• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Schönes Licht hast du da gemacht. :)

Bei Jürgen finde ich es nicht so schön, da stört mich etwas die Hautfarbe. Ist glaub ich einfach nicht ganz korrekt belichtet oder mir gefällt die Lichtqualität nicht, bin nicht sicher.
 

sehe ich auch so- tolles Bild Jürgen :top:

vg, Festan

Vielen Dank Euch beiden!

Noch ein kleiner Nachschlag aus dem Shooting mit Beatrice.

Wenn du noch mehr davon hast - her damit! Die Serie gefällt mir sehr gut.

Kann ich jedem empfehlen der Blitz ist von Godox, hätte wohl auch gut zu den Portablen Blitzern gepasst das Bild.

Der AD600? Der ist mittlerweile auch mein Lieblingsblitz für draußen.


Wolfi, ich hätte die Farbsättigung zumindest auf der Dame etwas zurückgenommen. Das ist (mir persönlich) einen Tick zuviel.
 
Genau der 600AD mit TTL. Feines Teil, es rockt einfach die Blitzlichtmenge über die Kamera zu steuern :top:
Wenn das so ist schieße ich noch 3 nach, ich bin sehr zufrieden mit der Serie.

beatrice_20161016-162-Bearbeitet.jpg

beatrice_20161016-259-Bearbeitet.jpg

beatrice_20161016-346-Bearbeitet.jpg
 
Genau der 600AD mit TTL. Feines Teil, es rockt einfach die Blitzlichtmenge über die Kamera zu steuern :top:

Mit dem YN622N-TX von Yongnuo geht das auch ganz gut und noch schneller, ueber das Display am Ausloeser direkt auf der Kamera, fuer drei Gruppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem YN622N-TX von Yongnuo geht das auch ganz gut und noch schneller, ueber das Display am Ausloeser direkt auf der Kamera, fuer drei Gruppen.

Da muß ich widersprechen. Den YN622 TX habe ich schnellstens wieder abgestoßen, weil der Godox X1T intuitiver und schneller zu bedienen ist. Außerdem kann man mit dem YN622TX den AD600 nicht in vollem Leistungsumfang steuern (kein TTL möglich).
 
Da muß ich widersprechen. Den YN622 TX habe ich schnellstens wieder abgestoßen, weil der Godox X1T intuitiver und schneller zu bedienen ist. Außerdem kann man mit dem YN622TX den AD600 nicht in vollem Leistungsumfang steuern (kein TTL möglich).


Der YN622 TX ist TTL faehig und was man an der Bedienung noch einfacher machen koennte, weiss ich auch nicht.
 
Der YN622 TX ist TTL faehig

aber nicht die Godox Systemwelt, hier speziell den AD600 (und um den ging es ja).

Vielleicht sollte diese Diskussion lieber ausgelagert werden, bevor das hier mal wieder eskaliert- die verwendete Technik sollte hier in dem Thread doch irrelevant sein, oder?

vg, Festan
 
Der YN622 TX ist TTL faehig und was man an der Bedienung noch einfacher machen koennte, weiss ich auch nicht.

Er ist TTL-fähig, aber nicht im Zusammenspiel mit dem AD600. Der hat nämlich nur einen Klinkeneingang für externe Steuerung. Und dann kann der YN622 TX eben kein TTL übertragen. Schau dir den X1T an, dann weißt du, wie es noch einfacher geht.
 
14902773_552991168238837_3229306085426855470_o.jpg


a7 + 50mm f/1.8 @f/2 - 1/800 - Iso 100 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hornhauer: Das ist richtig gut.

Ich habe nur eine Anmerkung:
Im Bild links, beginnend bei den Wurzeln vom Baum, geht eine gerade Linie durch das Foto, bis ca. Höhe der Knie. Das stört etwas.

Allerdings habe ich das Bild auch eher lange angeschaut.
 
Und hier eines von mir:


http://www.****************************/bbres-MnxQb3J0cmFpdHMvMjAxNi9JbiBMb3ZlIFdpdGggTmF0dXJlIHdpdGggVmljdG9yaWEvRFNDMDUyMzBfZWRpdGVkX3Jhdy5qcGc=.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten