• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Portraits

Und mit nem vernünftigen Programm zur Bildbearbeitung, könntest du auch die zusätzlichen Ohren der Ehefrau (Hände deiner Freundin) entfernen;):D
Ja, ich habe ein sehr vernünftiges Programm abseits des Mainstreams für die Bildbearbeitung. Aber das, was in dem Foto ist, nennt sich LEBEN, daher darf und muss das alles sein, wie es ist. Ohne die Hände würde ein Teil der Geschichte fehlen…
 
Karo im Frühling.
Nach Frühling sieht es aber bei dem Bild nicht aus - eher dunkel und düster ...
 
Du weisst aber schon, warum das Foto diesen dunkleren Touch hat...oder? 😇
hier wurde nach Gusto eine bestimmte Technik angewandt...😉

btw.: nicht jeder Frühlingstag ist "eitel Sonnenschein + blauer Himmel "....

Titel: "Karo im Frühling", nicht etwa: "Karo auf blühender Wiese, an einem wolkenlosen Frühlingstag"...
Ändert alles nichts daran, dass es nicht nach Frühling aussieht. 🤷‍♂️
 
Das Foto heißt 'Karo im Frühling'. Wenn wir davon ausgehen, dass Karo die abgebildete junge Dame ist, dann befindet sie sich ohne Zweifel im Frühling ihres Lebens.

Es scheint ein wichtiges Thema des Fotografen Jürgen Kuprat zu sein. Eins, was heutzutage polarisiert.

Ergänzend: Mir gefällt das Foto sehr. Ich finde auch gut, wenn Fotos polarisieren. Dann wird Kunsthandwerk zur Kunst. Sie arbeiten tiefersitzende Wahrheiten heraus, die oft unangenehm sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir davon ausgehen, dass Karo die abgebildete junge Dame ist, dann befindet sie sich ohne Zweifel im Frühling ihres Lebens.
Man kann versuchen, es mit rethorischen "Tricks" hinzubiegen ... ändert auch nichts daran, dass es nicht nach Frühling aussieht. 🤷‍♂️
Besonders wenn er in seinem 2. Satzt sagt: "Ich hoffe, der kommt bald wieder..." sollte klar sein, was gemeint ist.

Mit "Kunst" hat das Ganze auch nichts zu tun. Es sei denn, eine künstliche, schwarze Vignette ist schon Kunst. 🙄
 
daher darf und muss das alles sein, wie es ist.
Totschlagargument.
Es gab mal in einem anderen Forum eine Fotografin, deren Bilder grundsätzlich und immer unscharf waren. Sie erklärte das damit, dass der Schärfepunkt gewollt außerhalb des sichtbaren Bereiches gesetzt wurde.
So kommt mir dieses immer wieder von vielen vorgebrachte "das muss so" auch vor.
Da wachsen Hände wie ein Geweih aus dem Kopf. "Das muss so!". Is klar.
 
  • Like
Reaktionen: t30
Mit "Kunst" hat das Ganze auch nichts zu tun. Es sei denn, eine künstliche, schwarze Vignette ist schon Kunst. 🙄
Die Kunst liegt hier nicht in der Vignette und auch nicht im Hintergrund. Genau umgekehrt. Dort auf dem Bild, wo du den Frühling findest. Das Foto alleine macht auch nicht die Kunst, sondern die Serie. Das ist oft so bei Fotografie mit aktuellem Kunstanspruch. Ich erinnere an das Ehepaar Becher! Mag sein, dass Kuprat den gar nicht hat(e), es ist aber trotzdem Kunst entstanden. Kuprat kratzt hier an gesellschaftlichen Tabus. Man merkt das an der Empörung, die er auslöst. Einer hat sich so aufgeregt, dass er rausgeflogen ist. Das hat man selten heutzutage. Früher kam es oft in Opernhäusern oder Konzertsälen zu Tulmulten, weil das Publikum das Dargestellte so empörend fand. Die sind dann auch rausgeflogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow - soviel rethorische Klimmzüge und Gedankenakrobatik ...
... und wenn jemand das ganz pragmatisch oder anders sieht ... bleibt nur der Rausschmiss um sich zu wehren? :ROFLMAO:

Super! (y)
Ja, wenn man wie in den Theatern und Opernhäusern früher vor lauter Empörung herumgepöbelt hat, sich mit anderen Schlägereien lieferte oder hier auf wiederholte Ermahnungen hier im Forum nicht reagiert und aufhört, fliegt man raus. Was hat das mit Klimmzügen und Gedankenakrobatik zu tun? Aus Sicht der Empörten ist die Erregung sicherlich verständlich, aber sie fliegen halt trotzdem raus. Ganz witzig eigentlich. Sie regen sich über Regelbrüche anderer dermaßen auf, dass sie selber Regeln brechen. Das entbehrt nicht einer gewissen Komik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten