Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann lichtet doch mal nur den Kopf formatfüllend bei Offenblende ab.
Woher kommt dieses Vorurteil immer wieder, das mit "nur dem einem Auge scharf" entwickelt sich zu einem regelrechten Foren Mythos.
50 mm 1.4
Susanne by daduda Wien, auf Flickr
Ähm, für die Schärfentiefe ist auch der Abstand zum Objekt relevant... Von daher haben alle ein bisschen recht bzw. unrecht.Eben. 85mm bei 1.2
Warum sollte ich das tun, bei mir ist das keine Voraussetzung für ein Portrait nur den Kopf formatfüllend abzubilden und wenn ich es machen will kann ich natürlich abblenden sollte wirklich zu geringe Schärfentiefe sein.Dann lichtet doch mal nur den Kopf formatfüllend bei Offenblende ab.
Stimmt, bei 50mm kann man da aber auch bei ziemlich großen Blenden schon recht nahe ran.der Abstand zum Objekt relevant...
Ich hätte das Bild bei Tag und einem geeignete Hintergrund auch so aufgenommen, ich wüßte keinen Grund zum weiter abblenden sehen, ausser ich will speziell den Hintergrund mit einbinden, ein besonderes Bauwerk z.B.In Deiner Lichtsituation hätte ich wohl ebenso mit einer großen Blende fotografiert, weil es da eben auch geht.
Welche?wer es bei bestimmten Bildern nicht macht wird seine Gründe haben!
So viele Worte nur weil andere Fotografen Bilder machen wie sie ihnen gefallen, jeder weiß doch das man Objektive abblenden kann und oft wird das auch getan, sieht man ja auch hier auf den letzten Seiten wenn man nachsieht*, wer es bei bestimmten Bildern nicht macht wird seine Gründe haben!
Warum alle nach dem eigenen Geschmack bekehren wollen?
35 mm 1.4
Jana by daduda Wien, auf Flickr
*Mein Bild in # 6791ist ebenfalls abgeblendet
Ist ja nicht von mir, entweder es gefällt dem Fotografen so, oder er hat sich in diesem Fall geärgert das er nicht weiter abgeblendet hat.Welche?
Würde mich hier z.B. echt interessieren:
Er nutz aber ebenfalls geringe Schärfentiefe bei seinen Bildern, in diesem Fall vor allen durch den geringen Abstand zum Modell erzeugt, da wäre jetzt dann die Frage wann und wie viel ist erlaubt, wären diese Bilder mit Blende 5.6 nicht eventuell noch besser geworden?Ich muss @shrimpin-pixels im Kern recht geben.
Er nutz aber ebenfalls geringe Schärfentiefe bei seinen Bildern, in diesem Fall vor allen durch den geringen Abstand zum Modell erzeugt, da wäre jetzt dann die Frage wann und wie viel ist erlaubt, wären diese Bilder mit Blende 5.6 nicht eventuell noch besser geworden?
Sammelthema Beitrag im Thema 'Portraits'
Kleine Mini Serie vom Wochenende in 16:9 Cinema-look
Anhang anzeigen 4698913
Anhang anzeigen 4698914
Anhang anzeigen 4698915
- Gelöschtes Mitglied 546084
P.S. das ist keine Kritik an den Bildern, die finde ich ganz ok so.
Wobei das starke künstliche Rauschen nicht mein Geschmack ist, ich würde aber nicht fordern, dass er es nicht mehr anwenden soll wenn es ihm gefällt.
Aktuell vielleicht schon. Allerdings. Schau Dir 15 Jahre alte Threads an. Genau der gleiche Sachverhalt mit DSLR.Wobei ich den Wahn nach möglichst offener Blende doch eher bei DSLM-Einsteigern sehe.
Nein, tut er nicht. Er liegt voll auf dem Gesicht. Das Bild oben ist fürs WEB gerechnet (2048 px lange Kante) und davon habe ich hier einen Ausschnitt gemacht. Vom Original wird das natürlich noch deutlicher. Und ich bin sehr zufrieden mit meinem Equipment.Tut mir leid aber für so nen unscharfes Bild kauf ich mir garantiert keine prime oder überhaupt teures equipment und ich wäre damit mit nichten zufrieden. Der Fokus liegt einfach auf dem Rock und der rechten hand und der rest ist matsch
Mach doch einfach die Blende etwas zu, hol dafür das Model nen Meter weiter vom Hintergrund weg und gut.
Das ist toll, dass Menschen hier Bilder mit 1.2 Blende und co posten bei denen teile der Person entweder gar nicht oder nur so halb scharf sind.. deswegen finde ich es trotzdem grauenvoll.
Das Model steht weit genug weg von der Wand, so das es, theoretisch, auch mit Blende 2.0 gegangen wäre. Nur ist euch mal in den Sinn gekommen, dass man sich gerade bewusst für dieses oder jenes Objektiv entscheidet, welches eine große Blendöffnung hat, damit man genau diesen Look erzeugen kann? Kann es sein, dass man damit "seinen Stil" prägt? Scharf sind die Dinger auch noch bei offener Blende. Und ja, dann kommt die Erklärung, dass genau das so gewollt ist, weil es eben so ist.Mir drängt sich auch der Verdacht auf, f1.2 oder Ähnliches wird genutzt, weil die Optik es kann. Das wars auch schon.
aber dieser F1.2 wahn, einfach nur weil man es kann ist einfach ziemlich absurd.
Du hast einen Tee-Vollautomaten?Gerade läuft mein Teewasser durch den Vollautomaten, während ich dieses Bild anschaue. Und ZACK, bock auf ein Bier. Wir haben zwar noch nicht nach 4, doch es ist 14 Uhr. Ist auch ne 4 bei. Prost.
Auf dem von mir verlinkten Anhang ist gar keine Wand zu sehen, sondern die Köpfe zweier Mädel. Vier Augen, zwei unscharf. Wozu?Das Model steht weit genug weg von der Wand,