• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Das Foto ist gerade mal unterer Durchschnitt verglichen mit dem was andere so zeigen.

ot-part entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Foto ist gerade mal unterer Durchschnitt verglichen mit dem was andere so zeigen.
Das kommt davon, wenn man Fotos nur nach rein technischen Dingen beurteilt.
Für mich ist es eines der besten, weil intensivsten Portait in der letzten Zeit.

Ob da jetzt etwas partiell weichgezeichnet ist, interessiert letztlich keine Sau, einzig das Ergebnis zählt. Wer kann, der kann, hauptsache es ist stimmig und das ist es für mich.

Gruß Roland
 
ot-part entfernt

Vielleicht ist das Portrait ganz ok, aber wenn man schon Bearbeitung (warum muss man noch einen leicht blauen Schleier drüber legen und warum muss man ein Portrait überhaupt stark weichzeichnen??) und allgemeine technische Qualität verkackt, muss man sich das halt anhören.
Für mich wirkt das Bild so, als ob er nicht ganz zufrieden gewesen ist und dann noch durch Beschnitt und s/w + Blau versucht hat, das Ganze ein wenig zu retten (Klassiker).

Ich finde die Bilder in diesem gesamten Thread allgemein nicht sonderlich gut, da meiner Meinung nach zum Großteil Bilder gezeigt werden, für die es sich nicht lohnt, einen eigenen Thread zu eröffnen. Hin und wieder sind aber ein paar Perlen dabei, bei denen ich Spaß habe die zu betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst wenn es so ist. Das Foto ist mega intensiv.

sehe ich ganz genau so- und das ist auch genau das, was den allermeisten Bilder so oft fehlt.

Mir fällt nichts negatives auf, was die Bearbeitung angeht oder gar Bearbeitungsfehler. Die SW Umsetzung finde ich auch gelungen. Das Format und Bildkomposition ist ungewohnt, passt hier aber zum Motiv/Pose.

Drei Kleinigkeiten, die aber reine Geschmacksache sind: mir fehlt gefühlt oben ein halber Zentimeter und die dunkle Linie über dem Mund hätte ich weggemacht (auch wenn der sicher bei ihr dort ist). Hoher eingesetztes Licht oder etwas D&B hätte dem Gesicht etwas mehr Tiefe verliehen.

Toll- und vor allem fesselt der Blick :top:

vg, Festan
 
Vielleicht ist das Portrait ganz ok, aber wenn man schon Bearbeitung (warum muss man noch einen leicht blauen Schleier drüber legen und warum muss man ein Portrait überhaupt stark weichzeichnen??)

muss man ja nicht- aber warum sollte man das nicht dürfen? Und konkret zu hier: woher weisst Du, was er da konkret gemacht hat?

und allgemeine technische Qualität verkackt, muss man sich das halt anhören.

Wow- starker Tobak- finde ich beleidigend und darüber hinaus falsch. Kann ja sein, dass es Dir nicht gefällt, aber seine subjektive Meinung so zu objektivieren ist schon heftig- wenn jeder jedes Bild so beschreiben würde, hätten wir hier nur noch Fäkalsprache- aber andererseits auch ganz gut so- sieht man doch, welcher Geist einem innewohnt und wie ernst man seine Kritik nehmen kann.

vg, Festan
 
Und konkret zu hier: woher weisst Du, was er da konkret gemacht hat?
Weiß nicht was du genau meinst, aber blaufärben und weichzeichnen sticht doch ins Auge. :confused:

Wow- starker Tobak- finde ich beleidigend und darüber hinaus falsch. Kann ja sein, dass es Dir nicht gefällt, aber seine subjektive Meinung so zu objektivieren ist schon heftig- wenn jeder jedes Bild so beschreiben würde, hätten wir hier nur noch Fäkalsprache- aber andererseits auch ganz gut so- sieht man doch, welcher Geist einem innewohnt und wie ernst man seine Kritik nehmen kann.

Würde ich bei anderen auch nicht machen, aber wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Wenn du meine Beiträge liest, fällt dir vielleicht auf, dass ich hauptsächlich kommentiere, wenn mir ein Bild gefällt (und wenn ich es selber weiß: was mir daran gefällt). Wenn mir ein Bild nicht gefällt und nichts beitragen kann, bringt es niemand was, wenn ich das schreibe (meistens liegt es auch daran, dass jemand keinen Sinn für Ästhetik hat, das kann man aber nicht lernen). Aber hier musste jemand mal auf den Boden zurück geholt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, eine gute Bearbeitung unterstützt das Ursprungsbild. Wenn man genau sieht, dass weichgezeichnet wurde, lenkt dieser Fakt erst mal die Aufmerksamkeit darauf.
Dass es schlecht gemacht ist sieht man daran, dass es sehr homogene Hautflächen gibt und dann gibt es noch Augen, Mund und Nase die sich vom Look (Kontrast) so extrem davon absetzen, dass man es eben doch sofort sieht. Ist wie eine Weichzeichner-Sturmmaske.
Auch wenn ich jetzt nicht sonderlich freundlich war kann er evtl. doch noch etwas daraus lernen (auch wenn ich den Eindruck habe, dass er schon alles weiß). Wenn man selber solche Bearbeitungen macht, merkt man nämlich gar nicht, wie sehr man übertreibt. Da muss man mal Schluss machen und das Bild am nächsten Tag noch mal laden, dann sieht man was man verbrochen hat.

Und oben wurde von Festan gefragt, warum man das nicht machen dürfte - darf man natürlich. Es muss nur gut gemacht sein. Allerdings frage ich mich, warum man ein Portrait, welches meiner Meinung nach die Person einigermaßen natürlich darstellen will (sonst wäre es eher Beauty etc.), so extrem weichzeichnen muss. Ich glaube die Frau hätte es nicht mal nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht was du genau meinst, aber blaufärben und weichzeichnen sticht doch ins Auge. :confused:

mir nicht- bei ganz genauer Betrachtung ist zu erkennen, dass ganz minimal blau getont wurde- eine gängige Praxis, um ein Bild etwas kühler wirken zu lassen- wenn das bei Deinem Monitor blau heraussticht würde ich da vielleicht mal ansetzen.

Zur Weichzeichnung kann ich nix sagen, außer, dass mir da nichts negativ ins Auge sticht.

Dieses Maß hier angelegt, müsste die Kritik an vielen anderen Bildern geradezu verheerend sein.

ot-part entfernt

vg, Festan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allerdings frage ich mich, warum man ein Portrait, welches meiner Meinung nach die Person einigermaßen natürlich darstellen will (sonst wäre es eher Beauty etc.), so extrem weichzeichnen muss.

diese Diskussion wurde vor kurzem gerade bis zum Erbrechen geführt (*)- in diesem Forum wird unter Portrait alles zusammen gefasst, wo ein(Menschen?)Gesicht drauf ist.

Ich selber habe in meniem ganzen Leben vielleicht ein dutzend Portraits (in Deinem Sinne (und auch meinem)) gemacht, der Rest ist eher Beauty/Fashion/Glamour. Und überhaupt keine Fotos, sondern Bilder.

Von daher ist "Deine" Voraussetzung Natürlichkeit hier eben keine- aber ich verstehe dann natürlich Deine Argumente ein bißchen besser.

vg, Festan

edit: (*)hier nachzulesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1728450&highlight=portrait
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings frage ich mich, warum man ein Portrait, welches meiner Meinung nach die Person einigermaßen natürlich darstellen will (sonst wäre es eher Beauty etc.), so extrem weichzeichnen muss. Ich glaube die Frau hätte es nicht mal nötig.

Du machst den großen Fehler ein Bild nur nach technischen Dingen zu beurteilen. Die Weichheit unterstützt hier die Bildaussage, nur darauf kommt es an.
Es ist in einem Technikforum scheinbar verpönt Schärfe absichtlich zu verringern. Es gibt grandiose Portrait die noch viel mehr weichgezeichnet sind. Es geht um den Look eines Portraits und den Charakter den es widerspiegeln soll nicht darum ob es den Menschen 1:1 wiedergibt. Damit begibt man sich fotografisch in eine Sackgasse.

Gruß Roland
 
Du weißt doch gar nicht, woran ich das Bild beurteile, das ist nur der Fehler, der sofort ins Auge sticht. Das Bild an sich finde ich ok, aber mehr auch nicht. Wenn jemand anders es gepostet hätte, hätte ich nichts gesagt. Aber hier war eben der Anspruch hoch und konnte zumindest für mich nicht erfüllt werden.

Und ich bin der letzte, der Bilder nur nach technischen Dingen beurteilt. Die vorherigen Bilder sind technisch alle Top, sind aber nur technisch gute Schnappschüsse.
 
Also ich sitze hier momentan auf von vorne bis hinten durchkalibriertem und profiliertem 10 Bit Equipment rum und stelle keinen störenden Blauantei fest. Wenn man die Pipette stichprobenartig bemüht, merkt man das auf einer 8 Bit Skala von 256 gerade mal ein Ausschlag von 6 Punkten in den helleren Bildanteilen stattfindet. Ich hätte persönlich eher nicht so stark komprimiert.
 
Also ich sitze hier momentan auf von vorne bis hinten durchkalibriertem und profiliertem 10 Bit Equipment rum und stelle keinen störenden Blauantei fest.

Bei mir genauso und von störend habe ich auch nichts gesagt. Das Bild hat halt einen Blauschleier und ich habe hinterfragt, warum das der Fall ist. Ein eingefärbtes s/w Bild hat für mich immer erst einen billig anmutenden Look, da es die meisten machen, ohne dass es das Bild in irgendeiner Weise verbessert. Das ist hier - zumindest für meinen Geschmack - ebenfalls der Fall.
 
D Es geht um den Look eines Portraits und den Charakter den es widerspiegeln soll nicht darum ob es den Menschen 1:1 wiedergibt. Damit begibt man sich fotografisch in eine Sackgasse.

Gruß Roland

Das ist vielleicht deine persoenliche Meinung, allgemein ist das aber nicht gueltig und trifft auch sicherlich nicht jeden Geschmack.
 
Bei mir genauso und von störend habe ich auch nichts gesagt. Das Bild hat halt einen Blauschleier und ich habe hinterfragt, warum das der Fall ist. Ein eingefärbtes s/w Bild hat für mich immer erst einen billig anmutenden Look, da es die meisten machen, ohne dass es das Bild in irgendeiner Weise verbessert. Das ist hier - zumindest für meinen Geschmack - ebenfalls der Fall.

davon abgesehen dass von ins Auge stechen bei mir keine Rede sein kann, führt es zu einer etwas kühleren Abstimmung- wenn man das blau entfernt, wirkt das Bild wärmer und weicher, färbt man es minimal komplementär zu blau, wird es noch wärmer und weicher- das ist eine reine Geschmacksfrage und kann beispielsweise auch durch Wahl einer Papiersorte erzielt werden.

Ein anderer Grund ist es, bei Tiefenfärbung mit blau, dass die Tiefen paradoxerweise dunkler wirken und sich somit der subjektiv empfundene Kontrast erhöht.

Alles altbekannte und gängige Bearbeitsvarianten.

vg, Festan
 
Bei allem hin und her würde mich übrigens mal brennend interessieren, ob ich (so wie es im Moment aussieht) wirklich mit meiner Meinung alleine dastehe. :)

Edit: Dass ein Blau- oder Rotton zu einem kälteren oder wärmeren Look führt, musst du glaub ich keinem erklären. Natürlich wirken Bilder auf verschiedenen Papieren unterschiedlich, das heißt aber nicht, dass man das durch einfärben im digitalen Bild nachahmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem hin und her würde mich übrigens mal brennend interessieren, ob ich (so wie es im Moment aussieht) wirklich mit meiner Meinung alleine dastehe. :)

Nein Jimmi, ich kann deine angefuehrten Punkte gaenzlich unterstreichen.
Waere das Bild von mir, wuerden dir noch mehr User zustimmen.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten