• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

@sg1984 : Warum gibt's für #9278 einen Ärger-Smiley?
Kein Offenblende-Foto, ein erkennbarer Hintergrund, das was sonst immer angemeckert wird, ist hier nicht der Fall. 😉
 
#9282 schrieb aber von Meckern auf hohem Niveau... 😉
Ein gutes Foto ist es allemal.
Also dann den Handshake wieder weg. Passt?
 
Da hast du sogar recht. Das alte Klavier stand in einem Flur, den wir wegen Regen aufgesucht haben und sie sich dann hingesetzt hat und etwas gespielt hat. Wie Kids eben so sind. Ich habe das aufgegriffen und ein paar Bilder gemacht. Es muss nicht alles perfekt sein, und ob die Taste nun hängt oder nicht, das Klavier ist nur Deko. Und das hast du richtig gesehen. Der Fokus liegt auf Airen.
Alles gut: dann war es ja tatsächlich so und dann ist es sozusagen authentisch. Ich ging davon aus, ihr habt euch extra an einem Klavier getroffen... Ging mir nicht um Perfektion sondern quasi um Entscheidung: "spielt" sie auf "ihrem" Klavier, oder sitzt sie nur an einem zufälligem altem Teil. Da letzteres so war, passt alles. Da hab ich keine Einwände. Da hätte ich auch die Taste bewusst nicht hoch gemacht.
 
Buddytum at its best.
Mich wundern deine Worte. Möchtest du es anders oder regelst du es dann administrativ wieder weg? Hatten wir doch schon, oder?

Es hat nichts mit Buddytum zu tun, wenn man anderer Leute Arbeit mit Respekt hier begegnet. Von einigen Protagonisten habe ich hier zu keinem Bild auch nur ansatzweise was Positives gelesen. Es geht rein darum, andere zu denunzieren. Aber vermutlich sind das dann wieder "meine Befindlichkeiten" wenn ich mich dazu äußere.
 
Mich wundern deine Worte.
Ich habe lediglich auf den Beitrag von @parbleu ! geantwortet. Sieht man am Zitat. Er wird die angesprochene Zeit und Gemeinschaft selbst noch gut kennen.
Sie drücken übrigens nur meine Empfindung aus, die ich in letzter Zeit hier verspüre, mehr nicht. Kein Grund, dass du dich direkt wieder persönlich angesprochen fühlen musst. Du bist nicht der Nabel meiner Welt.
 
Du verwechselst da das Bild des 'gegenseitigen Bauchpinselns'
Sehe ich nicht so!

Für mich geht es in einer Galerie vor allem mal um Bilder und das welche gezeigt werden, sonst gäbe es ja gar nichts zu sehen!

Du wirst keine Likes von mir unter Bildern finden die mich aus was für Gründen auch immer nicht ansprechen, egal von welchem Mitglied.

Es gibt übrigens durchaus nicht nur negative Kritik, auch wenn manche wohl der Meinung sind, warum sollte eine positive Kritik weniger ernst gemeint sein?
Hier sind ja alles keine Berufskritiker, da ist die Aussagekraft der Kritiken oft nicht sehr hoch, das gilt aber für die guten wie wie für die schlechten Kritiken.
Es gibt hier übrigens durchaus sachliche Kritik, gerade auch auf den letzten Seiten, die dann auch nicht zu seitenlangen Streitereien führt, darum wird es wahrscheinlich weniger wahrgenommen.

Das manche Kritik, mit "an den Haaren herbeigezogenen" Scheinargumenten um sich werfen verwechseln, um bei Bildern bestimmter Mitglieder ein Haar in der Suppe zu finden, ist eine andere Sache und hat auch nichts mit inhaltlicher Bildkritik zu tun (y)
 
Welchen Mehrwert liefern Aussagen wie die folgenden?

Auf jeden Fall. und wieder bei einer super Lichtstimmung aufgenommen.

Super gut getroffen..


Ist dir mal wieder gut gelungen(y)

Da hätte es auch jeweils ein Like unter dem Bild getan. Das ist keine Kritik, das ist Bauchpinselei. Da lernt der Photograph exakt gar nichts draus.

Noch abstruser wird es, wenn dann auch noch auf das Model eingegangen wird:
Ein wunderschönes Mädchen - von Dir perfekt ins Licht und Bild gesetzt, Andreas. :)

Und immer bedenken, dass begründete Kritiken nicht nur für den jeweiligen Photographen hilfreich sein können, sondern für die anderen Mitlesenden. Mal ganz konkret:
Da der Hintergrund eh egal weil unkenntlich ist, hätte man die Models auch so positionieren können, dass rechts nicht alles abgesoffen wäre... Der Blick haarscharf an der Kamera vorbei ist merkwürdig.
Sorry, das Bild ist halt handwerklich Mist. Hier hätte ich erwartet, dass beim Photographieren schon die Erkenntnis gereift wäre, dass die Lichtsituation so käse ist. Auch die R5 wird ein Histogramm haben bzw. überbelichtete Bereiche anzeigen können. Vor Ort hätte man dann noch schauen können, ob ggf. Unterbelichten hilft oder ob man die Models umpositioniert. JensLPZ Lachsmiley unter dem Kommentar kümmert mich nicht, aber andere Photographen könnten durchaus daraus lernen, auf überbelichtete Bereiche zu achten.
 
Und immer bedenken, dass begründete Kritiken nicht nur für den jeweiligen Photographen hilfreich sein können, sondern für die anderen Mitlesenden.
Das ist grundsätzlich ja durchaus richtig. Es fällt allerdings (nicht nur mir) auf, dass sich Deine "begründete Kritik" praktisch ausschließlich an die Bilder eines Nutzers richtet. Sind die anderen denn in Deinen Augen alle so gut, das es nichts zu kritisieren gibt, können die anderen Fotografen nichts von Dir lernen?

Man kann sich angesichts der Verteilung der Kritik und teilweise auch des Tons ("das Bild ist halt handwerklich Mist") des Eindrucks nicht erwehren, dass das Ziel nicht darin besteht zu lernen, sondern in erster Linie darum, @Andreas Jöhren immer wieder einen mitzugeben und bloßzustellen. Nur das Warum erschließt sich mir nicht. Persönliche Befindlichkeiten?

BTW:
aber andere Photographen könnten durchaus daraus lernen, auf überbelichtete Bereiche zu achten.
Andere Fotografen im Bereich "Menschen" werden für ihre Bilder mit großflächig abgesoffenen Schatten oder ausgefressenen Lichtern gefeiert... ;) Ausgewogene Belichtung kann bei dem Sujet kein allgemein gültiges Qualitätskriterium sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten