• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Sport ist auch einfach nicht jedermann's Ding.

20190328_SW44851.jpg
 
Mal was anderes, vielen Dank. Der Mann schreit, schön. Aber warum ist er nicht im Geringsten freigestellt? Alles scharf, und das Licht ist eben so wie bei einem Schnappschuss. Einen Versuch zur Komposition entdecke ich auch nicht. So was knipst meine Enkelin mit ihrem Handy mit ein bisschen Glück.

Normalerweise schreib ich in dem Thread hier nichts, da ich auch bei weitem kein Portraitfotograf bin. Aber bei solch einem Kommentar kann ich mich an meine häufigen Gespräche mit meiner Lebensgefährtin erinnern, die passionierte Kunstlehrerin ist. Sie sagt immer, Ästhethik liegt im Auge des Betrachters. Eine Bildaussage kann durch die Anwendung von Gestaltungsregeln gestärkt oder auch ins Gegenteil verkehrt werden.

Und dieses Bild vom Vorstandsvorsitzenden Holger Sanwald vom 1. FC Heidenheim ist gemeinsam mit diesem Kommentar ein Paradebeispiel für diese Diametrik.

Zur Bildinfo: Heidenheim hat an diesem Tag in einem denkwürdigen Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg den Aufstieg in die Bundesliga erreicht. Daher die Freude beim Vorstandvorsitzenden. Hättest Du das Bild jetzt freigestellt, dass der Hintergrund nur noch schemenhaft zu sehen gewesen wäre, hättest Du ein Bild vom sich freuenden Vorstandsvorsitzenden gehabt. Aber der tatsächliche Grund dafür und der Ort, wo man sich befindet, wären damit verloren gegangen. Und das ist für die Bildaussage vielleicht schon wichtig. Er freut sich ja nicht nur wegen eines einfachen gewonnenen Spiels.

Wenn es Dir nur um die reine Freude geht, kannst Du das natürlich machen. Wenn Du aber die Zusatzinformation mit dem Schriftzug des SSV Jahn (jeder in Fußballdeutschland weiß, dass dieses Stadion in Regensburg steht) im Hintergrund der Tribüne mit drauf hast, wirst Du dieses Bild eben immer mit diesem für Heidenheim historischen Tag in Verbindung bringen können.

Und so kannst Du mit einer Gestaltungsmethode nun eine Aussage bekräftigen oder verlieren. Je nachdem, wie Du sie einsetzt. D.h. Du musst Dir wirklich bewusst sein, ob Du nun eine Freistellung haben willst oder Dir der Hintergrund doch wichtige Informationen erhält.

Und als Drittes kommt natürlich noch Dein wahrer letzter Satz ins Spiel. "mit ein bisschen Glück". Ich kann nichtmal sagen, ob das in Bluebytes Absicht lag, dass er die Schärfentiefe recht hoch gehalten hat. Wenn nicht, hat er eben Glück gehabt, dass er die Gesamtaussage damit erhalten hat.

Weiter vorne war auch eine Kritik, dass ein Bild unterhalb des Knies beschnitten war. Auch da würd ich sagen, nicht zwanghaft nach irgendwelchen Gestaltungsregeln rufen, denn dieser Beschnitt hatte für die Bildaussage und Bildwirkung wahrlich keinen Einfluss.
 
Ja, Fußball. Ich käme nicht auf die Idee, eines dieser technisch guten Fotos in einem Porträt-Thread zu veröffentlichen, und zwar aus den Gründen, die du schilderst.
Dann weißt Du ja, wie es bei Sportveranstaltungen abläuft.

Nochmal Sport aus passendem Anlass. Die deutsche Tischtennislegende Timo Boll bestreitet gerade seine Abschiedssaison in der höchsten deutschen Liga. International hat er seine Karriere bereits beendet.
Das nachfolgende Foto entstand bei seinen letzten Deutschen Meisterschaften 2019 (da war er 38).

IMG_1920.JPG
 
Noch jemand bei der Arbeit, ein für mich mit schönen und traurigen Erinnerungen verknüpftes Bild. Ich war in Brasilien bei einem Sozialprojekt fotografieren, Renato der junge Mann im Bild hatte gerade einen ersten Schritt aus der Drogenabhängigkeit geschafft und lernte Friseur als Handwerk. Er war auch einer der Aufpasser die mich immer wieder begleitet haben, wegen der dort leider alltäglichen Gefahr von Gewalt. Dieser ist Renato dann auch zum Opfer gefallen, nur wenige Wochen nach dieser Aufnahme wurde er in einer Bar erstochen.

Anhang anzeigen 4678025
Sehr sehr elend, diese andere Welt
In Kenia ganz ähnlich
 
Und wieder ein Bild von einem Kind, bei dem der Fotograf eine suspekte Ebene ins Spiel bringt.
Wozu die nackten Beine? Welche Aussage soll damit erreicht werden?

Ich gehe hier jetzt nur noch einmal darauf ein. Es war Sommer, im August. Es war sehr warm. Daher hat das Model keine lange Hose an. Das soll schon mal vorkommen das Kids und Teens im Sommer keine langen Hosen tragen. Das Model hat ein Outfit von Fila an. Das Shirt war sehr lang und hing daher über ihre kurze Jeanshose so das hier nichts von der Hose zu sehen ist. Die Mutter des Models hat entschieden, dass das Shirt aufgrund der Größe nicht in die Hose gesteckt wird, weil das blöd ausgesehen hätte.
Sie hat mit dem Baseball gespielt und ich habe das Bild so einfangen können, dass der Ball in der Luft war. Es gibt auch noch ein Bild mit einem anderen Model, wo man was von der Jeanshose erkennen kann. Mehr werde ich dazu nicht mehr sagen.

Deine ständigen falschen Verdächtigungen in eine bestimmte Richtung sind unangebracht bis dort hinaus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten