• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*** Portraits von Markus Schwarze *** (Sammelthread)

Hallo,
Das hast du fast richtig gesehen. Ich möchte hier die fotos meines projektes zeigen und auch gerne besprechen. Ich habe im moment einfach nicht die zeit mir jeden und alles anzuschauen bzw. Durchzulesen. Natürlich finde ich es gut, wenn mir jemand kritik aufzeigt und wenn ich die zeit habe, versuche ich diese auch zu beantworten.

Und genau so etwas ist mir persönlich voll egal, ob du nun diese geschichten gut findest oder nicht. Ich mache das projekt fuer mich und nicht fuer dich. Solltest du dir das nicht anschauen wollen, bin ich dir nicht boese. Sorry aber ich habe da echt kein bock drauf.

Ich bin die tage jetzt in muenchen bzw. Innsbruck werde mich aber die tage mal genauer hierzu äussern.

Vg
Markus

Ps: from mobile

Die Antwort spricht für sich! Kritik wird unsachlich von der Arroganzwolke abgetan, auf nette Kommentare findest Du dagegen gerne eine Antwort. Du solltest Dich überprüfen.
 
...und offensichtlich liest er sich ja - trotz Zeitmangels - alle Kommentare durch, sonst hätte er ja auf den kritischen Kommentar nicht antworten können.

Noch was: Zur Nettikette eines Forums gehört meiner Meinung auch, dass man sich an die Rechtschreibregeln hält, auch wenn man von einem Smartphone aus schreibt. Meins jedenfalls hat eine Rechtschreibprüfung (vielleicht auch eine englische? :lol:).
 
eins ist nicht bestreitbar: Schwarze verwendet das Forum hier ausschließlich als Präsentationsplattform.
Hier ging es von der ersten Sekunde an nicht darum, sich kritisch mit der eigenen Fotografie auseinanderzusetzen.
Es ging auch nicht darum Wissen zu vermitteln.
Der Dialog will erst recht nicht gesucht werden.

Ob das hier die richtige Plattform ist wage ich zu bezweifeln.
Würde mich interessieren wie lange die Forenleitung zusieht, wenn hier jeder User seinen täglichen Fotostream anlegt .........

andererseits: ich habe schon eine leckere idee für ein tägliches projekt - freut euch schon mal auf meinen sammelthread! :)
 

Wir sind dir dann auch nicht böse, wenn du nicht auf negative Kritik eingehst!
Ist ja immerhin ein FORUM (die Definition könnt ihr ja selbst nachschlagen)! :rolleyes:

Ich finde, ein Forum sollte keine reine Präsentationsplattform darstellen, sondern den Dialog mit dem "Künstler" ermöglichen und keinen Monolog mit gelegentlichen, sporadischen Einwürfen des Eröffners.
Widerspricht imho dem Grundgedanken eines Forums.
 
Herrje, jetzt läuft der thread fast ein Jahr und plötzlich kommen solche Kommentare. Ob das hier die richtige Plattform ist entscheiden die Betreiber, wenn diese sich bis jetzt nicht dran gestört haben denk ich gehts in Ordnung.
Ich verstehe auch nicht, was ihr von Markus erwartet:confused: ich hab mich auch schon kritisch geäussert und bin sicher, daß er es zur Kenntniss genommen hat. Soll er ein eingestelltes Bild neu bearbeiten, weil es dem einen zu dunkel, dem anderen zu hell ist oder was?? Etwas zu zerreden ist immer einfach, darin sind die Deutschen ja bekanntlich Weltmeister.
Meinen höchsten Respekt hat Markus dafür, dass er solch ein Projekt wirklich durchzieht. Ob mir alle Fotos gefallen oder nicht spielt dabei keine Rolle. Wenn man sich da jede Kritik zu sehr zu Herzen nimmt, dann kann man solch ein Projekt gleich lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst kamen die Kopierer und bettelten nach PDF-Dateien und jetzt der blanke Neid :ugly:

genau so ist es. Und immer von den gleichen nicks ... wie tibetische Gebetsmühlen! Und diese Sorte Kritikanten geht auch nie auf ein konkretes Bild ein, nachdem sie es sich zuerst einmal in Ruhe angesehen haben.

Dieser Forumsteil heisst ... GALERIE ... Untergalerie: MENSCHEN.

forumsuser wefwef präsentiert in dieser GALERIE seine Werke der staunenden, kommentierenden, kritisierenden Forumsöffentlichkeit. Also: 100% widmungsgemässe Nutzung, würde ich sagen.

Genau so wie in jeder beliebigen Kunstgalerie - online oder im real life - besteht für den Künstler absolut keinerlei Verpflichtung, auf Kommentare oder Kritiken in irgendeiner Weise zu reagieren, oder diese zukünftig gefälligst berücksichtigen zu müssen. Es besteht auch keinerlei Verpflichtung, unbedarften, aber kopierfreudigen Zeitgenossen detailgenaue Anleitungen an die Hand zu geben, mit denen sie ihr eigenes "Ausgangsmaterial" erst Recht nicht einmal in die Nähe dessen bringen, was uns hier tagtäglich, DANKENSWERTER WEISE in dieser GALERIE präsentiert wird. :)

Und: wer ausgerechnet einem sehr nett und angenehm wirkenden Menschen wie dem Forumskollegen Markus Schwarze "Arroganz" vorwirft, dessen Menschenkenntnis ist gelinde gesagt ... katastrophal. Oder tatsächlich vor gelbem Neid vernebelt!

So, und damit ich selbst nicht nur OT bin, nutze ich den post gleich auch für einen kurzen Kommentar zum letztem Bild:

Mir gefällt daran besonders die lebensfrohe, positive Austrahlung des Portraitierten - das finde ich sehr gut eingefangen und umgesetzt. Der Mann scheint mir etwas sagen zu wollen ... "hallo, hier bin ich und heute bin ich echt gut drauf!".

Das entspricht für mich auch durchaus dem - impliziten - Grundtenor der Serie: mit positiver Grundhaltung portraitierte "Menschen im Alltag" ... oft mit etwas Kontext dazu, wie sich ihr Alltag mit dem des Fotografen gekreuzt hat und wie sie diesen gestalten und meistern.

Das Bild hat für mich nicht ganz soviel "unmittelbaren impact" wie etliche der Bilder unmittelbar davor ... es fällt mir aber schwer festzumachen, woran es genau liegt. Teilweise vielleicht daran, dass es farblich nicht auf "eine Grundfarbe" hin abgestimmt ist, sondern "vielfarbig" ist ... hellgrün [Anorak], rotorange [Pulli] , hellorange [Helm] - vor "farblich dazu neutralem Hintergrund". Auch der sehr helle Himmel und der hohe Helm nehmen dem Gesicht vielleicht zunächst etwas von der Aufmerksamkeit des Betrachters.

Und auch mir erschien beim ersten Blick die Tiefenschärfe fast etwas zu knapp ... beim zweiten Hinschauen denke ich aber eher: nein, das passt doch. Die Ohren des Kerls tun nicht wirklich etwas zur Sache. Und dass die Spitzen der Barthaare oder das Logo am Helm nicht mehr voll in der Schärfe sind ... so what? Ist ja schliesslich ein weiteres Merkmal der ganzen Serie, dass bewusst mit sehr knapper Schärfenebene gearbeitet wird. Klar hätte es auch bei f/2.0 oder 2.2 aufgenommen werden können. Ich denke aber nicht, dass die Essenz des Portraits dann besser geworden wäre.

In Summe: was dem Bild vielleicht beim den unmittelbar ersten Blick fehlt, ist beim zweiten und dritten Blick da: der Portraitierte "lebt" und ist im Bild präsent. Auf eine ruhige, positive Art. Für mich persönlich deshalb wieder ein gutes und gültiges Portrait "mitten aus dem Leben". :top:
 
Herzlichen Glückwunsch, Markus,

Du bist ein Künstler!

Als Kriterium würde ich nicht nur anführen, dass Deine Werke etwas mit "Sehen", "Empfinden" und "technischer Umsetzung" zu tun haben, sondern auch damit, dass sich Menschen für Deine Werke interessieren, und, darüber hinaus, dass Du auch streitbar bist. Manche reden sich um Kopf und Kragen, um Dir ans Bein zu p.....n.

Das ist doch was !!!

Geniess, die positive Kritik,
verarbeite die konstruktive Kritik,
und nehm mit einem Lächeln zur Kenntnis, welche Grundsatzdebatten und welcher Neid Dein Thread erzeugt.
Das hat doch Kultstatus, was willst Du mehr?

Gruß
bouba
 
Ich finde Dein Projekt ganz prima, und natürlich die Fotos. Habe jetzt zugegeben aber nicht alle hunderte von Beiträgen durchsehen können. Hier wäre ein weiterer reiner Bilderstream schön (z.B. über fluidr oder so). Oder gibt's den schon?

Über die (mangelnde) Variation im Bildaufbau kann man unterschiedlicher Meinung sein, ebenso über die Titel. Wenn Du die Sachen wirklich mal "richtig" veröffentlichen willst, musst Du an die Titel sicher nochmal ran.

Ein immer ähnlicher Bildaufbau deutet auf ein klares System bzw. eine Botschaft hin, etwa: Hier spricht nur das Gesicht bzw. der Kopf des Menschen, nicht seine Umgebung. Ich finde es spricht schon einiges dafür, dann auch konsequent dabei zu bleiben. In dem Fall würde ich aber auch bei den Titeln eine klare Linie verfolgen, nicht mal den Namen, mal die Funktion, mal die Situation, mal die Stimmung der Person (diese zu beurteilen würde ich sowieso der Interpretation des Betrachters überlassen). Jetzt wirkt es auf mich etwas wahllos und undurchdacht. (Und von den etwas künstlichen Anglizismen halte ich auch nicht so viel, vor allem, solange Du die ausführlichere Bildunterschrift dann auf deutsch schreibst, dann kann es ja offensichtlich nicht für ein englischsprachiges Publikum gedacht sein.) Ich könnte mir z.B. vorstellen, immer nur den Vornamen, den Beruf / die Tätigkeit, die Zeit, den Ort zu nennen. Da Du noch eine etwas ausführlichere BU dazu hast, wird ja dort die Geschichte erzählt.

Wenn Du aber bei der Portraits variieren willst (mal Kopf, mal Ganzkörper, mal mit Umgebung, mal ohne etc.), dann würde ich mir allerdings mehr Variation wünschen, sonst fallen dann einige Portraits einfach nur aus der Reihe.

Auf jeden Fall Hut ab! Vor allem brauchst Du ja neben dem fotografischen Geschick die "soziale Kompetenz", die Kommunikationsfähigkeit mit den Menschen. Und das scheint Dir sehr gut zu gelingen. Ich bezweifle, ob ich das so souverän hinkriegen würde. Wäre natürlich interessant mehr darüber zu erfahren, wie Du es anstellst und welche Probleme vielleicht auch dabei auftauchen, z.B. wenn Du auf Ablehnung oder gar Aggression triffst etc.

Denkst Du denn daran, die Arbeit mal in irgendeiner Weise auszustellen?
 
Genau so wie in jeder beliebigen Kunstgalerie - online oder im real life - besteht für den Künstler absolut keinerlei Verpflichtung, auf Kommentare oder Kritiken in irgendeiner Weise zu reagieren, oder diese zukünftig gefälligst berücksichtigen zu müssen

Genau so besteht aber auch kein Verbot, Dinge zu kritisieren und niemand sollte für die hier angebrachte Kritik in irgendeiner Weise schräg angemacht werden. Wenn Markus wirklich nur Bilder präsentieren will und keine Kritik hören möchte, was ich nicht glaube, dann kann er das ja klar stellen.

Ich persönlich bin großer Fan der Bilder, schau sie mir auch jeden Tag an, trotzdem graust es mich manchmal bei den englischen Titeln, die, das muss man einfach sagen, oft nicht optimal und schon zig Mal einfach falsch waren. Das wurde eben auch schon mehrfach angesprochen, ich habe ihm auch schon mal ne PN dazu geschrieben, aber es kam einfach nie eine Reaktion. Und wie oben schon jemand richtig sagte, zu positiven Reaktionen meldet er sich ja auch regelmäßig zu Wort, das finde ich halt irgendwie schade.
Naja, was die Titel angeht hoffe ich für ihn, dass er, wenn da wirklich ein Buch daraus werden soll, diese noch mal von einem Muttersprachler überarbeitet werden.
 
Moin,
das Projekt ist nachwievor extrem geil. :top:
Insbesondere weil es dem Fotografen gelingt mit "Passbildchen" über Monate die Diskussion hier immer anzuheizen.
Jetzt kommen mal wieder die Jungs aus der Neidfraktion aus den Gullis und bald sind dann wieder die Bokeh Fanatiker an der Macht gefolgt von den Bild"ver"arbeitern. :evil:
Dabei sind die Fotos doch einfach nur stimmig. Sie sagen etwas über die jeweiligen Menschen aus. Die Geschichtchen sind oftmals herrlich banal und unterstreichen immer wieder das sehr persönliche Portrait, dass der Fotograf zeichnet.
Ich sehe immer mal wieder gerne rein und habe Spass an der Entwicklung der Fotos und der Titel.
Meine Bitte: Weiter so !
 
Mannomann - da hat sich ja eine ganz schön hitzige Diskussion aufgebaut.

Müsste eigentlich nicht sein, wenn wir uns mal auf die Fakten besinnen:
- die Projektidee ist gut und wird von Markus konsequent durchgezogen
- viele Bilder sind wirklich sehr gut, andere hingegen weniger
- die ausgesuchten Personen sind in den meisten Fällen ausdrucksstark
- technisch sind die Bilder anspruchsvoll aufgenommen und bearbeitet
- die Titel passen häufig nicht zum Bild sondern zu Markus eigenem Befinden (Hunger, Durst, kalt, warm) und sind sprachlich oft nicht korrekt
- die Galerie ist für Markus eine sehr gute Werbeplattform für seine nebenberufliche Tätigkeit als Hochzeitsfotograf
- die Texte sind meist banal und wirken in Satzbau, Grammatik und Rechtschreibung lustlos geschrieben
- Kritik beantwortet Markus, wenn überhaupt, nicht selten in unpassendem Ton ("...habe kein Bock...", "...ist mir sowas von egal...")
- Lob beantwortet Markus sehr häufig
- Fragen zur Aufnahmetechnik oder Bildbearbeitung werden trivial beantwortet bzw. ignoriert
- wir Forumsmitglieder giften uns mittlerweile untereinander an, weil die Fans die Kritik scheinbar schlechter vertragen als Markus selber und die Leute mit Interesse an einer ernsthaften Unterhaltung über Fotos die Lust verlieren, weil ihnen gleich Neid und Missgunst unterstellt wird
 
Mannomann - da hat sich ja eine ganz schön hitzige Diskussion aufgebaut.

Müsste eigentlich nicht sein, wenn wir uns mal auf die Fakten besinnen:
- die Projektidee ist gut und wird von Markus konsequent durchgezogen
- viele Bilder sind wirklich sehr gut, andere hingegen weniger
- die ausgesuchten Personen sind in den meisten Fällen ausdrucksstark
- technisch sind die Bilder anspruchsvoll aufgenommen und bearbeitet
- die Titel passen häufig nicht zum Bild sondern zu Markus eigenem Befinden (Hunger, Durst, kalt, warm) und sind sprachlich oft nicht korrekt
- die Galerie ist für Markus eine sehr gute Werbeplattform für seine nebenberufliche Tätigkeit als Hochzeitsfotograf
- die Texte sind meist banal und wirken in Satzbau, Grammatik und Rechtschreibung lustlos geschrieben
- Kritik beantwortet Markus, wenn überhaupt, nicht selten in unpassendem Ton ("...habe kein Bock...", "...ist mir sowas von egal...")
- Lob beantwortet Markus sehr häufig
- Fragen zur Aufnahmetechnik oder Bildbearbeitung werden trivial beantwortet bzw. ignoriert
- wir Forumsmitglieder giften uns mittlerweile untereinander an, weil die Fans die Kritik scheinbar schlechter vertragen als Markus selber und die Leute mit Interesse an einer ernsthaften Unterhaltung über Fotos die Lust verlieren, weil ihnen gleich Neid und Missgunst unterstellt wird

Kann man wohl so unterschreiben ...
 
Munich day 1 #324

Hallo,

nach vielen Jahren war ich mal wieder in München auf eine Konferenz. Nachdem mir bei meinen Wien-Bildern gesagt wurde, das man Wien nicht erkennt (was leider stimmt), hatte ich mir vor genommen die Portraits in München mit 35mm Brennweite zu machen.

Am Abend nach dem ersten Konferenztag, suchte ich mir in der Münchner Innenstadt einen netten Platz, der für mich Hamburger nach München ausschaut (u.a. die Straßenbahnschienen). Dort traf ich auch gleich die richtige Person für mein Foto. Diese junge Frau, eingehüllt in einer Kapuzen-Jacke-Poncho-Dings-Bums sollte es sein. Nach einem längeren Gespräch, machte ich mehrere Fotos. Wir standen sehr nah an den Schienen und eine vorbeifahrende Straßenbahn hatte uns ganz schon erschrocken.

Warum ist das Wetter in im Süden eigentlich besser? Wien – Sonne, München – Sonne, Hamburg – Sturm und Regen. Naja

Viele Grüße

Markus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1555491[/ATTACH_ERROR]




------------------------------------------------------------------
Munich day 2 #325

Hallo,

heute war der zweite und letzte Tag der Konferenz geprägt durch diverse Workshops. Ich nutzte die Mittagspause um mein Foto zu machen. Ich wollte heute unbedingt eine für mich Bayrisch aussehende Person fotografieren. In der Innenstadt, die wirklich sehr schön und auch unglaublich groß ist, lief mit dieser nette Herr entgegen. Ich sprach ihn sofort an und erzählte ihm von mir und meiner Idee. Er schaute mich etwas skeptisch an und sagte nur ganz kurz: “Ich bin in Frankfurt” und ging weiter. Ich überlegte kurz, ging ihm dann aber nach und fragte ihn ob er schon sehr lange in München leben würde. “Ja, mein ganzen Leben schon” war seine Antwort. “Super, das passt doch” sagte ich zu ihm. Auch wenn wir uns noch sehr lange unterhielten, war es ihm alles noch so ganz geheuer.

Viele Grüße

Markus

ps: Ich bin die nächsten drei Tage in Innsbruck, werde also das nächste Bild am Sonntag bzw. erst am Montag posten. Jemand Tipps für Innsbruck?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1555492[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Markus,

die Bilder sind wirklich wieder sehr schön geworden :-)
Tipp für Innsbruck:
Vielleicht einmal wieder ein Kind im Kinderwagen, welches total eingewickelt im Kinderwagen sitzt, um nicht zu frieren? Da dürfte es doch jetzt schon kälter sein als bei uns?

Viele Grüße
Lukas
 
Hi,

Gefallen mir beide ausgesprochen gut, besonders der etwas skeptisch dreinblickende Herr.
Die etwas grössere Schärfentiefe find ich gut, der Hintergrund ist zu erahnen und auch im Gesicht ein paar cm mehr. Tut der Bildwirkung keinerlei Abbruch.
 
ps: Ich bin die nächsten drei Tage in Innsbruck, werde also das nächste Bild am Sonntag bzw. erst am Montag posten. Jemand Tipps für Innsbruck?

ich weiß niche wie viel zeit dir bleibt, wo du dich in etwa aufhalten wirst und zu welcher tageszeit du die bilder planst.

eigtl wäre mit der neuen hungerburgbahn auf die nordkette hoch ein pflichttermin (kann man von der innenstadt aus, wenn man schnell sein muss kann man's in 1h erledigen)
(portraits vor alpenpanorama bzw mit blick auf die stadt möglich - außerdem liegt da oben schon schnee)

ansonsten ist die innenstadt sehr überschaubar und trotzdem abwechslungsreich (altstadt/goldenes dachl grenzt direkt an die neue maria-theresienstraße)
dort ist auch am meisten los.
abends bietet sich der gleiche bereich an, evtl auch das beleuchtete angrenzende landestheater, die bleuchtete museumstraße oder der adolf-pichler-platz (hotel penz, rathausgalerien = einkaufspassage)


und wenn du abends langeweile hast, dann kannst du noch 'ne PM dalassen dann können wir uns auch auf ein feierabendbier treffen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten