Tolle Pose, das Model sehr gut positioniert, ich mag ihren Blick sehr und die SW Umsetzung gefällt mir auch.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tolle Pose, das Model sehr gut positioniert, ich mag ihren Blick sehr und die SW Umsetzung gefällt mir auch.
Ja, der Abstand könnte größer sein.Ich finde die Pose gut, der Abstand zur Wand dürfte für mich etwas größer sein. Dennoch hast du mein Like bekommen dafür.
Erzähle mal was zum Schnitt. Sieht mir nach 4 zu 5 aus. Warum hast du diesen so gewählt?
Sehr umsichtigMehr kann ich als Hein Tech halt nicht
Und da mir das Gesicht wichtig war, wollte ich, manchen hier, die Ablenkung durch zu viel sexy Bein in dem geschlitzten Kleid ersparen![]()
Wenn du "nachbelichtest" wird es noch dunkler ;-)Gefällt mir mit der Raumaufteilung. Hätte aber das Gesicht noch etwas "nachbelichtet", wirkt etwas dunkler als die anderen sichtbaren Hautpartien …
In der analogen Welt ja, digital umgekehrt.Wenn du "nachbelichtest" wird es noch dunkler ;-)
Es geht um sowas z. B.Jede Bildkritik sollte natürlich angemessen formuliert sein, keine Frage. Aber wenn Du Kritik von denen ablehnst, die hier nicht posten, wie gehst Du mit Likes von denen um, die hier nicht posten?
Ich frage mich dann natürlich, was soll das? Vermehrt kommt sowas halt von Menschen, die eben nichts mit Portraitfotografie am Hut haben oder hier nichts zeigen, weil sie nicht dürfen oder wollen. Und das fällt leider auf.Ihm fehlt wahrscheinlich der (fotografische) Blick für sowas - sonst würde er es garnicht hier zeigen.![]()
Hier darf jeder Liken oder kommentieren. Der Rest, siehe oben.Ansonsten ist unsere Galerie genau dafür da: Bilder zu zeigen und kommentieren zu lassen. Und zwar ohne Nachweis von Qualifikationen zur Kommentierung von Bildwerken.
äußerst rücksichtsvollwollte ich, manchen hier, die Ablenkung durch zu viel sexy Bein in dem geschlitzten Kleid ersparen![]()
Mir ist immer noch nicht klar, wieso man selbst ein Bild zeigen muss, damit man (positive oder negative) Kritik äußern darf.Ich frage mich dann natürlich, was soll das? Vermehrt kommt sowas halt von Menschen, die eben nichts mit Portraitfotografie am Hut haben oder hier nichts zeigen, weil sie nicht dürfen oder wollen. Und das fällt leider auf.
Du bist hier im öffentlichen Raum, weil Du Dich da selbst hinbegibst! Und dann musst Du auch damit rechnen unfundierte Meinungen zu bekommen. So ist das im Internet.
Tatsächlich ist es aber so, dass ein Teil der Kritiken, zumindest aus meiner Laienperspektive, berechtigt war/ist.
Wenn Du damit nicht umgehen kannst, steht es Dir ja frei eben keine Bilder zu posten.
Ich hoffe, du hast es jetzt verstanden.Ich habe nichts gegen Kritik am Bild. Nur muss man auch damit leben, dass man das anders sieht und dann, ja dann geht die Diskussion hier wieder los. Bildkritik heißt ja nicht, dass der Kritiker seine Meinung raushauen darf und der Bildersteller das dann zu schlucken hat. Möglichst noch demütig, diese auch noch zu bejahen. Hat ein Bildkritiker immer recht, mit dem, was er sagt? Ich denke nein. Genauso muss man der Kritik nicht unbedingt zustimmen.
Du musst gar nichts. Aber die Aussagen eines kompetenten Kritikers, der seine Kompetenz auf dem Gebiet durch eigene Bilder dokumentieren kann, haben eben einen höheren Stellenwert. Ansonsten gilt sinngemäß: "Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr kratzt?"Mir ist immer noch nicht klar, wieso man selbst ein Bild zeigen muss, damit man (positive oder negative) Kritik äußern darf.
Nein, das hat nichts damit zu tun, ob ich ein Bild zeige oder nicht. Aber zitiere es gern nochmal, vielleicht versteh ich es ja dann...Ich hoffe, du hast es jetzt verstanden.
Ja, das ist eben so.Du bist hier im öffentlichen Raum, weil Du Dich da selbst hinbegibst! Und dann musst Du auch damit rechnen unfundierte Meinungen zu bekommen.
Und das sehe ich von Fall zu Fall eben anders. Und das sage ich dann auch.Tatsächlich ist es aber so, dass ein Teil der Kritiken, zumindest aus meiner Laienperspektive, berechtigt war/ist.
Oder eben doch und damit umgehen wie oben.Wenn Du damit nicht umgehen kannst, steht es Dir ja frei eben keine Bilder zu posten.
Und das kann ich nur unterstreichen. Es hat für mich und viele andere keinen Wert. Das werden Sterneköche auch so sehen wenn sie negative Kritik zum Essen bekommen. Vielleicht hatten auch diese einen schlechten Tag und machen es am anderen Tag besser, aber sie werden sich den Rat eines anderen Sternekochs eher annehmen als den von Franz Teller, der es gerade schafft ein Ei zu kochen.Aber die Aussagen eines kompetenten Kritikers, der seine Kompetenz auf dem Gebiet durch eigene Bilder dokumentieren kann, haben eben einen höheren Stellenwert. Ansonsten gilt sinngemäß: "Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr kratzt?"
Eben. Der, der kritisiert, muss aber auch aushalten, dass der Kritisierte das nicht so stehen lässt. Wenn nicht,So ist das im Internet.
ja dann geht die Diskussion hier wieder los.
Die Kompetenz eines Kritikers ergibt sich doch aus der Kritik, nicht aus dem Bild. Wenn jemand etwas zu einem Bild von mir sagt (vernünftig und sachlich sowie konstruktiv ) dann höre ich mir das an und sage - ja, da hat er recht, oder nö finde ich nicht. Was er für Bilder macht, ist dafür doch latte. Und - nicht jeder gute Fotograf ist automatisch ein guter Kritiker. Das sind zwei völlig getrennte Dinge.Du musst gar nichts. Aber die Aussagen eines kompetenten Kritikers, der seine Kompetenz auf dem Gebiet durch eigene Bilder dokumentieren
Dass es die Eiche sehr wohl juckt, sieht man hier doch sehr deutlich im Thread. Sonst hätten wir nicht seitenweise das Gejammer.Du musst gar nichts. Aber die Aussagen eines kompetenten Kritikers, der seine Kompetenz auf dem Gebiet durch eigene Bilder dokumentieren kann, haben eben einen höheren Stellenwert. Ansonsten gilt sinngemäß: "Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr kratzt?"
Sowas halt einfach weg ignorieren. Für mich ist das klar als Ironie erkennbar. Wenn man damit nicht umgehen kann und das bierernst nimmt, dann einfach ignorieren.Ihm fehlt wahrscheinlich der (fotografische) Blick für sowas - sonst würde er es garnicht hier zeigen.![]()
Genau. Und bei dem Beispiel, was du genannt hast, teile ich sie nicht.Die Kritik kann man dann teilen oder auch nicht.
Da ist es wieder, die Sache mit den Ausreden - zieht sich wie ein dickes Tau hier durch.unbedingt lernen, was 'Sortieren' bedeutet, statt immer wieder neue Ausreden anzubieten. Die sind eher Trauerspiel, denn auch nur im Ansatz das professionelle Dasein, welches irgendwie gerne verkauft werden möchte.
Im gelöschten Bild war der Kopf da oben an der Halte- oder Querkontruktion positioniert. Das ist vollkommen richtig angemerkt worden, welcher gestalterische Sinn sich daraus ergeben soll. Darauf dann "mir gefiel der Gesichtsausdruck und deshalb hab ich das gelassen" ist ... dürftig. Vor allem, weil das innerhalb 10 Sekunden weggestempelt ist oder mit dem healing brush beseitigt.
Schon klar, funktioniert aber bei dem Bild nicht.Der Raum ist nicht da weil die Wand so schön ist, sondern damit der Blick des Models "Luft" hat und orientiert sich an der Drittel-Regel
Nur interessiert mich das nicht.Schon klar, funktioniert aber bei dem Bild nicht.
Ich habe mal oben etwas abgeschnitten..... Passt...
Kindergarten hin, Kindergarten her, hier muss definitiv wieder mehr Spaß rein in die Truppe.