• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Meine "Gesichtsbilder" haben mit klassischer Portraitfotografie sicher nichts zu tun.
Dazu fehl mir sowohl das know how wie auch das Equipment.
Es sind auch immer Spontanaufnahmen und keine Shootings.
Ich hoffe sie passen trotzdem in diesen Thread.
Für Tips jeglicher Art bin ich dankbar.
Du hast einen spontanen Moment "Formatfüllend" festgehalten, dass ist doch ein sehr guter Anfang! (y)
Einfach machen, dass passt doch!
 
Ein herzliches Dankeschön an alle hier, die mit Bildern dieses Thema bereichern. :)
Meine "Favoritenbilder" sind dann doch @Andreas Jöhrens #9.734, @cazaluz' und @Michalis' wunderschöne Serien. :)


Ich hätte ein sommerliches Bild mit meiner Balletttänzerin. :)

Anhang anzeigen 4771557

.
Ach ich möchte jetzt kein Spielverderber sein, aber ihre Beine sind schon ganz blau und sterben bald ab. Da hätte ein Reflektor etwas geholfen.
Sonst natürlich sehr schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe sie passen trotzdem in diesen Thread.
Ich finde, das macht sie sogar umso interessanter. Ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen, kann ich zwar die handwerkliche Qualität inszenierter Shootings goutieren, wenn sie gut gemacht sind, aber wirklich geben tun mir persönlich die Bilder in der Regel nichts. Ist vielleicht auch eine Sache des Älterwerdens, dass mich inszeniert lächelnde oder betont lasziv dreinschauende meist eher junge Frauen in unnatürlicher Haltung nicht so richtig ansprechen, ich weiß es nicht. (Wie gesagt: Kein Affront, handwerklich gibt es da ja oft nichts zu meckern.)
Das ist bei deinen Bildern, die etwa auf der vorigen Seite ja eher schon Charakterstudien sind, anders. Meinetwegen sehr gerne mehr davon! :)
 
Um mich selbst zu Illustrationszwecken mit etwas Unperfektem aus der Deckung zu wagen, hier ein Foto, das meine Tochter gemacht hat (ich darf es aber zeigen) und das ich mir immer wieder gerne anschaue. Wir hatten, während sie mit meiner NEX-6 herumprobiert hat, etwas geblödelt und uns gegenseitig fotografiert. Als ich dann mit ihr sprach, nahm sie plötzlich die Kamera wieder hoch und machte dieses Bild (das ich nur nachträglich noch in SW umgewandelt habe).

Das Foto ist technisch keineswegs perfekt. Es hat eine leichte Verwacklungsunschärfe und die Spitzlichter sind etwas ausgefressen, um nur das Offensichtliche zu nennen. Aber es hat in meinen Augen Charakter (unabhängig von meinem unwichtigen Gesicht), denn es ist 1. natürlich selbst ein Foto, das 2. Papa bei einer seiner Lieblingsbeschäftigungen, eben dem Fotografieren, zeigt und 3. durch die Brennweite noch im Hintergrund unsere „Foto-Ecke“ mit ins Bild nimmt, die das Thema und die Bedeutung des Fotografierens als Erinnerungsmedium motivisch noch einmal wiederholt. Ich finde das in Sachen Bildsprache schon ziemlich clever. (Und bevor jetzt die alte Fotografenregel angesprochen wird, dass einem beim Porträt nichts aus dem Kopf wachsen solle – auch das finde ich hier vollkommen passend, wenn die Fotos/Erinnerungen hier gewissermaßen aus dem Kopf herausströmen.)
Dagegen nehmen sich etwa die Bilder, die ich von ihr mit Softbox und monochromem Hintergrund gemacht habe, recht leblos aus, auch wenn sie perfekt ausgeleuchtet und makellos scharf sind, und versauern (zurecht) auf der Festplatte. 🙈

DSC02981_10MP.jpg
 
Es ist doch schön das alles hier seinen Platz findet. Nicht alles kann für jeden stimmig und toll sein, denn das wäre auch langweilig.
Ich erfreue mich sehr an den sog "unperfekten" , wie auch an den mit einem Model "produzierten" Bildern. Jedes ist mit Herzblut entstanden und bestenfalls, auch für die Abgebildeten, eine Bereicherung der eigenen Arbeit.
 
Ach ich möchte jetzt kein Spielverderber sein, aber ihre Beine sind schon ganz blau und sterben bald ab.
Diejenigen, die hier für sich etwas mitnehmen wollen, werden es dir danken.
Ist vielleicht auch eine Sache des Älterwerdens, dass mich inszeniert lächelnde oder betont lasziv dreinschauende meist eher junge Frauen in unnatürlicher Haltung nicht so richtig ansprechen, ich weiß es nicht.
Oder vielleicht bist du einfach nicht alt genug, um dafür empfänglich zu sein.
Um mich selbst zu Illustrationszwecken mit etwas Unperfektem aus der Deckung zu wagen...
Mach dich (bzw. eigentlich ja deine Tochter) nicht kleiner als du/sie bist/ist. Wenn der Rest passt, dann muss es technisch nicht perfekt sein. Wenn irgendein austauschbares Model vor einem austauschbaren Hintergrund in einer austauschbaren Pose abgelichtet wird, kommt es viel mehr auf die Details an. Da fallen blaue Beine, unscharfe Gesichter, fehlende Diffusoren... viel mehr ins Gewicht. Dein Bild wirst du auch in 20 Jahren noch gerne anschauen, die anderen verschwinden in irgendeinem Katalog.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten