• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Ich habe auch keine Anweisungen zu Haltung / Gesichtsausdruck gegeben
Ja, man lässt das Model seine Show abziehen - sexy, sexy, sexy -, wie es z. B. Martin Krolop gern macht. Welche Idee soll ein Fotograf haben, der sie dem Model überlässt? Ich erkenne solche Fotos fast immer sofort, und sie langweilen mich. Immer das Gleiche. Die Männerporträts hier sind um Klassen besser.
 
diese Diskussion macht mich immer wieder sehr nachdenklich :)
VG Dierk

B0003740.jpg
 
Ja, man lässt das Model seine Show abziehen - sexy, sexy, sexy -, wie es z. B. Martin Krolop gern macht. Welche Idee soll ein Fotograf haben, der sie dem Model überlässt? Ich erkenne solche Fotos fast immer sofort, und sie langweilen mich. Immer das Gleiche. Die Männerporträts hier sind um Klassen besser.
Du hättest eventuell den Rest des zitierten Satzes lesen sollen - dann wüsstest du, warum das so war. Ich habe die Workshops absichtlich besucht, um den Umgang mit Models zu lernen bzw. mir anzuschauen (ich habe deutlich mehr zugesehen als selbst Bilder gemacht), wie, welche und wann man Anweisungen gibt bzw. in welchem Rahmen. Es hilft mir nicht, wenn ich einen Gedanken für ein Foto im Kopf habe, aber nicht weiß, wie ich ihn verbalisieren soll - sei es, weil ich wahlweise zu schüchtern, zu unerfahren oder zu überwältigt von neuen Erfahrungen bin/war. Oder alles gleichzeitig bzw. nichts davon. Scheinbar bin ich aber mit der Unzulänglichkeit, nicht zu wissen, wie man ein Model korrekt anleitet alleine. 🤷‍♂️

Interessanterweise habe ich auch Tolga keine Anweisungen gegeben und ihn sein "Programm" abziehen lassen.
 
Die Männerporträts hier sind um Klassen besser.
Ich denke das er auch dort wenige bis keine Anweisungen gegeben haben. (Hat sich überschnitten😄). Finde ich aber in einem Workshop nicht schlimm.
Gerade als Anfänger ist man doch froh wenn man erfahrene Modelle vor der Linse hat und man dann vorzeigbare Bilder produzieren kann. Ich denke das beide ihr "Programm" durchgezogen haben und es für ihn durchaus toll war und er was mitnehmen kann.
Vielleicht gefällt es nicht jedem, aber der Anfang ist gemacht.
Lernen wird man eher bei Menschen die ihrerseits Anfänger sind und er sich dann die Posen im wahrsten Sinne "erarbeiten" muss. Aber der Anfang ist gemacht. Und das ist doch toll.
 
@Drayygo Ich habe nun überhaupt keinen Plan von Porträt Fotografie. Aber als ich mir die heute das 1. Mal betrachtet hatte, ist mir ebenso das 1. negativ aufgefallen, wegen des Gesichtsausdruckes. Die folgenden in dem und den anderen Beiträgen finde ich aber sehr gut. Lara ist auch wegen ihrer Sommersprossen eine sehr hübsche Frau und ich finde sie kann sich schon positionieren und wirkt auf mich als wüsste sie was sie tut. Und Tolga sowieso. Mach' weiter so und laß' Kritik, positiv wie negativ, das kann Kritik nämlich sein, in 'angemessener' Form an dich ran. Ich kann dies und das nicht mehr sehen zählt für mich nicht als Kritik, du kannst es noch sehen und das ist wichtiger. Ich kann auch keine Rahmen um Fotos mehr sehen, muss das aber nicht bei jedem Bild äußern, was soll das dem Einsteller bringen? Der wird sich schon was dabei denken.

Wenn du hier öfter was zeigst, wirst du auch merken, auf welche 'Kritik' du irgendwann wahrscheinlich nicht mehr reagieren wirst. Das ist einfach ein generelles dagegen und ist es meines Erachtens nicht wert näher darauf einzugehen.
 
@Drayygo Ich habe nun überhaupt keinen Plan von Porträt Fotografie. Aber als ich mir die heute das 1. Mal betrachtet hatte, ist mir ebenso das 1. negativ aufgefallen, wegen des Gesichtsausdruckes. Die folgenden in dem und den anderen Beiträgen finde ich aber sehr gut. Lara ist auch wegen ihrer Sommersprossen eine sehr hübsche Frau und ich finde sie kann sich schon positionieren und wirkt auf mich als wüsste sie was sie tut. Und Tolga sowieso. Mach' weiter so und laß' Kritik, positiv wie negativ, das kann Kritik nämlich sein, in 'angemessener' Form an dich ran. Ich kann dies und das nicht mehr sehen zählt für mich nicht als Kritik, du kannst es noch sehen und das ist wichtiger. Ich kann auch keine Rahmen um Fotos mehr sehen, muss das aber nicht bei jedem Bild äußern, was soll das dem Einsteller bringen? Der wird sich schon was dabei denken.

Wenn du hier öfter was zeigst, wirst du auch merken, auf welche 'Kritik' du irgendwann wahrscheinlich nicht mehr reagieren wirst. Das ist einfach ein generelles dagegen und ist es meines Erachtens nicht wert näher darauf einzugehen.
Danke für die Worte. Ich kann mit Kritik eigentlich gut umgehen - rede ich mir zumindest ein. Ich stehe aber vor allem auch auf Kritik, von der ich "lernen" kann. Z.B die Bemerkung von vorhin, dass zuviel Wand im Bild ist. Sehe ich, stimme ich sogar zu - hab ich leider nicht gut fotografiert. Ich finde das Bild dennoch gut, werde aber definitiv auch mehr auf die Gesamtkomposition achten, damit ich das Problem mit der zu dominanten Mauer nicht mehr habe (oder anderen dominanten Teilen im Bild, das ist mir mit der Elphi und dem Vordergrund schon einmal passiert). Kritik ala "Gefällt mir nicht" ist auch valide und wird zur Kenntnis genommen. Kritik, die allerdings keinerlei "Learning" mitgibt oder deren Hintergründe wie eben bereits im OP geklärt wurden ist halt schwerer anzunehmen.

Aber damit hier nicht nur Text steht, ein Paarportrait von mir und meiner Verlobten. Ja, wir gucken mit Absicht nicht in die Kamera - das war als Gag gedacht für das Fotoalbum meiner Mutter. Gut finde ich das Bild dennoch.

War morgens um ~6 Uhr in der Heide zum Sonnenaufgang. Wahnsinnig schön da.

 
@Drayygo Ach ja, das hatte ich vergessen. Ich finde die Wand keineswegs zu dominant, wenn es wieder um das 1. Bild geht. Dadurch fällt mein Auge wahrscheinlich viel mehr auf Lara, als ohne die Wand. Aber auch hier, das ist auch ein wenig Geschmackssache, oder eben durch meine Unerfahrenheit i. d. Porträtfotografie sehe ich es vlt. aus einem anderen Blickwinkel.
 
Ich finde es in der zurückliegenden Kritik oder Beurteilung der Fotos in hohem Maße schwierig wenn andere Fotografen denken, dass Sie entscheiden können ob ein Foto gelungen ist oder nicht.

Am Ende des Tages muss das Foto den eigenen Erwartungen entsprechen und diese mögen total anders sein als die aller Betrachter. Insofern kann man natürlich immer äußern ob einem ein Foto gefällt oder nicht, das Urteil ob es Gelungen ist oder nicht halte ich für Abwegig.

Wer nicht weiß wie das Ergebnis im Kopf des Fotografen ausgesehen hat kann deshalb gar nicht beurteilen ob es gelungen ist oder nicht.

20241111_SWA11457.jpg
 
Wer nicht weiß wie das Ergebnis im Kopf des Fotografen ausgesehen hat kann deshalb gar nicht beurteilen ob es gelungen ist oder nicht.
Wie alles in unserer Kultur unterliegen auch Fotos der Kritik. Wenn man nicht weiß, was der Schriftsteller sich gedacht hat, kann man sein Buch nicht beurteilen? Das ist doch Unsinn. Selbstverständlich kann man Fotos wie andere Kunstwerke mit Blick auf die Bildaussage, die Komposition usw. beurteilen. Wenn man das nur könnte, wenn der Urheber gewissermaßen danebensteht und das Foto erklärt, taugt das Foto nix. Jedes Kunsterzeugnis "verlässt" seinen Urheber und muss sich der Kritik stellen. Es steht für sich. Ob der Urheber sein Foto gut findet, ist egal.
 
Jedes Kunsterzeugnis "verlässt" seinen Urheber und muss sich der Kritik stellen. Es steht für sich. Ob der Urheber sein Foto gut findet, ist egal.
Du nimmst Bezug auf meine Aussage aber gehst nicht darauf ein.
Wer nicht weiß wie das Ergebnis im Kopf des Fotografen ausgesehen hat kann deshalb gar nicht beurteilen ob es gelungen ist oder nicht.
Ob es für den Fotografen gelungen ist oder nicht kann nur er selbst beurteilen, dass ist Fakt. Und darum behaupte ich, dass man nicht einfach sagen kann etwas sei nicht gelungen. Das ist eben von der Beurteilung jedes Einzelnen abhängig und kann nicht allgemeingültig sein.

Nicht mehr und nicht weniger.

Nun ja, genau deshalb fragte ich nach der Bildidee.
Da es nach Aussage Drayygos jedoch keine Bildidee gab, gab es logischerweise vorher auch kein Ergebnis im Kopf.

Ja genau. Wenn man nicht weiß wohin ist es schwierig zu sagen ob man auf dem richtigen Weg ist.
 
Jetzt aber mal ganz was Anderes und das meine ich jetzt vollkommen Ernst und von ganzem Herzen.
Was soll bei solchen 08/15 "Modelshootings" eigentlich anderes rauskommen als irgendwelche unpersönlichen Bilder, die im besten Fall im Forum geliked werden.
Fotografiere lieber die Partnerin, am besten aus der Situation heraus, das wird nicht nur mehr Spaß machen, sondern auch bessere Ergebnisse bringen, ganz zu schweigen von der persönlichen Beziehung zum Resultat, die über Jahre und Jahrzehnte nur noch wachsen wird.
 
Jetzt aber mal ganz was Anderes und das meine ich jetzt vollkommen Ernst und von ganzem Herzen.
Was soll bei solchen 08/15 "Modelshootings" eigentlich anderes rauskommen als irgendwelche unpersönlichen Bilder, die im besten Fall im Forum geliked werden.
Fotografiere lieber die Partnerin, am besten aus der Situation heraus, das wird nicht nur mehr Spaß machen, sondern auch bessere Ergebnisse bringen, ganz zu schweigen von der persönlichen Beziehung zum Resultat, die über Jahre und Jahrzehnte nur noch wachsen wird.
Das ist jetzt mein letzter Kommentar speziell dazu - das ist nicht zwingend deine Schuld - aber das Thema hab ich jetzt in mehreren Posts bereits ausführlich erklärt: Üben. Und auch Übungsbilder sollten geteilt werden dürfen, in meinen Augen. Für eine ausführlichere Erklärung verweise ich auch dich auf die von dir heute bereits zitierten Posts.
 
Jetzt aber mal ganz was Anderes und das meine ich jetzt vollkommen Ernst und von ganzem Herzen.
Was soll bei solchen 08/15 "Modelshootings" eigentlich anderes rauskommen als irgendwelche unpersönlichen Bilder, die im besten Fall im Forum geliked werden.
Ich glaube, so fängt jeder mal klein an, und es motiviert, weil die Bilder dadurch vermutlich einen professionelleren Look bekommen als mit Tante Erna ;) (die kann man ja trotzdem fotografieren, ebenso die Partnerin).

Aber es wurde schon angesprochen: Das Problem, wenn man als Anfänger mit Models arbeitet, ist, dass die Models dem Fotografen fast immer ihren Stempel aufdrücken wollen. Sie spulen dann ihre 3 bis 5 Standard-Ausdrücke ab, und im Fall Lara sind mir diese persönlich oft "too much" und übertrieben. Da helfen nur gezielte Anweisungen.
Wenn man dann geübter ist mit Licht und Posing-Anweisungen, also generell selbstsicherer, kann man konzeptioneller rangehen, die Models nach der Shootidee aussuchen und versuchen, bei ihnen andere Seiten rauszuarbeiten.

Aber als Grundlage, und um sich überhaupt mal ein Portfolio aufzubauen, finde ich solche kleinen Modelshoots voll ok und empfinde es fast ein bisschen anmaßend, dass du hier so deine Meinung durchboxen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt aber mal ganz was Anderes und das meine ich jetzt vollkommen Ernst und von ganzem Herzen.
Was soll bei solchen 08/15 "Modelshootings" eigentlich anderes rauskommen als irgendwelche unpersönlichen Bilder, die im besten Fall im Forum geliked werden.
Fotografiere lieber die Partnerin, am besten aus der Situation heraus, das wird nicht nur mehr Spaß machen, sondern auch bessere Ergebnisse bringen, ganz zu schweigen von der persönlichen Beziehung zum Resultat, die über Jahre und Jahrzehnte nur noch wachsen wird.
Da ich jetzt nicht weiß was du dir genau darunter vorstellst..........hast du Beispiele wo man was sieht von dem was du dir so vorstellst? Bestenfalls auch von dir aufgenommen.

Ein Link würde reichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten