die Chancen stehen mit diesem Bewerbungsfoto gut! es wird eine aussdrucksstarke und sympathische Persönlichkeit vermittelt...und bereit wieder als Erzieherin zu arbeiten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
die Chancen stehen mit diesem Bewerbungsfoto gut! es wird eine aussdrucksstarke und sympathische Persönlichkeit vermittelt...und bereit wieder als Erzieherin zu arbeiten
Das Handwerk spielt für mich da wenig Rolle. Ich finde, es ist authentisch und ungekünstelt und es schafft Nähe und es spricht mich an, obwohl ich die Person nicht kenne. Und genau so sollte ein Porträtfoto sein.Es ist handwerklich nicht gut, aber gut genug.
Er sieht aus als wäre er mit Shackleton in der Antarktis unterwegs.Es zeigt meinen Vater vor 35-37 Jahren -![]()
Genau Willi,Kritik und Hilfe in diese Form ist immer willkommenDas sollte man hier oben anheften, als gutes Beispiel, wie eine Kritik sachlich, respektvoll und hilfreich formuliert werden kann. Hut ab!
Ich wünsche alles gute zu Astrid,übrigens eine tolles PhotoAstrid, 48J, krebsfrei und bereit wieder als Erzieherin zu arbeiten.
Sie wollte unbedingt das Bild in SW; wird ihr Bewerbungsfoto.
Wir haben gegen 19:00 Uhr die Fotos im Freien gemacht.
Eqiupement: Nikon D700 + Vivitar Serie1 135mm/2.3
Studiofotos wollte sie partout nicht und auch sonst kein "pipifeines, typisches Bewerbungsfoto"
Anhang anzeigen 4767928
Was ist denn DAS! für eine selbstrechtfertigende Aussrede, um auch jedes noch so seltsame Foto zu rechtfertigen?!Menschen sind nicht perfekt, daher müssen ihre Portraits auch nicht perfekt sein![]()
Ein echt gelungenes Portrait und ein tolles Bewerbungsbild ohnehin.Astrid, 48J, krebsfrei und bereit wieder als Erzieherin zu arbeiten.
Sie wollte unbedingt das Bild in SW; wird ihr Bewerbungsfoto.
Wir haben gegen 19:00 Uhr die Fotos im Freien gemacht.
Eqiupement: Nikon D700 + Vivitar Serie1 135mm/2.3
Studiofotos wollte sie partout nicht und auch sonst kein "pipifeines, typisches Bewerbungsfoto"
Anhang anzeigen 4767928
Gefällt mir ausgesprochen gut. Einfach das Leben festgehalten.Portrait ist nicht meine Welt, eins habe ich trotzdem. Es zeigt meinen Vater vor 35-37 Jahren - müsste ich auf den Streifen mit den handschriftlichen Exifs nachsehen. Aufgenommen mit Ricoh XRX oder KR10 & 50/1.7, der Film scheint ein Ilford gewesen zu sein, den ich vermutlich selbst entwickelt habe. Das Foto ist ein gescannter Papierabzug. Es ist handwerklich nicht gut, aber gut genug.
Nur damit niemand sagen kann, ich hätte es nie versucht...
Anhang anzeigen 4767992
Und so sind die Geschmäcker verschieden. Ich mag deine Arbeiten, deinen Umgang mit den Menschen vor deiner Kamera. Einfach und direkt. Keine Schnörkel. Hinzu kommt eine gute Bearbeitung deiner Bilder, die mich sehr anspricht. Mach weiter so.Was haben hier so viele immer wieder mit dem blöden Handwerk? Menschen sind nicht perfekt, daher müssen ihre Portraits auch nicht perfekt sein
Kiki-Joy
Anhang anzeigen 4768003
Wir haben Bilder mit und ohne Sonnenbrille gemacht. Es ist ein Accessoire von ihm und er trägt das so sehr gerne. In dieser Serie mit der Kappe gibt es Bilder nur mit der Sonnenbrille.Finde ich persönlich nicht so ansprechend. Blick zur Seite und Sonnenbrille, ohne Augen verliert ein Portrait aus meiner Sicht mindestens 80% seiner Wirkung. Gab's einen Grund, warum er so fotografiert werden wollte?
Oh, eine unscharfe Hand, ganz gefährliches Terrain...Archivporträt. (hier weiss ich sogar noch die Aufnahmekombi: M8 mit Nokton 50)
Erstens müssen Portraits nicht perfekt sein, aber es wäre schon schön, wenn sie gut wären. Dann bekommt man vielleicht auch gute Kritiken hier im Forum. Zweitens aber muss dafür weder der Fotograf perfekt sein noch die abgebildete Person. Es geht beim Handwerk für ein gutes Portrait vielmehr um die Bildgestaltung. Du erinnerst dich vielleicht, dass ich einmal ein Bild von dir kritisiert habe. Wenn du dir meine Argumentation anschaust, kannst du vielleicht nachvollziehen, warum das für mich ein gut gestaltetes Bild war (und ist) – darin gehe ich mit keiner Silbe auf den Fotografen oder die abgebildete Person ein. Und wenn du das nachvollziehen kannst, dann kannst du (wenn du magst) ja einmal versuchen in ähnlicher Weise für dich selber herauszufinden, ob und wenn ja wie die Bildgestaltung verschiedener Bilder hier im Forum aus deiner Sicht gelungen ist. Oder du sagst eben, dass dir die Bildgestaltung egal ist, solange der Ausdruck des Models für dich „stimmt“, das Model hübsch ist oder die Pose „stimmt“ oder was auch immer. Aber es dürfte dann klar sein, dass andere Leute (wie ich zum Beispiel) Bilder ganz anders beurteilen – was dir natürlich herzlich egal sein darf – und daher ggf. auch negative Kritik äußern.Was haben hier so viele immer wieder mit dem blöden Handwerk? Menschen sind nicht perfekt, daher müssen ihre Portraits auch nicht perfekt sein![]()
Du hast die Bilder, bei denen ich das kritisiert habe, offensichtlich nicht gesehen. Ist ok, nur macht dann ein Berufen auf meinen Kommentar keinen Sinn.Oh, eine unscharfe Hand, ganz gefährliches Terrain...![]()
Nö, der passt....nur mit den Schärfeverläufen im Gesicht habe ich leichte Probleme.