• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Genial, Festan :eek:

36286711764_7d80ce0fd5_b.jpg
[/url]
into the night

by Juergen Kuprat, auf Flickr[/IMG]
 
Kleiner "Sneak Peak" von heute vormittag, Location ein absolut genialer Dachboden, Licht ist nur eine Dachluke.

Keine Retusche nix, nur ne rudimentäre LR Umwandlung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3815606[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner "Sneak Peak" von heute vormittag

Joah, das ist ziemlich geil :top:
Seh ich das richtig, dass du inzwischen praktisch nur noch mit der Fuji unterwegs bist?
 
Kleiner "Sneak Peak" ...
unnötiges Vollzitat inkl. Bild entfernt, scorpio

Find ich super... Bildaufbau, vor allem Lichtverteilung (Dreieck!), Model und Blick... aber was mich daran und auch dem was Du bei Insta reingestellt hast, wurmt... die starke Betonung/Masse an Mitten... das passt irgendwie nicht - für "Mann" - für mich... wenig Spannung und Kontrast... ich hätt die Mitten per Kurve viel mehr komprimiert und mehr die Lichter herausgebracht...

@Festan... sehr geiles Licht am Motiv... aber mein Blick wandert immer wieder zu dem Licht auf der Wand. Kann man da nicht bischen nachhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Festan... sehr geiles Licht am Motiv... aber mein Blick wandert immer wieder zu dem Licht auf der Wand. Kann man da nicht bischen nachhelfen?

klar kann man das, aber das Licht auf dem Modell kommt ja von daher (lässt sich bei Gegenlicht ja erstmal nicht vermeiden). Ich hab's bereits auf ein für mich akzeptables Mindestmass reduziert.

Ich hattes es mir jetzt auch einige Tage lang angeschat, genau aus den von Dir genannten Gründen, kam aber immer zu dem Schluss, dass mich das Licht trotz des von Dir genannten Effektes sogar zu dem Model hinführt. Mag Wunschdenken sein. Man wird mit der Zeit seinem eigenen Bild gegenüber ja betriebsblind... :ugly:

Es wegzunehmen hat mir gar nicht gefallen. Hatte das ausprobiert.

Danke Dir für Deine Gedanken und fürs Mitdenken :):top:

vg, Festan
 
Bilder zeigen und das eine und andere dazu besprechen schön und gut, aber verkommt das hier nicht langsam zur reinen Egospielwiese von Professionellen Fotografen um sich nur noch im Superlativ Bestätigung zu holen und zu geben?? Ich meine brauch das ein Profi???

Bei einem Profi erwarte ich es doch dass was brauchbares rauskommt, auch wenn ich oft mit den hier gezeigten Bildern nicht viel anfangen kann, dementsprechend die Huldigungen dazu nicht nachvollziehen kann.
 
Joah, das ist ziemlich geil :top:
Seh ich das richtig, dass du inzwischen praktisch nur noch mit der Fuji unterwegs bist?

Danke Dir. Ja das stimmt, nur noch mit der Fuji.

Find ich super... Bildaufbau, vor allem Lichtverteilung (Dreieck!), Model und Blick... aber was mich daran und auch dem was Du bei Insta reingestellt hast, wurmt... die starke Betonung/Masse an Mitten... das passt irgendwie nicht - für "Mann" - für mich... wenig Spannung und Kontrast... ich hätt die Mitten per Kurve viel mehr komprimiert und mehr die Lichter herausgebracht...

Okay, denk ich drüber nach. Das "Model" hat gestern direkt entwickelt und zwar nen deutlich härten Stil, mir war das zu hart. Aber vielleicht bin ich zu sehr im "Frauenmodus", ich spiele mal rum.

@ Festan....ich finds gut wie es ist. Auch wenns nicht 100% homogen ist aber es passt, für mich.

@ ALBundy, sehr grün, kommt aber bestimmt durch die Umgebung.

@Jürgen: Feines Licht aber die Bokehkringel lenken voll ab finde ich.

@Grotte: So hochgezogene Schwarzwerte sieht man zwar überall im Netz, aber ich denke langsam ist das Thema out. Ansonsten mag ich das :)
 
[…] Egospielwiese […]
Nimm die Bilder doch einfach als Beispiele für das, was « ordentliche » Bilder ausmacht. Bei den letzten zB « Licht ». Dann such die Diagonalen, die goldenen Schnitte (nicht nur Drittel), die sonstigen Möglichkeiten der meist subtilen Steuerung des Blicks.
Erfordert natürlich Beschäftigung mit den Thematiken - und wenn es daran scheitert, dann siehts halt aus, als wäre es Selbstbeweihräucherung.

Das von Festan wird deutlich « stärker », wenn es horizontal gespiegelt wird. Dann verschwindet wie von Geisterhand der Einwand von Boris mit dem « Auge wandert zum Licht an der Wand » und wird zu der eigentlich von Festan gewünschten Führung.
Lampenträger hat sehr schönes Rembrandtlicht benutzt. Dieses Bild könnte gewinnen durch eine « Verlagerung » des Kamerastandpunktes, dass die Bildmitte durch das dominante Auge läuft. Dann guckt dich der Typ nämlich nicht nur an, sondern auch noch hinterher (gilt auch für das Werk von Borys, by the way). Und ein Beschnitt in 5:4 könnte es noch weiter intensivieren (goldener Schnitt ist das Stichwort). Kontrastverhältnisse finde ich - im Gegensatz zu Borys - gut ; untrstreicht das leicht « mystische », welches beinhaltet ist. Harter Typ nach aussen hin, aber weicher Kern.
Dass da das Auge nach unten am Hals lang wieder ins Bild sebst reingeführt wird, das hast Du bemerkt ? Wenn nicht : Fein gesehen und ausgerichtet, dass das Licht am Hals nicht am unteren Bildrand andockt.

Edith merkt über die Zeitung blickend an, dass bei den letzten Bildern vom Lampenschlepper und Borys allein schon der Kamerastandpunkt einen Unterschied zu so vielen anderen hier gezeigten Bildern macht. Straight on the eyes. Auf Augenhöhe. Direkt. Nicht - wie sonst allzuoft « üblich » aufsichtig und damit verletzlich, Hascherl. Bei Festan wirkt das hingegen, weil Körperhaltung und Blick (nach unten gerichtet bzw geschlossene Augen) das Verletzliche, Abgewandte, nach innen gekehrte noch unterstreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird dann oft nicht von »Kennern« etwas hineininterpretiert, was gar nicht vorhanden ist? […]
Nee. Das ist vorhanden. Ob das nun « bewusst » so gemacht wurde, oder « aus einem Gefühl heraus », das lasse ich hier mal offen.
Jedenfalls dockt es an den richtigen Synapsen im Hirn des Betrachters an, welches naturgemäss nach Harmonie, Balance und Ruhe giert. Da muss es sich nämlich nicht grossartig anstrengen und signalisiert « gut ». Erst danach kommen so Dinge wie Atmosphäre, Blick, Schönheit. Ausnahme : leicht bekleidet, jung, ausgeprägte sekundäre Geschlechtsmerkmale. Da tickt sofort der Urtrieb und alles andere ist egal, weil abgeschaltet. ;)

ich hab « grünes Licht » vom Lampenträger :top: :)

1 - Beschnitt auf 5:4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3815861[/ATTACH_ERROR]


2 - das dominante Auge. Abstrahier das mal auf Bildmitte (hab ich jetzt nicht gemacht, weil es sonst komplett über die Wupper ginge - Borys könnte da vielleicht nachlegen ? )
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3815862[/ATTACH_ERROR]


3 - goldener Schnitt
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3815863[/ATTACH_ERROR]


4 und 5 : die Diagonalen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3815864[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3815865[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee. Das ist vorhanden.
[...]

ich hab « grünes Licht » vom Lampenträger :top: :)
1 - Beschnitt auf 5:4
2 - das dominante Auge. Abstrahier das mal auf Bildmitte (hab ich jetzt nicht gemacht, weil es sonst komplett über die Wupper ginge - Borys könnte da vielleicht nachlegen ? )
3 - goldener Schnitt
4 und 5 : die Diagonalen.

Moin!
Aha - vielleicht sollte ich doch zu Märklin wechseln?!:o

mfg hans
 
awatt. Die Sachen sind einfach. Üben. Das ist wie Autofahren ;)

(Mit Symmetrien und 1.5- oder gar Wurzel-irgendwas-Rastern und dem Psychokram bei Portrait habe ich ja noch nicht einmal angefangen … ;) )
 
Wird dann oft nicht von »Kennern« etwas hineininterpretiert, was gar nicht vorhanden ist?

genauso sehe ich das auch, zumal viele Dinge, bei ein bisschen Offenheit zu sich selbst einfach natürlich (intuitiv) vorgegeben sind, viele daraus aber eine Wissenschafft daraus machen - weil ja sonst nichts dazu zu sagen gibt :D:D


Ich empfinde dich oft als nervig - aber manchmal ...

Hallo Hans, damit habe ich nicht das geringste Problem. Erst schon gar nicht da Du es so ordentlich bei Dir bleibend formulierst. :top:
 
[.........]. Da tickt sofort der Urtrieb und alles andere ist egal, weil abgeschaltet. ;)

ich finde du siehst das rein technisch,

ich nehme ein Bild einer Person auf ganz anderer Ebene war und entscheide anhand dieser ob es mir gefällt oder nicht

Wie ich an der einen und anderen Stelle dieses Forums bereits schrieb, lebt ein Personenbild (ob nun Portrait oder nicht) von den zu mir als unbeteiligten Betrachter übertragenen Emotionen. Wenn mir gefällt was ich sehe dann kann die Bildaufteilung noch so vom gängigen abweichen. Andersherum kann ich es aber auch erklären, was nützt mir ein im Bild angeblich noch so perfekt aufgeteiltes Personenmotiv, wenn ich Emotionen vermisse, mich das gezeigte gar nicht erreicht?!! Da kann es technisch und von der Aufteilung angeblich noch so perfekt sein - ohne Emotionen ist alles nichts. Sind Emotionen da, ändert da vermeintliche technische Perfektion oder auch nicht, daran auch nichts mehr. Der Trigger obs gefällt und mich erreicht ist und bleibt die Frage Emotion.
 
Bilder zeigen und das eine und andere dazu besprechen schön und gut, aber verkommt das hier nicht langsam zur reinen Egospielwiese von Professionellen Fotografen um sich nur noch im Superlativ Bestätigung zu holen und zu geben?? Ich meine brauch das ein Profi???

wen genau meinst Du hier mit Profi?

Ansonsten freue ich mich, wenn gute Bilder gezeigt werden und einige ihr Wissen und ihre Gedanken dazu teilen. Daraus lernt man.

Superlative hingegen habe ich hier im Forum noch keine gesehen.

vg, Festan
 
[…] ich nehme ein Bild einer Person auf ganz anderer Ebene wahr […]

ich zitiere Dir gerne noch einmal den Kernsatz :
Hirn des Betrachters […], welches naturgemäss nach Harmonie, Balance und Ruhe giert. Da muss es sich nämlich nicht grossartig anstrengen und signalisiert « gut ». Erst danach kommen so Dinge wie Atmosphäre, Blick, Schönheit.
und daher benötige *ich* nicht zwingend Emotionen etc pp, um anzuerkennen, ob ein Bild « gut » ist. Emotionen helfen, sicherlich, aber der « Grundtrigger », der sitzt woanders. Und Trieb ist noch einmal eine ganz andere Nummer.
 
Mal ein Hutlicht. Auch alles "AL" mit leichter Aufhellung von vorne.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3815920[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten