• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Portraits

Ich selbst könnte ohne Bildbearbeitung allerdings nicht leben :D.
Ich habe nicht gesagt, dass ich keine Bildbearbeitung durchführe. Das mache ich schon, aber nur sehr begrenzt und ohne Photoshop. Softwaremässig bin ich nicht im Mainstream unterwegs. Es gibt noch andere, extrem leistungsfähige 16/48 bit Programme, und damit meine ich jetzt keine OpenSource oder Freeware wie Darktable oder Gimp.
 
Es ist interessant zu sehen, wie unzufrieden viele Menschen mit Portraits sind. »Das ist mir zu glattgebügelt.« »Das bin doch nicht ich.«
Da habe ich durchaus schon Gegenteiliges erlebt!
Gerade bei jungen Frauen ist da die Frage ob ich auch "retuschiere" schon öfter gekommen.
Auch eine Nachbarin war mit ihrem "Portrait" vom Profi im Schlafzimmer zufrieden, erkennen konnte man sie darauf nicht, da die Haut komplett geplättet und auch sämtliche Sommersprossen weg waren!

Persönlich geht mein Geschmack auch in Richtung ehrliches Portrait, wobei Hautunreinheiten für mich da nicht dazu gehören, die sind ja temporärer Natur.

Jana by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht gesagt, dass ich keine Bildbearbeitung durchführe. Das mache ich schon, aber nur sehr begrenzt und ohne Photoshop. Softwaremässig bin ich nicht im Mainstream unterwegs. Es gibt noch andere, extrem leistungsfähige 16/48 bit Programme, und damit meine ich jetzt keine OpenSource oder Freeware wie Darktable oder Gimp.

Photoshop steht wohl als Synonym für massive Bildbearbeitung und ich denke das wir der Sache nicht gerecht. Es liegt immer am Fotografen, was er daraus macht. Wenn man nur ein wenig die Farben anders machen möchte, dann geht das auch mit Adobe Produkten. Aber genauso kann man auch ganz neue Welten erschaffen, wenn man möchte. Und natürlich liegt es auch daran, wie man das vermittelt. Bildbearbeitung ist kein muss, sondern ein kann.
Persönlich mag ich die Bearbeitung der Bilder sehr, aber es sollte immer noch natürlich aussehen.
 
dann geht das auch mit Adobe Produkten.
Ja, alles richtig, nur dafür muss ich mir keine 1,5 GB auf der HD installieren und monatliche Miete bezahlen. Das geht auch mit nur 10% der installierten PS Grösse und guter Programmierung hervorragend.
 
bei jungen Frauen
Uih, die gehen woanders hin oder machen das mit dubiosen Filtern in TikTok oder sonstwo, um der Kardashian Konkurrenz zu machen. So richtig mit Brauereipferd-Hinterteil, Schlauchbootlippen und 4 cm langen, geblümten Kunststoffkrallen.
Zu mir kommen die Junggebliebenen und Normalen ;-)
Wird aber auch weniger, weil das nicht mein Schwerpunkt ist und das Residualeinkommen immer geringer wird.
 
Ich musste die Portraits für unsere Unternehmenshomepage (über 100 Kolleginnen und Kollegen) machen. Ich würde sagen, der Wunsch nach Retusche beim weiblichen Teil lag bei 100 %. Viele waren nur zum Foto zu überreden mit dem Versprechen auf Retusche. Fast alle Frauen schminken sich ja auch. Das ist das gleiche in echt.
 
Ich habe mal eine Tagung eines Verbandes von Schauspielrinnen und Schauspielern organisiert. Wie üblich wollte ich auch ein paar Fotos zur Dokumentation und für die Presse machen. Das wurde mir strikt untersagt. Deren Aussehen ist ihr Kapital, da gehen ungeschminkte und unkontrollierte Fotos gar nicht.
 
Oha. Sahen die alle so schlimm aus? ;-) Oder fehlt denen einfach das Selbstbewusstsein und das Standing? Ich weiss, der erste Satz war ganz böse…
Erfahrungsgemäß schlafen viele Leute vor solchen Foto-Terminen eher schlecht (ich auch). Als wir vor zig Jahren bei uns Firmenfotos gemacht haben, gingen sogar die Männer vorab kurz in die Maske, um zumindest die schlimmsten Augenringe abzumildern. Die Frauen waren entsprechend länger drin. Und der Fotograf hat danach auch noch retuschiert. Letztendlich nutzen wir dir Bilder nun aber schon fast 10 Jahre, und sie werden im Intranet, für Pressemitteilungen und auf Events etc. genutzt. Ich kann also völlig verstehen, dass die meisten Leute Wert darauf legen, ausgeschlafen und "frisch" auszusehen. Man muss eben immer den Zweck und die Zielgruppe bedenken und natürlich auf die Wünsche auch eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit gut, aber das Model ist etwas »stelzig«. Der rechte Arm würde besser aussehen, wenn er leicht angewinkelt wäre, und die linke Hand sollte sich am Baumstamm abstützen, wodurch der dann angewinkelte Arm ebenfalls Leben hätte – das wäre normal und natürlich. So hängt der Arm und vor allem die Hand nur runter wie eine funktionslose Umhängetasche. Und ja, die weissen lackierten Fingernägel passen nicht an den Baum. Der Fuss in der Sandale hatte Angst, dass die Sandale wegrutscht. Irgendwie zu harte Körperspannung in dem Mädel. Ja, ist klar, die Angst, vom Baum zu rutschen, die Balance halten und noch ein entspanntes Gesicht machen, etc. spielen eine grosse Rolle. Das alles ist nicht einfach. Location und Licht sind top.
 
Soweit gut, aber das Model ist etwas »stelzig«. Der rechte Arm würde besser aussehen, wenn er leicht angewinkelt wäre, und die linke Hand sollte sich am Baumstamm abstützen, wodurch der dann angewinkelte Arm ebenfalls Leben hätte – das wäre normal und natürlich. So hängt der Arm und vor allem die Hand nur runter wie eine funktionslose Umhängetasche. Und ja, die weissen lackierten Fingernägel passen nicht an den Baum. Der Fuss in der Sandale hatte Angst, dass die Sandale wegrutscht. Irgendwie zu harte Körperspannung in dem Mädel. Ja, ist klar, die Angst, vom Baum zu rutschen, die Balance halten und noch ein entspanntes Gesicht machen, etc. spielen eine grosse Rolle. Das alles ist nicht einfach. Location und Licht sind top.
Danke für deine Meinung, auch wenn ich davon jetzt nichts Teile. Vor allen Dingen, dass sie Angst hat da herunterzurutschen :D . Der war echt gut.
 
Spontanes Familienportrait mit Bronzehund auf Sofa.

Irgendwann war ich mal in Bremen unterwegs und bin bei Radio Bremen gelandet. Vor dem Eingang steht in Gedenken an »Loriot« ein Sofa mit Hund aus Bronze, das ich aufgenommen hatte, als eine Familie aus Weiss-Nicht-Mehr-Wo kam und mich fragte, ob ich mal ein Foto von ihnen mit ihrem Smartphone machen könne. Da habe ich gesagt: "Nein, kann ich nicht, ich kann nicht mit den Dingern umgehen, aber ich mache Ihnen ein richtig gutes Familienportrait und schicke Ihnen das Foto, wenn Sie mir Ihre e-mail Adresse geben." Wie das so ist, waren sie schon länger in der Stadt unterwegs, und mit Kindern ist das anstrengend. Entsprechend waren die Gesichter – leicht gestresst. Also habe ich gesagt: OK, dann nehmen Sie mal Platz auf dem (harten) Sofa und machen sich ganz locker. Funktionierte nicht, die waren zu steif. Dann die Rede-Tour, ein paar Fragen gestellt und Witzchen gemacht, und siehe da, sie tauten auf, wurden locker und konnten sogar lachen. Na bitte, geht doch! Die haben sich riesig gefreut, ein vernünftiges Familienportrait mit dem berühmten Sofa inklusive Radio Bremen Logo als Erinnerung an den Ausflug zu haben.

Ich hatte mich so positioniert, dass ich hinter dem Fensterrahmen verschwand, aber meine Freundin machte im Hintergrund noch den Kasper, was die Stimmung zusätzlich auflockerte (ihre Hände sieht man in der Scheibe, fragt mich nicht, was sie da veranstaltet hat, aber sie hat sowas extrem gut drauf). Und ja, wir machen so etwas häufiger, weil es uns einfach Spass macht, Menschen eine Freude zu bereiten.

2UnGb7j.jpg
 
Tolle Sache @toyotadesigner und die hatten/haben bestimmt viel Freude mit dem Bild.

Zwei Punkte:
  1. Der Familenvater hat offensichtlich einen guten Musikgeschmack 🎸 🎤 🥁
  2. Hättest du dem Bildauschnitt noch ein Fitzelchen mehr rechts gegönnt, wäre das Geschriebene für Loriot komplett drauf. Aber wie gesagt, das soll die Aktion nicht schmälern und meist sieht man das eh' zu spät. Hätte ich sein können.
 
3. Und mit nem vernünftigen Programm zur Bildbearbeitung, könntest du auch die zusätzlichen Ohren der Ehefrau (Hände deiner Freundin) entfernen;):D

Aber ich mag die Aktion, daher beide Daumen nach oben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten