• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Für mich entstehen die schönsten Porträts auch dann wenn man eine persönliche Beziehung zu dem Model hat oder aufbauen kann. Das geht auch mit Leuten die man gerade erst für den Shoot getroffen hat, aber gerade bei professionellen Models ist es schwerer durchzudringen. Ich persönlich fotografiere deswegen lieber Leute die es nicht gewohnt sind vor der Kamera zu stehen. Aber ich denke auch, zur Übung ist es sicher nicht schlecht, und man mit einem Profi auf der anderen Seite kann man sich einfach mal auf Kameraeinstellungen, Licht und Bildkomposition fokussieren.

Hier dazu ein einfaches Foto einer guten Freundin von mir:

Anhang anzeigen 4674413
 
Das ist jetzt mein letzter Kommentar speziell dazu - das ist nicht zwingend deine Schuld - aber das Thema hab ich jetzt in mehreren Posts bereits ausführlich erklärt: Üben. Und auch Übungsbilder sollten geteilt werden dürfen, in meinen Augen.
Natürlich kannst Du die teilen & natürlich kannst Du machen, was und mit wenn Du möchtest, das ist doch klar. Ich wollte ursprünglich ja auch gar nicht viel zu gestalterischen Dingen schreiben (zumal ich selbst ein intuitiver Knipser bin), es war dann eher eine Reaktion auf die Behauptung eines Forenten, es ginge gar nicht besser.
Mich persönlich langweilen 99% der in Foren gezeigten Model-Porträts. Nimm es also bitte nicht persönlich.
Das mit Deiner Freundin ging mir halt durch den Kopf, weil sie zu sehen war & sie auf sowohl sympathisch als auch fotogen wirkt & sie offenbar teil hat an Deinem Hobby.
Diesen mein Kommentar hätte ich eigentlich losgelöst von Deinen Workshop-Bilder abgeben soll. Es war auch wirklich nur ein Tip, weil ich es selbst so empfinde. Das heißt natürlich nicht, dass das auch auf Dich zutrifft. Und so steht es Dir ja völlig frei, mal drüber nachzudenken oder auch nicht.
Alles gut!
 
Da ich jetzt nicht weiß was du dir genau darunter vorstellst..........hast du Beispiele wo man was sieht von dem was du dir so vorstellst?
Du kannst Dir aber SCHON auch ohne Beispielbild vorstellen, dass einem das Porträt einer Person, zu der man eine persönliche Bindung hat, jetzt und später mehr bedeutet als das einer einer Person, von der man das nicht sagen kann?


Bestenfalls auch von dir aufgenommen.

Ein Link würde reichen.
Ich schaue nachher mal. Ich müsste eigentlich noch den einen oder anderen Positivscan aus meinem 30€ Flachbettscanner haben, aus den guten alten Dunkelkammertagen.
 

Für manche Teilnehmer hier sicher zu viel Knöchel. 🤭


20241018-IMG_7868g.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich jetzt nicht weiß was du dir genau darunter vorstellst..........hast du Beispiele wo man was sieht von dem was du dir so vorstellst? Bestenfalls auch von dir aufgenommen.
Meine damalige Freundin im Treppenhaus unserer Wohnung.
Keinerlei Umstände nötig, keine Modelkartei, kein Gefahre, kein Zeitdruck, keine Ausgaben - einfach kurz Halt gemacht beim Treppensteigen, weil das Licht so schön war und gut is.
Scan vom Barytabzug.

Entfernt, da nur zur Veranschaulichung hochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Abends ein wenig über die Dächer schlendern und die Aussicht genießen. Schöne Erinnerung, die ich ohne das Foto wohl schon eingebüßt hätte.
Scan vom Barytabzug.

Entfernt, da nur zur Veranschaulichung hochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur sehe ich das nicht als Argument gegen einen Workshop, der wenn alles stimmt, u.a.: viel Spass, Zugewinn an Können, und Motivation mit auf den Weg gibt...Weniger cool finde ich es, dass einem das letztere vermiest werden soll
Vor allem werden einem in Workshops oft Sichtweisen und Stereotypen vermittelt, die nicht die eigenen sind. Die Schulung des eigenen Auges und die damit einhergehende Ausbildung des persönlichen Geschmacks anhand des eigenen Studiums von Werken von Fotografen, die einen beeindrucken, ist in meinen Augen ertragreicher. Das ist meine persönliche Ansicht, die ich äußern darf und die anzunehmen oder abzulehnen einem Jeden freisteht. Es ist ein gutes gemeinter Tip, mehr nicht.
Deshalb schrieb ich ja auch:

Diesen mein Kommentar hätte ich eigentlich losgelöst von Deinen Workshop-Bilder abgeben soll. Es war auch wirklich nur ein Tip, weil ich es selbst so empfinde. Das heißt natürlich nicht, dass das auch auf Dich zutrifft. Und so steht es Dir ja völlig frei, mal drüber nachzudenken oder auch nicht.
Alles gut!
 
Die sind alle schön... Aber du hattest da natürlich eine interessante Freundin, die wie ein Model aussah, posieren konnte und einen melancholisch-sinnlichen Ausdruck hatte. Die Fotos sind auch für Nichtbeteiligte sehr ästhetisch. Solche Bilder kannst du mit der Mehrheit der Frauen vermutlich nicht machen, weil sie nicht affin dafür sind und es nicht wollen (nackt).
Ich behauptete: Mit dem richtigen Model kannst du sowas auch dann machen, wenn ihr euch noch nicht lange kennt.... Aber man muss dafür recht lange suchen. Auf einem "Workshop" geht das natürlich nicht, aber hier werden ja auch unterschiedliche Dinge fälschlicherweise in einen Topf geworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte ursprünglich ja auch gar nicht viel zu gestalterischen Dingen schreiben (zumal ich selbst ein intuitiver Knipser bin), es war dann eher eine Reaktion auf die Behauptung eines Forenten, es ginge gar nicht besser.
Meinst du damit mich? Habe ich nicht geschrieben. "geht nicht viel besser" stand da. Da wäre also immer noch Luft nach oben. Und ich bewerte so ein Bild mit dem Entstehungskontext, ein Anfänger, der erstmals an so einem Workshop teilnimmt. Da erwarte ich dann keine ikonischen Kunstwerke.
 
sich neue Fähigkeiten anzueignen, schliesst eine weitere persönliche Entwicklung nicht aus...v.a. finde ich, sollte man anderen mehr Freiraum gewähren...den steh ich Dir genauso zu wie anderen hier auch...i.Ü. verstehe deine Sichtweise, würde aber selbst die meinige nie als die allein erstrebenswerte betrachten...

edit
herrje...:D ist an @Niko N gerichtet...ist ja richtig was los hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem werden einem in Workshops oft Sichtweisen und Stereotypen vermittelt, die nicht die eigenen sind. Die Schulung des eigenen Auges und die damit einhergehende Ausbildung des persönlichen Geschmacks anhand des eigenen Studiums von Werken von Fotografen, die einen beeindrucken, ist in meinen Augen ertragreicher.
Mag ja sein, aber irgendwie muss man ja mit dem Fotografieren anfangen. Dazu bedarf es eines Models, Bücher allein reichen da nicht. Und eigene Sichtweisen entstehen nicht an einem Wochenende. Das bedarf mitunter Jahre. Motivierend finde ich deinen Kommentar für den TE jedenfalls nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten