• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Überstrahlt im technischen Sinne ist da nichts, da ist überall noch Zeichnung drin. Dass mehr Flächen hell sind, liegt einzig und allein an der Position der Lichtformer (Clamshell Lighting). Das ist halt ein Setup, wie man es z.B. bei Beauty Shootings nutzt.
So sehe ich das auch - als jemand der versteht, dass unterschiedliche Bildwirkungen für entsprechend verschiedene Zwecke - im Anschluss genutzt werden können...
Zwei unterschiedliche Bildwirkungen, die mir beide gleich gut gefallen... (y)
 
Zum Thema Kritik, Diskussionen, etc. In einem nicht näher zu erwähnenden Fotoforum gab es auch mal einen ähnlichen Thread, der war nur wesentlich kleiner, weil das herstellerspezifisch war und dadurch nicht so viele User wie hier zugegen waren, die den Thread auch füllten. Dabei stach aber einer heraus, der sehr spezialisiert auf das Thema war und entsprechend viele Bilder einstellte. Die habe ich mir, mangels Ahnung, alle angeschaut und die, die mich ansprachen mit einem Like versehen und bei den anderen habe ich es gelassen. Richtig Kritik habe ich nicht geübt, kann ich auch nicht, weil ich da wirklich keine Ahnung habe, wie man was am besten macht, etc. Ich lasse mich da echt vom Empfinden beim Betrachten leiten und wenn ich was dazu schrieb, war es eher das Wiedergeben dieses Empfindens, also ob mir das Model gefällt, Position oder so... alles ohne technische Details. Er hatte mir geantwortet, dass er das durchaus o. K. findet und er sich trotzdem darüber freut.
@Andreas Jöhren und das ist jetzt kein Vorwurf schreibt in #5723, dass er es eigentlich besser findet, wenn der kritisierende, oder auf ein Bild reagierende, selbst auch aktiv Bilder einstellt. Das tu' ich hier ja aus o. g. Gründen nicht, aber so rein das Empfinden beim Betrachten eines Bildes kann man doch durchaus äußern, solange es nicht unter die Gürtellinie geht und ich denke mal genau damit kann man bei dieser Diskussion auch weit über 50% erschlagen. Manchmal triefen Post nur so von Provozieren und die Leute blöd angehen. Und da verstehe ich dann auch dass man angepi* reagiert.
Wollte das nur mal aus Sicht eines bei dem Genre am Rand stehenden äußern. Es ist also durchaus nicht so, dass ich mir die Bilder nicht anschaue und das sieht man dann ja auch an Likes, dass ich da schon schaue was so an neuen Beiträgen da ist..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
natürlich ein sehr schönes Gesicht, mich stört aber sehr der helle Bereich der Kleidung unten, der lenkt (mich) zu sehr ab.

Die Tatsache, dass die Nase unscharf ist stört dich nicht?
Ist bei mir so ein "Ding" - wenn Nase und Ohren unscharf sind, dass das Portrait irgendwie "defekt" wirkt.
By the way - großartige Aufnahme, tolles Model - das mit der "Nase/Ohren" bin halt ich!
 
mich stört aber sehr der helle Bereich der Kleidung unten
kann ich nicht nachvollziehen...was ist denn dann bei komplett weissen Kleidungsstücken - siehst Du dann kein Gesicht mehr, vor lauter "Ablenkung"?
Hellere (zu starke) Bereiche ausserhalb eines Motivs lenken oftmals ab, aber hier ist der "helle Bereich" Teil des Motivs...
merkwürdigerweise bleib´ich eher an den Augen hängen... ;)
 
Die Tatsache, dass die Nase unscharf ist stört dich nicht?
Ist bei mir so ein "Ding" - wenn Nase und Ohren unscharf sind, dass das Portrait irgendwie "defekt" wirkt.
By the way - großartige Aufnahme, tolles Model - das mit der "Nase/Ohren" bin halt ich!
Geschmacksache eben . Ich mag Portraits mit sehr offener Blende. Hier war es 1.6. Habe aber auch schon welche bei 1.2 gemacht. Auch in dem Abstand. Ich mag das.
 
........
merkwürdigerweise bleib´ich eher an den Augen hängen... ;)

Und genau darauf kommt es auch mir an. Wenn ich so fotografiere lenkt nich auch nichts ab. Ich schaue ausschließlich ins Gesicht und auf den Ausdruck. Der muss passen und dann wird abgedrückt. Kleidung sehe ich ja wenn das Model in gänze vor mir steht. Stimmt da was dann nicht, wird das gekärt. Aber hier geht es rein um ihren Ausdruck (für mich).
 
sorry, so eine große Diskussion wollte ich nicht auslösen. Mir ging es beim Betrachten so, dass ich immer wieder bei diesem modischen, hellen Teil der Bekleidung gelandet bin.
Das ist natürlich vollkommen Geschmackssache! Solche Kommentare begrüße ich auch zu meinen Bildern, dass hilft, das Bild mal mit anderen Augen zu sehen.
VG Dierk
 
Die Tatsache, dass die Nase unscharf ist stört dich nicht?
Was mich dabei eher stören würde, ist der halb geöffnete Mund, der dank unvorteilhaftem Schattenwurf eine riesige Zahnlücke simuliert, als wäre der zweite Schneidezahn, der sehr stark beschattet ist, nicht da. Hier vielleicht mit der EBV noch ein wenig nachhelfen. Entweder die Zähne weg, oder auch den anderen Schneidezahn sichtbarer machen.

Die unscharfe Nase ist kein Problem. Die Augen lenken davon mehr als ab. Die Nase ist gerade eben so noch scharf genug. Ist nicht technisch perfekt, aber dennoch ein schönes Bild. Könnte Körniger sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten