• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Portraits von Markus Schwarze *** (Sammelthread)

Also dieses Sigma fasziniert mich immer mehr!
Da muss/will ich mein Canon 50 1.4 doch noch demnächst tauschen,
wenn das überhaupt einer machen würde :grumble:

Deine Bilder machen richtig süchtig!:)
DANKE!

Dein Thread ist schon lange abonniert,
ich schaue jeden Tag rein...:top:
 
Mir fehlen langsam die Worte für Deine faszinierenden Bilder!!!!
Aber dieser Typ hat mich heute morgen echt umgehauen!!!

Brillant!!!!!!!!!!!!! :top:
 
Hallo Markus,

wieder ein tolles Foto. Auch die Bearbeitung ist toll geworden.

Kurze Anmerkung zum englischen Satz. Statt "Hard to top" müsste es "Hard to beat" heißen. :)

Glückwunsch zur neuen Kamera :)

Grüße
Mario
 
Was mir immer wieder negativ auffällt ist die Tatsache, dass der Bildschwerpunkt, der meist auf den Augen liegt zu 95% in der vertikalen Bildmitte liegt.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7260614&postcount=2801
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7245626&postcount=2771
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7201996&postcount=2690
Über dem Kopf ist oft viel platz während vom Oberkörper was fehlt. :(
Manchmal sogar zudem noch horizontal mittig.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7265701&postcount=2815
warum die Halskette abgeschnitten?

Mir persönlich gefallen angeschnitte Köpfe, es bietet sich bei Hochformat prima an die Stirn oder den Haaransatz anzuschneiden.

Ein PRO gibts von mir dafür, dass wefwef jeden tag die Disziplin hat rauszugehen und einen Charakterkopf anzusprechen:)
 
Was mir immer wieder negativ auffällt...

Und was mir immer wieder negativ auffällt, sind Leute, die offensichtlich an ALLEM was auszusetzen haben und offensichtlich jedes auch noch so gelungene Portrait mit dem Zollstock nachmessen, anstatt die Bilder auf sich wirken zu lassen. Und anstatt zu akzeptieren, unter welchen Umständen die Fotos aufgenommen wurden, und welche Qualität sie dennoch erreichen.

"Sind Sie nicht der Mann, der meinen Sohn gestern aus der Nordsee gefischt hat?" "Jau, der bin ich!" "UND WO IST DIE MÜTZE??". Soviel zum Thema Unzufriedenheit...
 
Und was mir immer wieder negativ auffällt, sind Leute, die offensichtlich an ALLEM was auszusetzen haben und offensichtlich jedes auch noch so gelungene Portrait mit dem Zollstock nachmessen, anstatt die Bilder auf sich wirken zu lassen. Und anstatt zu akzeptieren, unter welchen Umständen die Fotos aufgenommen wurden, und welche Qualität sie dennoch erreichen.

"Sind Sie nicht der Mann, der meinen Sohn gestern aus der Nordsee gefischt hat?" "Jau, der bin ich!" "UND WO IST DIE MÜTZE??". Soviel zum Thema Unzufriedenheit...

Kritik muss doch erlaubt sein, auch in diesem Fred. Und wenn jemand den Schnitt oder was auch immer sachlich kritisiert, dann sollten das auch alle akzeptieren.

Mir sind die Bilder (auch wenn ich meinen Hut ziehe vor Markus' Disziplin und sein fototechnischen Fähigkeiten) auf die Dauer eher "langweilig", weil sie immer "aus demselben Holz geschnitzt" sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik muss doch erlaubt sein,

Ja, keine Frage.

weil sie immer "aus demselben Holz geschnitzt" sind.


Gerade das macht für mich den hohen Grad an Wiedererkennung aus - bei immer wieder faszinierend rüberkommenden Charakteren. Ich finde, dass Markus es schafft, in diesen paar Minuten, die er zur Verfügung hat, doch einiges aus den Menschen, die er da abbildet, herauszuholen.

Alle sehen interessant aus - ob nun jedes Foto technisch 100% ist sei dahingestellt - aber mit praktisch jeder der abgebildeten Personen könnte man sich vorstellen, ein Gespräch anzufangen - das ist schon eine Leistung - just for me.
 
alter falter - ne neue CAM ;-)
Glueckwunsch !!

Es ist ein gutes Foto. Dieses - das erste Bild mit der 5d MkII - ist auch das erste, das einigermaßen glaubwürdige und nicht so schauerlich ungesunde Hauttöne hat wie - leider - die meisten anderen Bilder der Serie. Wundert mich, dass das noch keiner angemerkt hat. Allein wegen der Hauttöne würde ich jedem das upgrade zur Mark II empfehlen, das war das Erste, das mir beider MkII im Vergleich zu meiner alten Mark I aufgefallen ist, abgesehen von dem ganzen Rest.

Manche brechen hier ja in Lobeshymnen aus. Die Serie ist interessant und es sind etliche gute Fotos dabei. Was Markus Sch. den meisten hier voraus hat und was viele geradezu umhaut, ist aber, dass er sich einfach traut, normale Personen anzusprechen und sie sehr direkt und ungeschminkt in Schulter- oder maximal halb- Körperentfernung abzulichten. Jedes halbwegs gelungene Nahportrait eines Menschen mit Schärfe- Unschärfe- Verlauf spricht die meisten Betrachter sofort an und ist um Lichtjahre interessanter als die ganzen Hobbyisten- Dauermotive, die jeden Tag die Foren dieser Welt füllen, aber auch interessanter als die ganzen "beauty" oder "fashion- Shootings", die man jetzt überall sieht ("mit Schacke-line/ Mandy/ Schantal im Studio").

Unmittelbare Fotos von Menschen sprechen einfach automatisch und natürlich an. Das gefällt auch mir an dieser Serie. Nicht so gut gefiel mir bisher die für meinen Geschmack zu unnatürliche Farbbearbeitung, auch die Texte finde ich zu belanglos. Ich hätte wahrscheinlich jeden dieser Personen gefragt, was für ein momentanes Lebensmotto - oder was für einen "Tages- Spruch" er gerade hat. Irgendwas, das etwas über den Menschen verrät. Aber das ist natürlich die Entscheidung des Fotografen. Auch warum der Titel im Bild immer auf Englisch ist, erschließt sich mir nicht.

Grüße
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch warum der Titel im Bild immer auf Englisch ist, erschließt sich mir nicht.

Ich rate einfach mal, dass Markus auch internationales Publikum (z.B. bei flickr) ansprechen möchte. Dagegen spricht allerdings, dass die Geschichten immer ausschließlich auf Deutsch sind. Hm.

Ich gebe dir Recht, dass einige Geschichten "belanglos" sind, allerdings sind auch ein paar wirklich sehr gute dabei finde ich. Man kann halt nicht jeden Tag jemanden treffen, der gerade mit einer Todesnachricht vom Arzt kommt.
 
Zu "Hard to top #283" werfe ich mal ein unkritisches und belangloses "wirklich klasse Foto" ein und bedanke mich beim Fotografen für die schöne Serie.

Grüße
Andras
 
Citylights #284

Guten Abend liebe Leser,

und schon ist wieder Freitag. Diese Woche verging wie im Flug.

Heute war ich nach der Arbeit für mein Foto unterwegs. Die Idee war Straßenlichter bewusst mit ins Bild zu integrieren und das geht am Jungfernstieg perfekt. Der Vorteil am Herbst ist es, das es schon gegen 18, 19 Uhr dunkel wird was eine Voraussetzung für “Straßenlicht-Bilder” ist. Ich stand direkt auf der Brücke am Jungfernstieg und habe mir die vorbei laufenden Personen angeschaut, dabei habe ich besonders auf Menschen mit hellen Kleidungsstücken oder Haaren geachtet. Einen Kontrast zum dunklen Hintergrund wollte ich mit einem hellen Motiv schaffen. Zwei junge Frauen gingen gerade an mir vorbei, sie tauchten plötzlich hinter einer größeren Gruppe auf und daher hatte ich sie nicht schon früher sehen können. Die eine junge Frau, passte 100%ig in mein “Suchschema”, durch die blonden Haare und den weißen Mantel.
Ich sprach sie sofort an und erklärte ihr mein Projekt und die Idee. Ein Telefonat von ihr unterbrach kurz unsere Unterhaltung; ich schmunzelte aber, da es wie für Frauen völlig untypisch um - Handtaschen – ging. Nachdem alles geklärt wurde, machten wir die Fotos.

Mit der neuen Kamera macht es endlich Spaß den Leuten die Bilder direkt vor Ort zu zeigen und ihre Reaktion zu beobachten.

Nun wünsch ich euch aber ein schönes Wochenende und viele Grüße

Markus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1501205[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten