• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

kino.gif


Und dazu ein Soundtrack von "Bad Religion".
 
Ich finde es im allgemeinen sehr befremdlich, daß hier fast ausschließlich über technische Mängel diskutiert wird und so gut wie gar nicht über Ausdruck, Bildidee, deren Umsetzung oder innovative Bildgestaltung gesprochen wird. Als Ausnahme möchte ich hier mal Festan lobend erwähnen.

Es ist doch fast egal ob die Finger in Annekathrins Portrait nun heller oder dunkler sind und ob es Farbunterschiede zwischen Gesicht und Rücken gibt, es besticht durch den Ausdruck des Models, so das es auch für den unbeteiligten Betrachter interessant ist und Aufmerksamkeit erzielt. :top:

Genau so die Portraits von Borys1978, die sind überlegt gestaltet und wirken nicht nur durch perfekte Technik.

Ein hübsches Mädchen einfach mal so in die Landschaft gestellt und handwerklich perfekt abgelichtet bleibt ein belangloses Bild, egal wie gut handwerklich gearbeitet wurde. Auch ganz egal ob mit oder ohne Photoshop. Der Funke zum Betrachter muß überspringen, nicht nur bei den Beteiligten und deren Bekannten. Innovative Bildideen sind gefragt. Genau das ist der Grund warum viele, die sich für gute Fotografen halten, auch bei Wettbewerben scheitern, weil es eben nicht auf die technische Umsetzung ankommt. Sollte man sich wirklich mal antun. Nirgendwo sonst bekommt man ein so schonungsloses Feedback, das einen wirklich weiterbringt.

Ich selbst bin, wie schon gesagt, kein Portrait Spezialist und beanspruche auch nicht, dies zu sein. Aber ich denke ich habe durch meine Wettbewerbs Engagement ein Gespür entwickelt was bei den Menschen ankommt und was nicht.

Nur mal so als Anregung...

Gruß Roland
 
Ich habe behauptet das mein Bild durch Photoshop NICHT! besser werden wird. Egal wie viele Stunden Photoshop man reinsteckt.

Ich gehe zu 100% davon aus das ein Bild durch PS nicht besser wird sondern unnatürlicher

dann hast sicher nur vergessen, ein "m" da vor "ein" zu schreiben.

Was Du über Deine Bilder schreibst, ist alleine Deine Sache- aber so wie Du es geschrieben hast, schreibst Du eben über alle Bilder- also auch meine.

Es geht nicht darum die besten Bilder zu machen, vor allem da es keine besten Bilder gibt und genau die Ansicht fehlt bei 99,99% der Fotografen.
Es geht darum mein Bild in meinem Stil aufzunehmen so wie mir es gefällt. Wenn du für deinen Stil Photoshop benötigst dann ist das okay, es muss mir nicht gefallen.

:top:

Wichtig ist das Ziel und nicht der Weg.

eben- deshalb ist es ja auch egal, ob PS oder nicht (zur Klarstellung: PS ist Teil des Weges).

Bilder natürlich lassen und erst gar nicht drin rumpfuschen kann auch ein eigener Stil sein, genau so wie gewisse Bildausschnitte, Bildaufbauten, Lichtsetups oder eine Kombination aus allem.
Und nein, man schränkt sich nicht ein wenn man auf PS verzichtet, man wird nur effektiver und schneller.

Deine Meinung und die akzeptiere ich- nur das mit dem "natürlich" bin ich anderer Meinung- so etwas gibt es bei einer digitalen Aufnahme gar nicht. Und bei analogen auch nicht.

Aber darüber müssen wir uns nicht streiten.

Aber viel Spass dabei immer besser zu werden mit Photoshop. Ich Fotografiere lieber, macht mehr Spass.

dann solltest Du das tun- auch wenn es Dir dann offensichtlich doch wieder eher um den Weg zu gehen scheint (zur Klarstellung: das Bild aufzunehmen ist Teil des Weges) als um das Ziel.

vg, Festan
 
Es ist doch fast egal ob die Finger in Annekathrins Portrait nun heller oder dunkler sind und ob es Farbunterschiede zwischen Gesicht und Rücken gibt, es besticht durch den Ausdruck des Models, so das es auch für den unbeteiligten Betrachter interessant ist und Aufmerksamkeit erzielt. :top:

vielen dank. das freut mich zu hören. ich finde auch, dass es etwas heraussticht durch den nebel und den blick etc. und daher fand ich es als meinen einstand in diesem thema ganz schön.
 
Es ist doch fast egal ob die Finger in Annekathrins Portrait nun heller oder dunkler sind und ob es Farbunterschiede zwischen Gesicht und Rücken gibt, es besticht durch den Ausdruck des Models, so das es auch für den unbeteiligten Betrachter interessant ist und Aufmerksamkeit erzielt. :top:

Genau so die Portraits von Borys1978, die sind überlegt gestaltet und wirken nicht nur durch perfekte Technik.

Ich finde es sollten beide Seiten betrachtet werden. Persönlich gebe ich gerne beim Feedback an, was gefällt und was nicht. Wenn ich Feedback bekomme, dann will ich nicht nur ein "schön" oder "hübscher Blick vom Model" (hab ich als Fotograf ja nicht geleistet) bekommen. Dann lieber die negativen Punkte, dann kann ich was lernen. Zum Egostreicheln gibt es genug andere Plattformen. Bin sehr sehr froh, dass es wenigstens hier im Forum ehrliches Feedback gibt, das hilfreich ist.
Also von meiner Seite aus: Danke an alle, die konstruktive Kritik abgeben und mich auch auf die negativen Sachen hinweisen :)
 
Ich finde es sollten beide Seiten betrachtet werden. Persönlich gebe ich gerne beim Feedback an, was gefällt und was nicht. Wenn ich Feedback bekomme, dann will ich nicht nur ein "schön" oder "hübscher Blick vom Model" (hab ich als Fotograf ja nicht geleistet) bekommen. Dann lieber die negativen Punkte, dann kann ich was lernen. Zum Egostreicheln gibt es genug andere Plattformen. Bin sehr sehr froh, dass es wenigstens hier im Forum ehrliches Feedback gibt, das hilfreich ist.
Ich hab gar nichts gegen konstruktive Kritik, da bin ich härtere gewohnt. Man muß sie aber auch nicht immer teilen. Was mir nur auffällt, das hier auf relativ unwichtigen technischen Details herumgeritten wird und den wirklich entscheidenden Punkten wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird.

Gruß Roland
 
Ich hab gar nichts gegen konstruktive Kritik, da bin ich härtere gewohnt. Man muß sie aber auch nicht immer teilen. Was mir nur auffällt, das hier auf relativ unwichtigen technischen Details herumgeritten wird und den wirklich entscheidenden Punkten wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird.
"Herum geritten", ich bitte Dich. :rolleyes:
Und "relativ technische Details" - ich kann nicht dafür, wenn Du diese
Details entweder nicht wahr nimmst oder ihnen keine Bedeutung
zukommen lässt. Sie sind sicher nicht entscheidend, aber auch nicht
unwichtig. Und wenn man weiter kommen will, muss man irgendwann auch
mal auf solche Details achten, auch wenn man mit schwächeren Fotos bei
Wettbewerben erfolgreich sein kann. Denn ich hoffe, dass *Annekathrin*
weiter kommen will und nicht nur wettbewerbstaugliche Fotos produzieren
möchte.
 
Ich möchte gern mal wissen, warum hier auf Meinungsunterschieden so herumgeritten wird. Eine zigfache Wiederholung macht eine Meinung nicht überzeugender - und so erringt man auch nicht die Meinungsführerschaft.

Das einzige was dabei passiert, man macht sich dabei selbst lächerlich und man nervt alle Mitlesenden.

Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten