• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

In meinen Augen ist das kein wirklich gutes Portrait.
Für mich und meinen Sohn ist es ein perfektes Portrait. Es trifft seinen Charakter zu 100%.
Mein Enkel hatte versucht, die störenden Trauben im Vorfeld durch Aufessen zu beseitigen, hatte es aber in der Kürze der Zeit nicht geschafft.
Das verschmitzte Lächeln ist charakteristisch für meinen Sohn und wurde exakt abgebildet. Das ist die Hauptsache.
Von daher ist - trotz Schnappschuss - alles genau so, wie es sein soll.
 
Zum "Trauben-Bild": Als Einzelbild schwierig. Als Bild in einer Sammlung vom letzten Weinfest durchaus brauchbar, auch wenn ich es unten und rechts enger beschnitten hätte. Der Blick ins Nichts ist nicht so optimal. Ich bin ziemlich sicher, auf diesem Weinfest sind noch bessere Bilder dieser Person entstanden.. Dennoch für ein Fotobuch akzeptabel.
 
In meinen Augen ist das kein wirklich gutes Portrait.

Für mich und meinen Sohn ist es ein perfektes Portrait. Es trifft seinen Charakter zu 100%.
Genau dieser Dialog zeigt sehr schön das Dilemma. Fotograf und Betrachter haben unterschiedliche Sichten auf das Bild. Der Fotograf findet das Bild gut und zeigt es hier, dann sagt jemand - ich finde es aber nicht gut weil .....
Schreiben ist in der Kommunikation der Kanal, der am wenigsten Informationenüberträgt, insbesondere, wenn er von Personen genutzt wird, die sich nichtmal kennen.

Der Fotografierende schreibt als als Rückmeldung - Das hab ich aber so gewollt - sinngemäss - und versteht nicht, das der Kommentierende das anders sehen kann.

Und schon sind wir im kommunikativen Deadlock.
 
Für mich und meinen Sohn ist es ein perfektes Portrait. Es trifft seinen Charakter zu 100%.
Wir kennen weder deinen Sohn noch seinen Charakter. Zunächst mal lenkt das rosa Zeug im Bild ziemlich ab. Das blendet ihr vermutlich vollkommen aus. Aber ja, hier werden gefühlt nur gestellte Models gezeigt. Da finde ich das schon eine erfrischende Abwechslung. Jetzt darf man an einen solchen Schnappschuss eben nicht die gleichen Maßstäbe wie an ein Model-Shooting anlegen.
 
Lest meinen Beitrag bitte mal in Bezug auf Ähnlichkeiten mit den Reaktionen anderer Fotografen, die Bilder gezeigt haben, welche sich Kritik eingefangen haben.
Falls solche entdeckt werden - sie sind Absicht.
;)
 
Meinst du nicht, dass er für sich selbst sprechen kann?
...

Kann er, macht er: Dass wir beide keine Freunde sind und vermutlich auch nicht mehr werden, wissen vermutlich die meisten hier.

Dass @sg1984 praktisch ausschließlich @Andreas Jöhrens und meine Bilder mit fast durch die Bank negativen Feststellungen überzieht (inkl. seines negativen Standard-Smileys), weiß auch jeder, der hier mitliest. @MEPE hat das richtig geschrieben.


Weiter oben findest du meine Antwort an @sg1984 - dem ist nichts hinzuzufügen. :)

.
 
Auch als Einzelbild ist das Beispiel von Scorpio nicht 'schwierig'.
'Schwierig' ist, dass weder Intention noch weitere Umstände bekannt sind, wie nahezu immer in einer solchen Öffentlichkeit des Netzes. Da kommt dann das, was geschrieben wurde mit dem rosa Tampen und und und.

Das ganz grosse Geheimnis liegt darin, wie damit umgegangen wird.

Aus der brutalen Praxis der Portfoliobewertungen :

- Halte den Mund und höre zu. Diskutiere nicht. Erkläre nicht jede Entscheidung. Du hast darum gebeten, also lass sie sprechen.
- Mach Notizen. Vertraue kein Stück darauf, dass dein verletztes Ego sich an die Details erinnert. Menschen neigen dazu, sich auf einen negativen Moment zu konzentrieren und wichtige umsetzbare Ideen zu übersehen.
- Nimm es hin. Renn nicht nach Hause und lösche wütend die Hälfte deines Portfolios. Lass es sacken. Denk darüber nach. Und denk daran, dass es letztendlich nur EINE Bewertung war. Du MUSST allerdings die Kritik bewerten, das behalten, was funktioniert, und das verwerfen, was deinem Kern nach drei Nächten drüber sinnieren immer noch widerspricht.
- Unterscheide zwischen „Ich mag es nicht” und „Es funktioniert nicht”. Das erste ist Geschmack, das zweite ist Struktur. Kritiker dürfen deine Arbeit nicht mögen. Wichtig ist, was danach kommt - Erklärungen, andere Ansätze, Lösungsvorschläge sind alles andere, als ‘Geschmack’.
- Denke daran: Es geht um die Arbeit, nicht um dich. Es wird weder deine Seele noch dein persönlicher Wert für das Universum kritisiert, sondern nur deine Bilder.

Wenn du zu empfindlich bist, harte Wahrheiten zu hören, dann bist du nicht bereit für Kritik und solltest es lassen, deine Werke dem preiszugeben.


Das Wichtigste sind der erste und der letzte Punkt. Wer damit nicht klarkommt bzw. das als 'schwierig' empfindet, der sollte dringenst dran arbeiten. Vor allem, wenn nicht erst seit gestern das mit dem Bildermachen betrieben wird *und* man selbst der Meinung ist, es auf dem Kasten zu haben.
Da braucht nicht Grundschule erstes Halbjahr fein fein fein um den heissen Brei rumgedruckst werden.

Statt sich umgehend ans Bein gepinkelt zu fühlen einfach mal die Hinweise als solche annehmen und drüber nachdenken und vor allem *machen* und und gucken, ob das tatsächlich elitär hochnäsig arroganter Unsinn und ganz viel Kunst war. Das schaffen einige. Viele allerdings nicht, die brauchen Ponyhof. Inklusiver sämtlicher Kindergartensmilies irgendwo.
 
'Schwierig' ist, dass weder Intention noch weitere Umstände bekannt sind, wie nahezu immer in einer solchen Öffentlichkeit des Netzes. Da kommt dann das, was geschrieben wurde mit dem rosa Tampen und und und.
Es sollte - vor allem in Verbindung mit meiner Reaktion und meinen letzten Beiträgen - inzwischen klar sein, warum ich es gepostet habe. Aber ich denke, das weißt du. ;)
(Unter uns und bitte nicht weitersagen: Ich habe das vorhin extra dafür aus dem Papierkorb zurückgeholt)
 
on daher ist - trotz Schnappschuss - alles genau so, wie es sein soll.
Das ist doch aber genau die Art von Reaktion auf eine Kritik die du @Andreas Jöhren und @JensLPZ immer vorwirfst!

Für mich und meinen Sohn ist es ein perfektes Portrait. Es trifft seinen Charakter zu 100%.

meistens nur "Das sollte genau so und mein Model und ich finden es perfekt" kommt.
:rolleyes:
 
Das ist doch aber genau die Art von Reaktion auf eine Kritik die du @Andreas Jöhren und @JensLPZ immer vorwirfst!
mit dem klitzekleinen Unterschied, dass Scorpio nicht dauerhaft solche Bilder online schiebt.
Und er kann es näher begründen, das ist ebenfalls ein ganz andere Hausnummer als 'gefällt der Ausdruck", 'wollte ... aber so', 'gefiel mir so, hab ich gelassen', 'egal, passt schon' ...

Merkst was ?
Oder bist Du einmal mehr in diesem fatalen 'ich kram mir nur das raus, was mir grad in den Kram passt' gefangen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten