• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Die ganze Entwicklung scheint mir das Problem einer "Galerie" in einem nicht kuratierten Forum mit hunderten von Seiten und womöglich tausenden Bildern in diesem Thema zu sein, von dem es vor bald 9 Jahren im Eröffnungsbeitrag zu diesem Sammelthema hieß: "... zum Mitmachen, ein Thread für Portraits aller Art. ...".

In der Tat, Bilder aller Art eben. Und genau das bekommt man hier zu sehen. Der einzelne Fotograf wird hierdurch kaum eine womöglich erhoffte oder gar erwartete Profilierung erzielen können. So erstklassig manche Aufnahmen und Bilderserien auch sind, das einzelne Bild geht in der schieren Masse des erzeugten Bildertraffics unter.

Sicherlich aber kann man hier eine ganze Menge über die Bedürfnisse von Bildeinstellern und Bilddiskutanten erfahren.

Ob man da "mitmachen" möchte, entscheidet jeder Einzelne für sich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam wird es echt unangenehm hier im Thread. Zwei, drei Bilder – dann wieder ellenlange Debatten, die ich zum Teil auch echt fragwürdig finde. Ich habe meine Portätaufnahmen hier jetzt wieder gelöscht und werde künftig einen Bogen darum machen. Vielleicht gibt es ja irgendwann wieder einen Thread, in dem es um Bilder geht. Bis dahin! 👋

Gruß Jens
ich überlege schon lange, einen neuen Thread zu starten für Portraits von ausdrucksvollen Menschen und Gesichtern, am liebsten nur in S/W, ohne so offensichtlich gestellte Modelfotografie. :unsure: :unsure: :unsure:
VG Dierk
 
ich überlege schon lange, einen neuen Thread zu starten für Portraits von ausdrucksvollen Menschen und Gesichtern, am liebsten nur in S/W, ohne so offensichtlich gestellte Modelfotografie. :unsure: :unsure: :unsure:
VG Dierk
Bitte nicht! Wer bitte entscheidet denn, was „ausdrucksvolle Menschen und Gesichter“ sind? Ich schätze Threads wie diesen eigentlich sehr für ihre Vielfalt - sowohl aus technischer als auch aus inhaltlicher Sicht. Dazu gehört auch der diskursive Austausch über die Bilder, auch wenn dieser stellenweise an einer deutlich polarisierten Sicht auf die Dinge leidet, eine Entwicklung, die unser aller Gemeinwesen wie ein Geschwür immer mehr erfasst. Ich selbst würde hier durchaus auch gern mehr zeigen, habe aber oft nur Menschen vor der Kamera, die eine öffentliche Verbreitung ihrer Bilder nicht wünschen, zudem gelingen mir auch nicht so oft vorzeigbare Bilder wie anderen Fotografen.
 
Ihr macht mir mit Euren Interpretationen Angst.
Mir auch. Zum Glück habe ich solche extremen Einstellungen bisher nur hier gesehen. Ich frage mich, was solche Leute denken, wenn sie meinen Kindern beim Sport zugucken würden?
Ich sehe wahrscheinlich zu oft glückliche, unbeschwerte Kinder in allen möglichen Lebenslagen mit ganz normalen Menschen, deshalb kann ich die Empfindungen von einigen Personen hier nicht nachvollziehen.
 
Ich frage mich, was solche Leute denken, wenn sie meinen Kindern beim Sport zugucken würden?
Welche "solchen Leute" meinst du jetzt?
Die, deren Hobby es ist, aus privaten Gründen fast ausschließlich "junge und jüngste Models" vor ihrer Kamera posen zu lassen, weil sie den Austausch mit Menschen lieben und eine gute Zeit mit ihnen haben wollen oder die, die sich angesichts dessen unwohl fühlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man wirklich in allem, was hineininterpretieren? Kann man nicht einfach mal das machen wonach man Lust hat und eine Bildidee nachzustellen?
...
Ich versuche es noch einmal, denn ich habe das Gefühl, Du ziehst Dich hinter die Bemerkung "Muss man wirklich in allem, was hineininterpretieren?" zurück.
Du zeigst hier sehr viele Bilder, die technisch gut bis sehr gut sind ... jedoch bei jedem, der selbst fotografiert, unterschiedlich ankommen.
Aber: die User hier haben keinerlei Verbindung zu den dargestellten Personen, weshalb es mal mehr, mal weniger zu Irritationen kommt. Und die User bewerten oder kommentieren daher lediglich die Technik oder die Darstellung nach eigener Interpretation.
Auf diesen Hinweis von mir bist Du nicht eingegangen!

Auch Dein neues Bild (die blonde junge Frau am Fenster) ist nicht schlecht, aber - nimm es mir nicht krumm - auch nichts Besonderes. Auch zu diesem Model hat niemand hier einen Bezug, daher nehme ich an, Du erwartest ein Statement:
Da der Oberkörper viel Raum im Bild einnimmt, gefällt mir hier der Schärfeverlauf überhaupt nicht. Gehört für mich nicht zu den Topfotos hier.
 
Mir erscheint es bei 99% aller Portraits sinnvoll, wenn die Kamera unter Augenhöhe des Modells ist. Das wäre m.E. hier angebracht gewesen. Erstens um dem Modell "mehr Würde" zu verleihen, zweitens weil dadurch auch der Horizont absinkt (eben unter Augenhöhe).
Das kann ich verstehen und ich liebe auch den Wechsel der Perspektive. Und dank Klappdisplay ist es ja heute ein leichtes ne andere Perspektive ein zu nehmen. Oft halte ich die Kamera vor dem Bauch und schaue dann quasi von oben hinein😄. Dann hätte ich auch die Position die du dir vorstellst.
Gerade hier habe ich sie aber nicht gewählt. Nun ja, ist halt so.
 
ich liebe auch den Wechsel der Perspektive
Naja, mMn ging es hier nicht darum, ob man gern mit Perspektivwechseln spielt, sondern darum, sich vorher klar zu machen, wie verschiedene Perspektiven wirken und warum sie deshalb eben zu verschiedenen Bildaussagen führen und folglich verschiedene Empfindungen beim Betrachter auslösen.
Das ist eben der riesengroße Unterschied zwischen einfühlsamem Arbeiten in der Porträtfotografie einerseits und 1000x mit diversen Perspektiven draufhalten und hinterher schauen, wieviel Brauchbares dabei rumkommt, andererseits.
 
Da der Oberkörper viel Raum im Bild einnimmt, gefällt mir hier der Schärfeverlauf überhaupt nicht. Gehört für mich nicht zu den Topfotos hier
Um genau zu sein, nimmt die Brust viel Raum ein.
Ich würde es als Bild einer jungen Frau bezeichnen, bei der ihre Brust im Vordergrund steht.
Sozusagen ein als Portrait getarntes Bild einer jungen Frauenbrust.
Kommt im Technikforum immer gut an.
 
Um genau zu sein, nimmt die Brust viel Raum ein.
Zudem lenkt der Umstand, dass das Dekolleté im Vergleich zum Gesicht mindestens ne Blende mehr Licht abbekommt, den Blick des Betrachters zwangsläufig dort hin (hätte sich nachträglich eigentlich gut ändern lassen).
Apropos Blick. Den der Abgebildeten kann ich irgendwie so gar nicht interpretieren. Ungläubig? Skeptisch? Irgendwie trifft es beides nicht wirklich, aber mir fällt nichts anderes dazu ein. Auf alle Fälle wirkt er auf mich irgendwie unbeteiligt, als gäbe es keinerlei Verbindung zwischen dem Fotografen und dem Modell, wozu übrigens auch die in meinen Augen irgendwie angespannte Körperhaltung passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten