• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Portraits von Markus Schwarze *** (Sammelthread)

Das heißt: Belichtungsmessung auf Spot einstellen (nur ein kleiner Punkt in der Mitte wird zur Belichtungsmessung berücksichtigt). Dann Gesicht in die Mitte und anmessen. Wert speichern (je nach Kamera, bei Canon mit *-Taste, je nach Einstellung). Dann kann man das Gesicht aus der Mitte ziehen (schwenken) und abdrücken. Dann wird das Gesicht korrekt belichtet, unabhängig vom Hintergrund oder anderen Objekten im Bild.

LG
Danke !
 
Blue hour #287

Passend zur blauen Stunde war ich heute unterwegs und habe mein Foto gemacht. Die Schaufenster haben mir wieder wunderbar geholfen die Personen auszuleuchten. Es muss nicht immer ein Blitz (eigentlich nie) sein, einfach mal die Augen nach “großen Lichtquellen” offen halten.

Meine heutige Person traf ich in der Spitalerstraße und wie ich, hatte auch sie gerade Feierabend gemacht. Nachdem ich sie ansprach und ihr von meinem Projekt erzählte, kam wie fast immer die Frage: “Und wo kommt mein Bild hin?” Das ist dann immer der Moment meine Projekt-Visitenkarten zu zeigen. Nur heute hatte ich ein Problem – sie waren alle. Am Wochenende hatte ich neue bestellt und ich hoffe die kommen die Tage an. Ich habe es dennoch geschafft, auch ohne Karten, sie zu überzeugen.

Viele Grüße

Markus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1505834[/ATTACH_ERROR]
 
Tut mir Leid, diesmal gefällt mir die Platzierung der Person überhaupt nicht... ist mir zu mittig :(
 
Dieses Portrait ist sehr gut!
wie eins vom HCB, Live und direkt von der Strasse. Dafür ist ja auch eine 35er gemacht worden. Bokeh hin oder her, ich finds gut weils einfach wie im vorbeigehen aussieht.
Weiter so Markus.:top:
Die Frau sieht einer Fernsehgröße sehr ähnlich. Mir fält nur der Name nicht gleich ein.
Mach deine Bilder wie du es für richtig hältst und lass Dir nicht reinreden, du hast deinen eigenen Stil!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich finde das Bokeh nicht ablenkend oder unruhig. Ein sehr harmonisches Bokeh, bei dem man auch noch was erkennen kann, nämlich die tolle Abendstimmung in der Stadt. Letzteres fällt aber erst auf den zweiten Blick auf, da man zuerst bei dem "Feuer in den Augen" hängen bleibt ;-).
Finde das Bild wie die meisten in diesem Thread mal wieder außergewöhnlich gut.
Deshalb an dieser Stelle auch ein Dankeschön an Markus Schwarze, der dieses (bestimmt nicht immer leichtes) Projekt in Angriff genommen hat, und die Lesern daran teilhaben lässt.
Das einzige was mich auf den dritten Blick stört ist die leicht ausgefressene linke Gesichtshälfte. Bei diesen Lichtbedingungen sind der Technik allerdings auch Grenzen gesetzt...
 
Wieder einmal ein gelungenes Portrait. Natürlich kann man auch in dieser Situation OHNE Blitz gute Bilder machen. Allerdings, wenn ich das mit meiner 08/15 DSLR bei Iso 1000 mache, sieht das Bild vermutlich nicht mehr so schön aus, oder ...?:eek:
 
Wieder einmal ein gelungenes Portrait. Natürlich kann man auch in dieser Situation OHNE Blitz gute Bilder machen. Allerdings, wenn ich das mit meiner 08/15 DSLR bei Iso 1000 mache, sieht das Bild vermutlich nicht mehr so schön aus, oder ...?:eek:

ISO 1000 ist für heutige DSLR (auch 1000D und Co.) kein Problem. Man muss nur bei der Belichtung aufpassen.
 
ich finde die 35mm zu kurz. Das Bokeh ist doch recht unruhig und man wird irgendwie abgelenkt.

Wo ist denn das Bokeh da ablenkend oder unruhig? :confused: Ich finde das Einbeziehen der Umgebung bei diesem Bild gelungen. Was immer ein wenig fehlt, ist der Bezug zwischen Person und Umgebung - aber das kann man sicher nicht täglich liefern ;)
 
The Pace of Life #288

Heute in der Mittagspause traf ich diesen Mann. Er hörte gerade einem Straßenmusikanten zu, der auf dem Boden saß und aus einem UFO-ähnlichem Gegenstand mit den Fingern und Handballen Töne herauslockte. Viele Passanten hörten dieser sehr angenehmen Klangwelt zu bzw. blieben stehen und lauschten. Völlig entspannt steckte er sich eine Zigarette an und hörte den Tönen zu.
Ich ging langsam auf ihn zu und sprach ihn vorsichtig an. Die Vorstellung meines Projektes viel ein wenig größer aus, da er sehr großes Interesse hatte und die Idee mit dem Buch sehr gut fand. Er beschrieb, ohne die Bilder und Geschichten je gesehen zu haben, das Projekt als “Der Rhythmus des Lebens”. Eine große Anzahl unterschiedlicher Menschen, unterschiedlichster Geschichte und in der Tat konnte ich diesen Satz mit meinem Projekt in Verbindung bringen. Nachdem ich das Foto gemacht habe, lauschte er wieder dem Musiker und ich wollte die Menge durch mein lautes Magenknurren nicht verärgern und ging etwas Essen. Auf dem Weg zum Essen ging mir dieser Satz nicht aus dem Kopf und noch immer versuche ich diesen richtig zu deuten.

Einen schönen Abend noch

Markus


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1506899[/ATTACH_ERROR]
 
Der Pacer hat eine gewiße Ähnlichkeit mit unserem Ex- Finanzminister, Theo Waigel. Vielleicht kennt ihn noch jemand aus der Helmut Kohl Ära.;)
 
Gut feeling #289

Heute war ich wieder ohne eine Idee unterwegs. Ich habe zwar noch ein paar “Mottos” auf meiner Liste, nur konnte ich mich heute morgen einfach nicht entscheiden. So ging ich also wieder zur Mittagszeit durch die Innenstadt und schaute mir die umher laufenden Personen an. Ich hörte nur auf mein Bauch und dieser entschied auch ob ich eine Person ansprechen würde oder nicht. Es klappte erstaunlich gut und ich hatte lustige und interessante Gespräche, so auch bei diesem Bild.

Ich finde man merkt den Leuten an, das es wieder ein bisschen wärmer geworden ist – also hier in Hamburg. Gerade jetzt zu dieser Jahreszeit, wo es wieder morgens später hell und abends früher dunkel wird tut das sehr gut.

Mal sehen was mich morgen so erwartet – ich freu mich.

Markus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1508138[/ATTACH_ERROR]
 
soll das jetzt heissen good feeling oder ?? gut feeling.. ist denglish... in a good mood würde auch gehen




Heute war ich wieder ohne eine Idee unterwegs. Ich habe zwar noch ein paar “Mottos” auf meiner Liste, nur konnte ich mich heute morgen einfach nicht entscheiden. So ging ich also wieder zur Mittagszeit durch die Innenstadt und schaute mir die umher laufenden Personen an. Ich hörte nur auf mein Bauch und dieser entschied auch ob ich eine Person ansprechen würde oder nicht. Es klappte erstaunlich gut und ich hatte lustige und interessante Gespräche, so auch bei diesem Bild.

Ich finde man merkt den Leuten an, das es wieder ein bisschen wärmer geworden ist – also hier in Hamburg. Gerade jetzt zu dieser Jahreszeit, wo es wieder morgens später hell und abends früher dunkel wird tut das sehr gut.

Mal sehen was mich morgen so erwartet – ich freu mich.

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten