• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Proportionen kommen durch die Perspektive zustande, die Brennweite hat damit nichts zu tun.
Die entscheidet lediglich den Bildwinkel (in Verbindung mit dem Aufnahmeformat)
Ich denke die Proportionen haben schon auch viel mit der Brennweite zu tun.


...oder meinst du das würde man mit 200mm auch so hin bekommen?
 
Vielleicht fühlen sich die Leute in deiner Nähe unwohl… ;)
Direkt mit dem ersten Satz disqualifiziert. Schafft auch nicht jeder. Und nein, das Emoticon rettet die dreiste Unterstellung auch nicht.

Den Punkt von @ERMIA kann ich durchaus nachvollziehen. Mir wirkt das auch zu nah. Kann man sehen, wie man will. Den doofen Kommentar hätte es dafür nicht gebraucht.

Pose passt, Bildausschnitt auch. Denke, das Bild wird sich das Mädchen auch noch in zehn Jahren gerne anschauen.

Nach meinem Empfinden hätte ich aber da auch wieder etwas mehr abgeblendet, dann wäre das vordere Hosenbein scharf gewesen. Wobei es hier nicht so extrem wie bei anderen Bildern auffällt. Maximaler f/2-Blende des Objektives sei dank.

Unglücklich finde ich die fehlende Separierung von Oberteil und Schatten. So hat es an der Stelle ein "schwarzes Loch".
 
Was soll dieser dumme, provokante Versuch? :mad:
Direkt mit dem ersten Satz disqualifiziert. Schafft auch nicht jeder. Und nein, das Emoticon rettet die dreiste Unterstellung auch nicht.
War eigentlich lustig und gar nicht böse gemeint. Ich entschuldige mich hiermit.
 
Ja, das würde mit 200mm genauso gehen, musst nur einen entsprechend grossen Sensor nehmen, damit Du den Bildwinkel hinbekommst.
Der Effekt heisst nicht grundlos perspektivische Verzeichnung.
Ok ,ich meinte bei gleicher Kamera wäre das schon rein technisch, mit 200mm, nicht möglich (Naheinstellgrenze, Platz an Ort und Stelle). Aber bei einem dementsprechend großen Sensor würde das warscheinlich funktionieren, der wäre dann aber riesig. Ca. 12,5 mal größer als der Kleinbildsensor ,den ich benutzt habe. Wenn ich mich nicht irre, aber wieder zurück zum Thema.
 
Proportionen kommen durch die Perspektive zustande, die Brennweite hat damit nichts zu tun.
Die entscheidet lediglich den Bildwinkel (in Verbindung mit dem Aufnahmeformat)
nein, da solltest Dich mal intensiv mit dem Thema Perspektive und Brennweite beschäftigen!!! Einfach mal ausprobieren, indem Du verschiedene Brennweiten unter den gleichen Bedingungen, insbesondere Abstand zum Objekt/Motiv verwendest, dann wird es Dir einleuchten, hoffentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein "Schach matt!" kenne ich zwar bereits , es fasziniert mich aber sofort wieder aufs Neue, Torsten - für mich ein in jeder Beziehung perfektes Bild. :love:

.
Danke ,und ja sorry für die Wiederholung ,aber als Erklärung fand ich's ein super Beispiel. Wurde zwar wieder alles irgendwie falsch verstanden und verdreht, aber egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele Stunden ohne einen Eintrag oder Bild - das sollte beendet werden. :)


Habe heute wieder ein paar Bild aus diesem umwerfenden schönen Shooting entwickelt - da gab es zum Beispiel dieses hier. (Das Bild gibt es auch im Hochformat, jedoch gefiel mir das auch im jetzt gezeigten Querformat richtig gut.)

Wer diesen Blick sieht und in jedem Bild anders - vermutlich kann der eine oder die andere meine weiterhin anhaltende Begeisterung nachvollziehen. 😇

R6A24107 Querformat.jpg


.
 
Sehr schön Jens ,die Lichtstimmung ist absolut super mit dem Licht im Haar. Ich kann deine Begeisterung absolut nachvollziehen, in Hochkant würde das sicher auch wirken,denke ich.
 
Sehr schön Jens ,die Lichtstimmung ist absolut super mit dem Licht im Haar. Ich kann deine Begeisterung absolut nachvollziehen, in Hochkant würde das sicher auch wirken,denke ich.

Dankeschön für Deine Zeilen, Torsten, solche Lichtstimmung während der fast gesamten 4 Stunden habe ich auch noch nie erlebt. Kleine Wölkchen warfen zarte Schatten über das weitläufige Feld und der ganze Himmel war von einer Art milchigen Stimmung überzogen. Zur goldenen Stunde kam dann noch das grandiose Gegenlicht hinzu. Sie schien hier in den Bildern noch leicht links oben. Später machte ich dann noch Bilder, als die Sonne genau hinter ihr stand.

Aber über allem stand das junge Mädchen, die von Bild zu Bild mehr aufblühte. 😇


Ich hatte lange überlegt, ob ich mir zu meinen bereits drei Portraitobjektiven (35mm, 50mm, 85mm) auch noch das neue RF 135mm gönne. Nach diesen Bilder kann ich sagen, ICH WÜRDE ES WIEDEDR TUN. :D



Dann wollen wir mal Hochformat nicht verheimlichen. :)

R6A24107.jpg

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten