• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Weils draußen sonnig ist und wird, eines mit Hut.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3730434[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
... Da hatte ich ganz schön zu kämpfen, rote Teppiche, rote Wände und alles schön gestrahlt :ugly: Was eine ziemliche Arbeit den fast weg zu bekommen.
Ich wollte schon fragen, ob der etwas kalte rötliche Hautton gewollt ist, aber das erklärt es schon. Beide Motive gefallen, mit schöner Stimmung, wobei das Motto schon eher ins zweite Bild gehört, im ersten passt es nicht zum offenen direkte Blick. Die Serie wie gehabt :top: ! Macht Lust auf mehr !

... wenn schon auf englisch, dann aber bitte auch richtig ;-) die Träume mögen groß sein, aber deswegen wird es trotzdem nicht mit einem großen D geschrieben
Ich darf diesen Kommentar mal, nicht ganz politisch korrekt, als Krümelkackerei bezeichnen ! Schon mal was von künstlerischer Freiheit gehört ?
No offence, Chris !
 
33635056772_841b300acd_b.jpg
[/url]
blind date

by Juergen Kuprat, auf Flickr[/IMG]
 
Weils draußen sonnig ist und wird, eines mit Hut.

schön, und ein gutes Beispiel dafür, dass ein geöffnetem Mund nicht nur einer Intention gerecht werden kann :top:

Einzig rechts unten die Vignette ist mir vom Übergang her an den Haaren und dem Hut etwas zu heftig.

vg, Festan
 
Ein traumhaftes Bild Lampenträger. Mir sind die Fusseln erst aufgefallen nachdem ich drüber gelesen hatte. Mich hat gleich der Blick gefesselt und der Rest war Nebensache :top:
 
schön, und ein gutes Beispiel dafür, dass ein geöffnetem Mund nicht nur einer Intention gerecht werden kann :top:
Einzig rechts unten die Vignette ist mir vom Übergang her an den Haaren und dem Hut etwas zu heftig.
vg, Festan

Ich hab auch Bilder von ihr, die meiner Meinung nach mundtechnisch drüber sind. Auch von der Pose. Aber denke hier passt alles, zudem ist die Gute Kameratechnisch nicht ganz unerfahren.

Die Vignette ist mein liebes Plexiglas, bin aber bei dir, ist nen Zack zuviel.

Tolles Bild!
Ich würde noch die Flecken/Fussel oder was auch immer das auf dem Hut ist entfernen.

Auf was ihr guckt, die Fussel hab ich gar nicht gesehen, jetzt schon. Mich persönlich stört der HG hinten rechts ein bisschen.

Ein traumhaftes Bild Lampenträger. Mir sind die Fusseln erst aufgefallen nachdem ich drüber gelesen hatte. Mich hat gleich der Blick gefesselt und der Rest war Nebensache

Vielen Dank und ich leite das Kompliment direkt weiter.
 
Ich brauch unbedingt ein Lichtstativ.. Kamera in der einen Hand, und Softbox in der anderen ist echt anstrengend auf dauer.. :ugly:

Ja und dann probiere mal den Blitz ein bisschen runterzuregulieren und zu "feathern".
Also den Schirm so wegzudrehen das du mit der Lichtkante streichelst, dann sieht es gleich deutlich plastischer und und natürlicher aus.
 
Ein traumhaftes Bild Lampenträger. Mir sind die Fusseln erst aufgefallen nachdem ich drüber gelesen hatte. Mich hat gleich der Blick gefesselt und der Rest war Nebensache :top:

der Blick für Details will geschult sein und ist wohl auch von dem benutzten Anzeigemedium abhängig. Hatte es auch zuerst übersehen und selbst nach dem Hinweis für nicht störend empfunden. Hier jetzt auf dem Tablett ist das ganz anders, da stört er etwas.

Auf jeden Fall ein Kompliment an Barış, dass er das gesehen hat :top:

vg, Festan
 
der Blick für Details will geschult sein und ist wohl auch von dem benutzten Anzeigemedium abhängig. Hatte es auch zuerst übersehen und selbst nach dem Hinweis für nicht störend empfunden. Hier jetzt auf dem Tablett ist das ganz anders, da stört er etwas.

Auf jeden Fall ein Kompliment an Barış, dass er das gesehen hat :top:

vg, Festan

Immer spannend zu sehen wer auf welche Details achtet. Mir persönlich springt der Glanz unter ihrem rechten Auge ins Gesicht der mich persönlich ein wenig stört.
Mhh, vielleicht gebe ich dem Bild ne Chance in der Retusche bevor ins Portfolio kommt. Bislang reine LR Entwicklung und dort nur 4 oder 5 Pickel gestempelt.
 
Immer spannend zu sehen wer auf welche Details achtet.

mir passieren solche Dinge ab und an ja im echten Leben. Viel Mühe in Putzen oder Outfit gesteckt, und das erste, was als Kommentar kommt, ist: da ist was nicht ganz sauber, fusselig oder was auch immer. Steigerung dann: wart mal kurz, ich mach das schnell weg :D

vg, Festan
 
Immer spannend zu sehen wer auf welche Details achtet.
Mhh, vielleicht gebe ich dem Bild ne Chance in der Retusche bevor ins Portfolio kommt. Bislang reine LR Entwicklung und dort nur 4 oder 5 Pickel gestempelt.

Wenn du deine Arbeit verkaufen möchtest, dann empfehle ich dir mehr auf so Fussel und so zu achten... Du weißt gar nicht wie anspruchsvoll die Leute sind, wenn sie dir "viel" Geld bezahlen. :)

Solange man nicht abliefern muss, kannst aber machen wie du willst.

Nur bei all den guten Fotografen da draußen bin ich viel kritischer mit meiner Arbeit geworden.

Mittlerweile bin ich nicht mehr so euphorisch mit meinen Bildern. Ich lasse es ein paar Tage auf mich wirken, bevor es veröffentlicht wird.

Und da fallen mir Störelemente, unpassender Weißabgleich, Verbesserungsbedarf bei der nachträglichen Beleutung etc. manchmal auch erst am nächsten Tag auf...
 
Barış;14520816 schrieb:
Wenn du deine Arbeit verkaufen möchtest, dann empfehle ich dir mehr auf so Fussel und so zu achten... Du weißt gar nicht wie anspruchsvoll die Leute sind, wenn sie dir "viel" Geld bezahlen. :)

Und da fallen mir Störelemente, unpassender Weißabgleich, Verbesserungsbedarf bei der nachträglichen Beleutung etc. manchmal auch erst am nächsten Tag auf...

Liegen lassen kann ich, mach ich meistens zu lange :lol:

Verkaufen, ja, ich hab sogar eine Bildagentur an der "Hand" die mit mir arbeiten möchte aber mir sind die Auflagen bislang noch zu nervig. Im Hinblick auf den Papierkram, also die Verträge, retuschieren von Markenzeigen etc etc etc.
Für jeden Pups nen Modelrelease....:angel:
 
Hab hier ein Selbstporträt und eins meiner Frau. Evtl. ist meins zu hart gewählt, freue mich über konstruktive Vorschläge. Beides Mal habe ich einen "dummen" Blitz verwendet, genau gesagt 244T und 277T, ich finde die gar net so schlecht und spiele dann eher mit der Verschlusszeit/Blende.... Flickr
Wie hast Du die beiden Blitze positioniert?

Ich finde den "harten" Stil gut. Passt zu Deinem Gesichtsausdruck :D
 
Wie hast Du die beiden Blitze positioniert?

jeweils nur einer, hochfrontal- schau mal auf den Schattenwurf, da kann man das generell, hier sogar besonders einfach sehen.

Zusätzlich kann man auch auf die Augen achten- die spiegeln meistens die Lichtquellen- neben den Schattenkanten sind auch auf diesem Wege dann sogar Rückschlüsse auf Form (weniger wichtig) der Lichtquelle und die Winkelgröße, also die Größe der Lichtquelle im Verhältnis zur Entfernung (sehr wichtig) sichtbar.

vg, Festan
 
jeweils nur einer, hochfrontal- schau mal auf den Schattenwurf, da kann man das generell, hier sogar besonders einfach sehen.

Zusätzlich kann man auch auf die Augen achten- die spiegeln meistens die Lichtquellen- neben den Schattenkanten sind auch auf diesem Wege dann sogar Rückschlüsse auf Form (weniger wichtig) der Lichtquelle und die Winkelgröße, also die Größe der Lichtquelle im Verhältnis zur Entfernung (sehr wichtig) sichtbar.

vg, Festan

Stimmt,
Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten