 85mm f1.4, 2x Godox ad200 - eine Softbox, ein standard Reflektor, ND-Filter
Sehr schön. Interessant, dass du den AD200 auch im sonnigen Bereich benutzt. Insbesondere im Gegenlicht reicht mir der meist nicht aus und ich bevorzuge den AD600.
 
Das Model stand im Schatten, von daher hat der 200er bei halber Leistung ausgereicht. Ich benötige ein extrem kleines Packmaß für die Blitze, da ich gerne nur mit einem Rucksack und einer Stativtasche unterwegs bin, bei dem Shooting bin ich mit der Vespa gekommen, da freue ich mich immer sehr über die kompakten AD200er.
 
bei 85mm ist das Bild ja eng beschnitten
ja schon...heisst aber nicht dass ich meinen Blitz nicht weiter weg platzieren kann, hängt ja u.a. auch davon ab, wie ich meinen Blitz/Lichtformer
verwenden will....klar hab ich bei weniger Distanz grundsätzlich ein weicheres Licht - und mehr Leistung zur Verfügung (Licht im Quadrat Gesetz).
Mir gings nur darum die Leistung des AD200 einigermassen einschätzen zu können, daher meine Frage...
 
Völlig richtig, ich wollte sehr weiches Licht von vorne, der zweite Blitz mit Standard Reflektor war ca 3 Meter weg mit 1/4 Leistung, das gibt dann ein schönes Haarlicht
 
Ich hatte am vergangenen Freitag ein Shooting geplant, leider wurde das Model krank und ich hatte das Glück, sehr spontan noch Ersatz zu finden. Wir haben auf dem Dachboden des Studios mit Licht und Farbfolien gespielt, daher sind einige Bilder sehr gelblastig geworden aber ich mag die Bilder dennoch, besonders, weil die Dame vor der Kamera nur höchst selten Fotos macht und absolut unerfahren ist:

2xGodox AD200 mit leicht gelber Farbfolie bei den ersten beiden Bildern:

50060806gu.jpg


50060807jm.jpg


50060810lt.jpg


50060811df.jpg


50060812kp.jpg



Bei den beiden Bilder ist die Lichtquelle nur die Lichterkette in der Laterne, ein spannender Vergleich

50060808sl.jpg


50060809ji.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten