• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Schön eingefangen!
Ich hätte allerdings deutlich dunkler belichtet. Wenn einem das gestalterisch zusagt, kann man in der EBV immer noch überbelichten, aber Bildinformationen, die einmal weg sind, sind eben weg. 🤷‍♂️

Gruß Jens
und das wollte ich gerade nicht...
 
dunkler belichten...ich wollte den hellen Verlauf vom Gesicht zum Hintergrund…
Du könntest ja vielleicht das Gesicht aufhellen, ohne die Lichter im Hintergrund ausfressen zu lassen. 🤔
Bei der ersten Version war jedenfalls mein erster Gedanke, noch bevor ich das Motiv genau betrachtet hatte: "Ups, überbelichtet …" Das ändert natürlich nichts daran, dass der Bildeindruck jenseits technischer Erwägungen letztlich eine Geschmacksfrage ist … 🤷‍♂️

Gruß Jens
 
Bild 1 könnte auch für eine Aussage wie "ich bin erleuchtet" verwendet werden. Ob nun im religiösen Kontext oder nicht, lass ich mal dahingestellt. Tolles Titelbild für ein Magazin wie "chrismon", in den überbelichteten Teil könnte man auch noch gut Text reindrucken. Bild 2 ist ein recht gewöhnliches Portrait.
 
Sieht mir persönlich mehr danach aus, als hättest Du eine Barbie-Puppe abgelichtet statt einer natürlichen Person. In meinen Augen auch zu hell, die Haut ist zu perfekt, als daß sie natürlich wirken könnte und insgesamt zu kontrastarmes Gesicht, zu sehr glattgebügelt.

Version 1 hat eine ganz andere Bildaussage und gefällt mir letztlich ebenfalls besser
So verschieden sind die Menschen. Version 1 gefällt mir persönlich zwar auch schon recht gut, aber die zweite Version spricht mich eher an, kontrastreicher. Das Motiv kommt besser raus.
 
Kleiner Tipp noch, der für mich bei solchen Porträts hilfreich war: Wenn das Model den Mund leicht geöffnet haben soll, bitte sie, den Mund vorher einmal ganz „aufzureißen“ und dann wieder halb zu schließen. So kleben die Ränder der Lippen nicht zusammen (wie es umgekehrt der Fall ist, wenn der geschlossene Mund leicht geöffnet wird).

Gruß Jens
 
So verschieden sind die Menschen. Version 1 gefällt mir persönlich zwar auch schon recht gut, aber die zweite Version spricht mich eher an, kontrastreicher. Das Motiv kommt besser raus.
Ja, das schon, die Augen strahlen auf Bild 1 viel stärker, drücken mehr Lebenskraft aus. Wenn es um die reine Abbildung der Person geht, hast du natürlich recht.
 
die Augen strahlen auf Bild 1 viel stärker
Das kann ich auf meinem schummrigen Bildschirm nicht so feststellen, aber die sichtbarere Stirnfalte ändert den Ausdruck schon deutlicher als die strahlenderen Augen. Insofern erscheint mir Bild 2 ehrlicher, da die Dame insgesamt (in beiden Versionen) eher Ernst dreinblickt, da gehört die Stirnfalte dazu. Entspricht auch eher dem Alter der jungen Dame.

Alles mein persönlicher Eindruck.
 
Moin.

Ich finde die Stirnfalte völlig unerheblich, egal ob gut sichtbar oder nicht, da sie einfach Teil des Motives ist. So wie die Äste eines Baumes, die eben dann Teil des Motivs "Baum" sind. Das würde doch niemand am fertigen Foto für erwähnenswert halten, dass da auch Äste im Bild sind.
Aber egal.

Persönlich find ich die erste Version (die helle) deutlich ansprechender, die Art der Belichtung macht es für mich erst interessant.
Die zweite, dunklere Version macht es für mich wieder zu einem "gewöhnlichen" Portrait. Wenn auch gut in Szene gesetzt.

Naja, Geschmacktssache halt, meinen trift es.

Michael
 
Die zweite, dunklere Version macht es für mich wieder zu einem "gewöhnlichen" Portrait.
Genau das ist der Punkt...da hat jemand eine klare Vorstellung wie SEIN/IHR Bild werden bzw. sein soll, und finde es daher überflüssig, auf z.b. "korrekte Belichtung" hinzuweisen...Frieda ist sicher keine blutige Anfängerin, die Hinweise zu grundlegenden Techniken braucht
Solche Portraits unterliegen keiner Norm...
Wie sagt Peter Coulson (Fotograf/Australien) immer wieder so schön, wenn seine Bilder gelegentlich auf Social Media Plattformen, von eifrigen Usern "verbessert" sein wollen:
"This is MY picture, that is why I made it like THIS"...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten