• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Diese eigenartige Haut auf der Stirn und unter dem Auge ist nicht so meines und etwas mehr Licht im Gesicht würde auch guttun.
Aber alles andere ist toll gemacht das Model sehr hübsch. Da freut man sich auf mehr.
 
Mich stört der Fenstergriff im Kopf, sonst gefällts.
Das stimmt, aber andererseits hat er mich vor deiner Bemerkung nicht gestört.
Es kommt darauf an, wie man das Bild betrachtet.
1. Einfach auf sich wirken lassen und begeistert sein oder auch nicht.
2. Analytisch nach Fehlern und gelungenen Teilen zu suchen.
 
Mich stört der Fenstergriff im Kopf, sonst gefällts.
Na toll. Jetzt stört er mich auch.

Trotzdem: Bild ist gelungen. Wenn man nicht unbedingt Pixelpeeping betreibt, für heutige Medien ist es mehr als gut genug. Mir gefällt die gesamte Farbstimmung, Komposition ist auch gelungen.
 
Ich stelle mich auch mal der strengen Kritik hier ...

Danke für die vielen Kommentare (y)

Das Gesicht hatte ich schon mehr aufgehellt, aber dann wieder etwas zurück genommen. Fand es heller irgendwie nicht mehr so schlüssig zur Lichtsituation.
Kann aber die anderen Meinungen sehr gut verstehen.

Der Fenstergriff hat mich einfach nicht gestört. Der Platz am Fenster war ja wegen dem Tageslicht gewählt und da hatte für mich Licht und Model Vorrang.

Ich werde in Zukunft etwas mehr auf sowas achten, aber ein natürlicher Hintergrund ist mir lieber als ein Model vor eine Wand zu setzen und zu blitzen.

Diese eigenartige Haut auf der Stirn und unter dem Auge ist nicht so meines ...
Was meinst du genau? Nicht glatt genug?
Da ist natürlich retuschiert und das will ich nicht übertreiben.
Hier würden mich gerne weitere Meinungen interessieren
 
"überbelichtet" ist da gar nix...i.ü. geht es bei Reportage darum draufhalten, wenn die Situation es hergibt...heisst (in dem Beispiel) der auf der Kamera sitzende Blitz wird TTL gesteuert, so wird zu über 90% eine relative SIcherheit gegeben, dass das Bild brauchbar ist...SO WIE HIER...
Klar, ist es kein Paradebeispiel für Lichtsetzung bzw. Lichtwirkung, darum geht es in der Reportage auch überhaupt nicht
 
Hier würden mich gerne weitere Meinungen interessieren
Mir gefällt das Bild so wie es ist sehr gut! Das natürliche Licht gefällt, auch die Schatten im Gesicht finde ich stimmig und gut so wie sie sind. Die Haut wäre beim Betrachten des Gesamtbildes überhaupt nicht aufgefallen, aber auch in der Vergrößerung finde ich die Retusche dem angemessen. Dafür ist mir der Fenstergriff schon gleich ins Auge gestochen, aber ist in meinen Augen nur ein geringfügiger Makel.
 
Hier würden mich gerne weitere Meinungen interessieren

Deine Hautbearbeitung ist, wenn überhaupt gemacht, sehr sparsam. Das muss jetzt gar nichts Schlechtes bedeuten, denn es unterstreicht ja auch die Natürlichkeit der Damen, die du vor deiner Linse hast. Und ja, ich habe "gelünkert" :D . Ich persönlich wäre da mit Sicherheit geneigt etwas mehr Bearbeitung zuzulassen, aber das liegt natürlich im Auge des Betrachters. Da niemand weiß, was vorher war, und was du entfernt hast, ist es schwer, da jetzt ein Urteil zu fällen. Dem einen wird es zu viel sein, dem anderen zu wenig (möglicherweise).
Aber es ist deine Präsentation und somit dein Ding wie du mit der Retusche umgehst. Ich selber finde es gut, so wie es ist. Mein Punkt ist das Licht, wie oben bereits geschrieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten