• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portys, Generatoren, Studioblitze mit Akku im Einsatz

:top: dezent...vllt nen tacken zu kühles Licht...
 
Ja, das Haarlicht kam durchs Gegenlicht. Danke für den Hinweis, mir ist gar nicht aufgefallen, dass sie ein wenig zu kühl ist. Das werd ich nochmal ändern.
 
Nikon D750
Sigma 35mm Art
1/2000"
f/1.4
Iso 100

Selbstauslöser

Jinbei DC1200 II mit 120cm Deep Octa von hinten links, Elinchrom Ranger RX mit 120cm Litemotiv von vorne rechts. Beide mit orangener Folie vor der Blitzröhre.

Kein Photoshop.


31059302811_ec2b8cf935_b.jpg
 
Nikon D750
Sigma 35mm Art
1/2000"
f/1.4
Iso 100

Selbstauslöser

Jinbei DC1200 II mit 120cm Deep Octa von hinten links, Elinchrom Ranger RX mit 120cm Litemotiv von vorne rechts. Beide mit orangener Folie vor der Blitzröhre.

Kein Photoshop.

Das Bild gefällt mir grundsätzlich sehr gut. Tolles Licht, schöner 3D-Pop.
Ich hätte höchstens den Weißabgleich ein wenig wärmer eingestellt und den links in's Bild ragenden hellen Ast noch weggestempelt - Photoshop hat eben doch manchmal Vorteile ;)
 
Testreihe von vorletzter Woche um die Mittagszeit mit dem Godox AD600B mit einer 120er Deep Okta

#1

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3662265[/ATTACH_ERROR]

#2

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3662261[/ATTACH_ERROR]

#3

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3662264[/ATTACH_ERROR]

#4

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3662263[/ATTACH_ERROR]
 
:) by Patrick Bross, auf Flickr

Sobo Octa90 mit allen Diffusoren auf 19 Uhr, 30cm auf 120cm Strip light mit allen Diffusoren ohne Grid auf ca 14 Uhr, beide am Porty. Strip ist näher als die Octa. vllt 60 cm zu 120cm. Jinbei Porty DC 600, Leistungsverteilung im Kombibetrieb ist ja dann 2:1 .
 
Ich finde das Licht sieht auf vielen deiner Aufnahmen nicht sonderlich schmeichelnd aus, kann aber auch an der späteren Bearbeitung liegen.
 
Dein Bild wirkt allgemein ein wenig "schmutzig". Ich weiß nicht, ob es am Licht generell liegt oder an der Bearbeitung. Das Bild ist außerdem relativ dunkel (habs mal bei mir in PS geladen und da ist noch ordentlich Spielraum, bis es korrekt belichtet aussieht).

Wenn ich Blitz als Hauptlicht benutze, versuche ich immer, eine schöne neutrale Lichtfarbe hinzubekommen, das wäre mein erster Anhaltspunkt.

Alibi (Uraltes Bild :ugly: mit Porty Premium, Softbox und Normalreflektor)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3667967[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Minderschmeichelnd... das muß ich mir merken. Liegts an der Handhaltung oder am Licht?

Eine Kombination aus mehreren Einflüssen. Zum einen sind
die Finger graublau, gesunde Hände erwartet man rosig durchblutet.
Dann sind die Gelenke sehr betont, wie bei Gicht oder Rheumakrallen.

Streiflich, Farbe, Unterbelichtung - all das zusammen macht
"die Hand aus dem Grab" aus einer vermutlich im echten Leben
wohlgeformten Hand.
 
...

Streiflich, Farbe, Unterbelichtung - all das zusammen macht
"die Hand aus dem Grab" aus einer vermutlich im echten Leben
wohlgeformten Hand.

Danke Dir, VP. Das hilft mir weiter.

Dein Bild wirkt allgemein ein wenig "schmutzig". Ich weiß nicht, ob es am Licht generell liegt oder an der Bearbeitung. Das Bild ist außerdem relativ dunkel (habs mal bei mir in PS geladen und da ist noch ordentlich Spielraum, bis es korrekt belichtet aussieht).

Wenn ich Blitz als Hauptlicht benutze, versuche ich immer, eine schöne neutrale Lichtfarbe hinzubekommen, das wäre mein erster Anhaltspunkt.

Alibi ...

Jimmi, auch Dir vielen Dank für die Rückmeldung. Ich versuche immer, das Bildwichtige korrekt zu belichten, in diesem Fall natürlich das Gesicht. Das sieht auf meinem Monitor ok aus. Das Umliegende war tatsächlich so dunkel, das wollte ich belassen, mir gefällts auch so. Die Hände haben dabei gelitten, wie VP schon bemerkt hat. Da werde ich nochmal nacharbeiten.

Bei Deinem Bild fällt mir das Ungleichgewicht von Umgebungslicht zu Blitzlicht auf, was daran liegen kann, daß das Gesicht etwas überbelichtet ist. Auch der Kaffebohnenlook durch das Kreuzlicht irritiert mich ein wenig.
Aber da es nur ein Alibibild ist, ist das zu verschmerzen ;)
 
Bei Deinem Bild fällt mir das Ungleichgewicht von Umgebungslicht zu Blitzlicht auf

Na das ist doch so gewollt, die Umgebung ist ja nur das, was im Studio der Kartonhintergrund wäre. Willst du einen ausgefressenen Himmel sehen?

Das Gesicht ist übrigens nicht überbelichtet. Deine Bilder sind eher unterbelichtet (siehe Kommentare), evtl. ist dein Bildschirm zu hell eingestellt.

Aber da es nur ein Alibibild ist, ist das zu verschmerzen ;)
Was soll das denn heißen? :) Ich zeige eigentlich nur Bilder, die mir persönlich gut gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten