• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Ich möchte Euch beiden eine kurze Verschnaufpause empfehlen, vielleicht in Form einer Zigarette o.ä. :D

IMG_3034_s.jpg
 
Hallo Olly,

finde ich auf den ersten Blick gut. Schöner Kontrast, schöne Farben, schönes Bokeh - sehr natürlich. Auch die Struktur im Outfit ist gut gewählt. (y)

Mich stören etwas die sehr dunklen Schatten an den Augen und unter der Nase - evtl. ein leichter Reflektor? Beim näheren Betrachten irritiert mich der Schärfeverlauf etwas: Gesicht scharf, Klamotten unscharf, und der Ellenbogen ist durch die Pose wieder scharf. Eventuell kann man das anders zuschneiden, da das Stück Knie (?) sowieso dort stört.

Danke. Reflektor bei der Aufnahme hätte definitiv geholfen...

Am meisten finde ich auch, "stören" die dunklen Augen. Das würde dem Bild gleich ne ganz andere Note geben.

Guck mal ob du da nen bisschen aufhellen kannst und ob da nen Augenreflex ist, den man noch dezent verstärken kann.

Gruß!
Danke, aber da is nix (zumindest nix was meine Bearbeitungsmöglichkeiten können :( )

Moin!
Bei mir hinterlässt die Aufnahme einen insgesamt etwas verwackelten und deshalb unscharfen Eindruck.

mfg hans

Kannst du das mal näher beschreiben?

Schärfe und der Hautdarstellung finde ich absolut unüberzeugend

Inwiefern?



ja, nee ist klar oder was soll das jetzt fürn Alibie sein??

Keins, aber muss dir ja ne Vorlage zum Stänkern geben! Alternative wäre Workshop gewesen. Sonst kommen Typen wie du ja ned ausm Quark. Alibi, vlt hilft es dir beim nächsten Kreuzworträtsel?
 
Kann man im Netz natürlich machen. Man ist ja schließlich "anonym"

nun ja, ich habe jetzt weder von Lichtnutzer noch von ************* hier bisher irgendwas gelesen, was man sich woanders nicht trauen würde zu sagen- mir gefällt der Tonfall Vieler hier oft auch nicht (und anderen oft zu recht meiner)- aber wirklich daneben kommt doch eher selten vor (und wird dann ja auch oftmals gelöscht- leider eher explizites als implizites, aber das ist ein anderes Thema).

Manche sind auch ab und zu etwas sehr empfindlich- ganz besonders bei negativen Kritiken an ihren Bildern :rolleyes:

vg, Festan
 
nun ja, ich habe jetzt weder von Lichtnutzer noch von ************* hier bisher irgendwas gelesen, was man sich woanders nicht trauen würde zu sagen

Was mich tierisch annervt das ist das nachgetrete. Weißt, gegen nen (fundierten), bissigen Kommentar, der aber ein gewisses Niveau nicht unterschreitet, gerne, bin ich immer für zu haben. Und das sage ich auch laut und abseits des Netzes meinen Gegenüber ins Gesicht.

Aber dieser quasi "Nachtritt" mit dem Spruch des Alibis...was soll das? Das ist auf der einen Seite reine, zusätzliche Abwertung und gleichzeitig eine Provokation.

Hinzu lassen solche Kommentare in keiner Weise aus auf Sachverstand schließen. Wer bissig, kritisch kommentiert sollte dann wenigstens insofern auch die Qualifikation dazu haben oder auf der anderen Seite sachdienliche Hinweise geben was man verbessern könnte. Egal ob auf nem "Walk" oder auf dem Klo geschossen.

Und ich bin da mittlerweile echt empfindlich, wenn ich diese gesamten Dünnbratzkommentare in den sozialen Medien lese, wie viele Hohlbirnen dort ihren geistigen, unqualifizierten Senf zwischen Morgenbier und Ehekrach ablassen und sich dann auf eben solche Weise in einem Hobbyforum widerholt...da kräuseln sich mir die Nackenhaare und finde es gelinde gesagt: Unter aller Sau und assozial. Und dann unter dem Deckmantel "ich sag schnörkellos meine Meinung"....ja...sags deinem Spiegelbild.

Sorry.
 
Wir sind hier zwar in der Galerie und Bildkritiken sind ausschließlich erwünscht. Aber haltet euch an die Netiquette und bleibt sachlich. Beiträge die sich nur mit anderen Usern und nicht mit dem Bildinhalt beschäftigen sind sowieso nicht erwünscht. Danke.
 
Kannst du das mal näher beschreiben?

na klar kann ich das,

Ich finde die Haut zu sehr geglättet/weichgezeichnet und doch auch fleckig, zu dem sind mir die wichtigsten Stellen im Gesicht (Augen, Mund) viel zu dunkel. Insgesamt haben die Details für mich eine seltsame, unnatürliche Schärfeanmutung. Technische Mängel wie fehlende Aufhellung durch Blitz oder Reflektor kommen dazu (welche auch dem leichten Grünstich in den Tiefen der Haut entgegengewirkt hätten.)



Keins, aber muss dir ja ne Vorlage zum Stänkern geben!

Die Frage ist doch eine ganz andere!!..wie klein ist der Abstand zu den eigenen bildlichen Ergüssen, wenn praktisch alles was nicht in die Sicht zum eigenen Bild passt sofort als "stänkern" bezeichnet wird???!!!

Wenn ich in einem Bild individuell so viele Ungereimtheiten, wie oben genannt, sehe, dann ist jedes Beschwichtigen wie z.B.
Spontan auf einem Walk entstanden.
nur versuchte Ausrede/Rechtfertigung - denn dass es ja "irgendwie" entstanden sein muss ist doch jedem klar wenn ein Bild gezeigt wird.


Alternative wäre Workshop gewesen.
na dann besuche doch mal einen oder befasse dich eben viel (selbst)kritischer mit dem wie du Etwas fotografierst, um Kritikern wie mir eben zuvorkommen zu können.
 
Mit dem 35er Sigma

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3792984[/ATTACH_ERROR]
 
na klar kann ich das,

Ich finde die Haut zu sehr geglättet/weichgezeichnet und doch auch fleckig, zu dem sind mir die wichtigsten Stellen im Gesicht (Augen, Mund) viel zu dunkel. Insgesamt haben die Details für mich eine seltsame, unnatürliche Schärfeanmutung. Technische Mängel wie fehlende Aufhellung durch Blitz oder Reflektor kommen dazu (welche auch dem leichten Grünstich in den Tiefen der Haut entgegengewirkt hätten.)

Warum nicht gleich so? So versteh ich was du meinst. Danke!


Die Frage ist doch eine ganz andere!!..wie klein ist der Abstand zu den eigenen bildlichen Ergüssen, wenn praktisch alles was nicht in die Sicht zum eigenen Bild passt sofort als "stänkern" bezeichnet wird???!!!

Wenn ich in einem Bild individuell so viele Ungereimtheiten, wie oben genannt, sehe, dann ist jedes Beschwichtigen wie z.B. nur versuchte Ausrede/Rechtfertigung - denn dass es ja "irgendwie" entstanden sein muss ist doch jedem klar wenn ein Bild gezeigt wird.
Das war ne Erklärung wie das Bild entstanden ist, mehr auch nicht! Du hast es als Alibi hingestellt, und dagegen hab ich was! Gegen deine sachliche Kritik wie oben zitiert hab ich überhaupt nichts. Im Gegenteil... Das hat auch nix mit Abstand zu den eigenen Ergüssen zu tun (da ist sie übrigens schon wieder deine Provokation).


na dann besuche doch mal einen oder befasse dich eben viel (selbst)kritischer mit dem wie du Etwas fotografierst, um Kritikern wie mir eben zuvorkommen zu können.

Nee, so selbstverliebt bin ich nicht! Ich finde das Bild gut so, bin mir meiner "unperfekten Art" zu fotografieren auch durchaus bewusst. Stell mich da auch gerne der Kritik um daraus zu lernen. Nur eben deine Art, wie du die Kritik rüber bringst ist auf Dauer nervig. Unsachlich, destruktiv, hingerotzt! Dann spar dir es doch einfach. Wenn du nicht bereit bist die "Mängel" die dir auffallen genauer zu beschreiben, das man da mit auch was anfangen kann ist es doch eh verlorene Zeit.
 
Warum nicht gleich so?

weil ich einfach nicht die Zeit und Lust dazu habe mitm erklären gefühlt vorm Urknall anzufangen, die Mängel sind doch offensichtlich und trotzdem werden solche Bilder reingestellt - geht gar nicht

Wenn ich sehe dass eine gewisse kritische Selbstauseindersetzung gegeben ist oder auch eigene Fehler genannt werden - dann ist meine Kritik eine die den Macher an der Stelle abholt

Aber einfach n Bild mit offensichtlichen und selbstverursachten Mängeln zu zeigen, dann noch schön dazu schreiben "ist bei nem Walk entstanden" was eigentlich überhaupt keine Erklärung darstellt wie das Bild entstanden ist, sondern mehr Fragen anstatt Antworten gibt - das passt einfach nicht in eine Galerie, wenn dann zeig die Bilder doch unter dem Kontext "Problembilder" da wird sich dann keiner aufregen, weil es eben nicht unter "das muss die Welt gesehen haben" rangiert und jeder weis dass es eben nicht die Spitze des Könnens der jeweiligen Macher ist. Auf den Rest gehe ich aus eingangsgenannten Gründen nicht weiter ein.
 
Dicso fever:

danielapink1.jpg


In LR sehen die Farben irgendwie gesättigter aus als in jpg 8bit sRGB :(

Hier gibts den rest der Serie: http://www.mhirtreiter.at/daniela3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sie passen schon. Aber es ist eines der ersten Bilder wo mir der unterschied zwischen PhotoProRGB und sRGB aktiv auffallen.
 
Ich probier mich auch mal wieder hier, obwohl das eigentlich gar nicht so mein Genre ist.
2 Tage Shooting im alten Hotel Waldlust in Freudenstadt.

---------------
Lady Dracula
---------------


Lady Dracula.jpg
 
Ich stelle hier (zum erstem mal - seid bitte gnädig ;)) ein Porträt vor. Das Bild ist eine "aus-dem-Leben"-Aufnahme. Zum Hntergrund: Karen und John waren (Leider nur für 2 Tage) zu Besuch aus Kanada. Wir hatten viel Spaß zusammen und haben an beiden Tagen viel gelacht... Um die Mittagszeit waren wir auf der Kuppel des neuen Rahthaus in Hannover (deshalb leider das doch sehr harte Licht). Beiden hat das Foto gefallen und sie haben erlaubt, dass ich es zeige.
Aufgenommen mit dem AF-D 24-120mm bei 40mm, Blende 10, ISO 1000 und 1/500s, Nachbearbeitet wurde die Schärfe und Farbe zu monochromer Darstellung
 

Anhänge

Ich stelle hier (zum erstem mal - seid bitte gnädig ;)) ein Porträt vor. Das Bild ist eine "aus-dem-Leben"-Aufnahme. Zum Hntergrund: Karen und John waren (Leider nur für 2 Tage) zu Besuch aus Kanada. Wir hatten viel Spaß zusammen und haben an beiden Tagen viel gelacht... Um die Mittagszeit waren wir auf der Kuppel des neuen Rahthaus in Hannover (deshalb leider das doch sehr harte Licht). Beiden hat das Foto gefallen und sie haben erlaubt, dass ich es zeige.
Aufgenommen mit dem AF-D 24-120mm bei 40mm, Blende 10, ISO 1000 und 1/500s, Nachbearbeitet wurde die Schärfe und Farbe zu monochromer Darstellung



Konstruktive Kritik ist hoffentlich erlaubt - ehrlich gesagt Sieht das Foto eher wie ein Schnappschuss aus. Paar Dinge fallen ins Auge:

1. Bildaufbau - zuviel freier Platz oben, zu wenig am Rand. Ich hätte Querformat genommen.
2. Licht / Ort - Sonnenlicht ins Gesicht, dadurch "harte Schatten". Location schlecht gewählt (links springt noch eine Mauer ins Bild, der Hintergrund ist nix). Kurzum sowohl Licht als auch Location taugt nicht für ein Portrait. Ich hätte die beiden im Gegenlicht mit einem "weiten" Hintergrund fotografiert (mehr Abstand zur Wand oder idealerweise frei stehend).
3. Kamerawerte - Blende 10 + ISO 1000 (bei Sonnenschein) ist beides nichts. Insbesondere aber die Blende ist viel zu geschlossen. Für Portraits empfehlen sich Lichtstarke Objektive (z.b. als Einstieg ein 50mm f1.8).


Das Bild ist sicher ein schöner Schnappschuss, wenn es den beiden gefällt wurde alles richtig gemacht - fotografisch gesehen jedoch ist da deutlich Luft nach oben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten