• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Wer seine Schnappschüsse vom Spielfeldrand hier einstellen mag, kann das gerne tun. Muss dann aber, sofern nicht mit NMZ gekennzeichnet, damit rechnen, dass eine Kritik erfolgt.
Aber von dir kommt doch gar keine Bildkritik. Du sprichst ihm die Legitimation ab, hier Bilder zu posten, in dem du behauptest, seine Bilder -hier im Portrait-Thread- seien nicht einmal Portraits. Was hat das mit "Bildkritik" zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sprichst ihm die Legitimation ab, hier Bilder zu posten, in dem du behauptest, seine Bilder -hier im Portrait-Thread- seien nicht einmal Portraits.

Hier nochmal der ursprüngliche Stein des Anstoßes von mir:

Hat halt leider wieder für mich nichts mit Portrait (also Planung bzw. wenigstens einen Augenblick darüber nachdenken, wie man eine Person darstellt) zu tun. Vielleicht sollten wir einen Thread „Personen, die am Spielfeldrand lang genug ruhig standen“ eröffnen. Der Beschnitt oben bei den Haaren ist merkwürdig.
Für dich extra nochmal hervorgehoben.
 
(y)
Eindeutig, hübsches Modell passt immer, dann noch körniges sw für den künstlerischen Look (auch bei Film muss das nicht so aussehen) und ein paar handwerkliche Mängel die in dem Fall natürlich bewusst und kreativ sind ;)
Nach der Devise mehr Schein als Sein!
Eine legitime Meinung. Selbst in renommierten Ausstellungen "anerkannter Maler/Künstler" beschleicht mich so ein Verdacht mitunter. Vielleicht würde ich dies dann auch meiner Freundin in's Ohr flüstern. Aber es laut heraus zu posaunen - dass ich einem Künstler die künstlerische Intention abspreche und ihm Effekthascherei unterstelle - dazu bin ich nicht befugt.
 
Die Befugnis der Kritik wird einem ja schon hier im Forum abgesprochen da ich ja (zugegebenermaßen) nur Knipser bin. Wer traut sich da in den heiligen Hallen eines Museums?
 
Die Befugnis der Kritik
Nein! aber die Befugnis zu Urteilen WAS nun ein Portrait ist, und WAS HIER reingehört! weiter oben wurde darauf hingewiesen, dass im Eröffnungsbeitrag
von Jürgen, zum AUsdruck gebracht wird, dass "Portraits aller Art" hier willkommen sind...was somit halt nicht die Erwartungshaltung von Einigen erfüllt, was/wie ein Portrait zu sein hat....
Diese "Einigen" wollen sich scheinbar ewig im Kreis drehen...wie bitte kann man so gelangweilt sein??!
 
Ich empfehle den Besuch von Fotoausstellungen. Da hängen offenbar nur schlechte Fotos! Liest man die Kritik an den obigen Bildern von #parbleu !, so verwechseln manche Ästhetik und Technik. Ich sag es ganz einfach: Wo der Bildausdruck stark ist (wie bei diesen drei Porträts, besonders Nr. 3), interessiert mich Technisches nicht mehr. Ob scharf oder unscharf ist mir egal. Und der Hintergrund - tant pis!
Das scheint dein Ernst zu sein ? !
Was findest du daran ästhetisch ? Wo ist das technisch perfekt ? Erklär es bitte. Ich schein es nicht zu verstehen.
 
Ich frage mich, ob du es verstehen willst. Ich habe mich zur technischen Imperfektion geäußert, die besagte Fotos aufweisen. Die mich aber nicht stört, da ich den Bildausdruck großartig finde. Im Bild sehe ich verschiedene Stimmungen einer Frau, die ungefiltert sind und mich ansprechen.
 
Wieso solltest du nicht befugt sein, dem Kaiser zu sagen das er nackt ist?
Lass dir nichts erzählen und äußere dich.
Jemandem zu unterstellen, dass er ein Blender sei, gehört hier nicht hin. Damit ist man auf einer persönlichen und nicht mehr auf einer fachlichen Ebene.
Wir müssen in der Fotografie allerdings damit leben, dass auch fachliche Kriterien keine objektiven Kriterien sind (im Gegensatz zu der Feststellung, dass der Kaiser nackt ist).
Letztlich zeugt der Anspruch, ein Bild (oder einen Fotografen) aufgrund objektiver Kriterien zerreißen zu können, von Selbstüberhöhung.
"I don't like" muss ausreichen.
 
Du gräbst dir die Grube beharrlich immer weiter... Welches Fachwissen fehlt denn? Welches Basiswissen fehlt?

Liefer mal eine satisfaktionsfähige definitive Definition von Portrait. Viele Definitionen beinhalten den Aspekt, dass versucht wird, das Wesen der Person abzubilden. Und das ist eben nicht "Oh, guck, mal, da steht Timo Glock am Spielfeldrand, da mach ich mal ein Photo".

"Schnappschuss" ist nicht ok, "Knipser" ist es aber?

„Wir sehen die Dinge nicht wie sie sind. Wir sehen sie so, wie wir sind.“ (Anaïs Nin)

Du sprichst also anscheinend von dir selbst. :LOL:
Ganz so schlimm hätte ich dich doch nicht eingeschätzt ... aber Irren ist menschlich ... :unsure:

Wie geil, es fühlen sich die angesprochen, die gemeint sind.

Danke dass ihr euch auch selbst als die seht, die ich beschrieben habe.
 
Das scheint dein Ernst zu sein ? !
Was findest du daran ästhetisch ? Wo ist das technisch perfekt ? Erklär es bitte. Ich schein es nicht zu verstehen.
Er schrieb nicht, dass die Fotos 'technisch perfekt' sind. Was daran ästhetisch ist, kann man schwer erklären. Du willst nicht verstehen, dass man nicht objektiv definieren kann, wann ein ein Foto 'gut' ist. Das liegt daran, dass es da draußen Maßstäbe ohne Ende gibt, was ein 'gutes' Foto ausmacht. Lest ihr nie mal eines der Magazine der großen Zeitungen? ZEIT, FAZ, SD...? Noch nie dort die Foto-Komlumnen oder Mode-Strecken angesehen.? Mal eine Photo-Szene besuchen z.B. in Köln! Jetzt kann man natürlich sich erregen, dass sei ja alles keine Kunst, das sei ja alles 'hurz', aber auf wunderliche Weise scheinen die Fotos ja wohl von Redakteuren für ein Millionenpublikum ausgesucht und von den meisten aus dem Publikum für gut befunden worden.

Ich kann dir auch nicht in Worten beschreiben, was an Parbleus Fotos oben ästhetisch ist, ich kann dir aber versichern, dass man mit den Fotos großaugezogen auf die Wände einen Modeladen dekorieren könnte.

Ästhetik ist nicht objektiv, Ästhetik wird erlernt. Ästhetisch ist das, was eine größere Gruppe als schön empfindet, man einigt sich sozusagen darauf, dass das jetzt schön ist. Das kann z.B. eine nackte Betonwand sein, die wiederum von anderen als grottenhässlich empfunden wird. Leider scheinen sich manche hier zu weigern, das anzuerkennen. Vermutlich liegt es am technischen Thema des Forums. Wenn man beim Fotoapparat genaue Maßstäbe anlegen kann, dann soll das auch bei den Fotos so ein. Dann zankt man sich aber wie die Kesselflicker um die Hoheit der eigenen Ästhetik-Definitionen.
 
Die 3 gezeigten Fotos ZWEIER Frauen finde ich auch nicht schlecht. Schärfe ist auch nicht alles und ich denke das hängt auch mit der Auflösung der hier gezeigten Bilder zusammen. Im Original werden die schon eine gute Qualität aufweisen.

Unabhängig von der zur Schau getragenen Lagerbildung zeigt sich das hier deutlich nach Geschmack bewertet wird. Und eben auch ob mir der Fotograf, die Fotografiin sympathisch ist oder nicht.
Und wenn das technische egal ist (Schärfe, Bildschnitt, Hintergrund) dann ist auch ein einfaches Like, oder "ich mag das/die Bilder" durchaus legitim um die Anerkennung zum Ausdruck zu bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten