• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Ausrüstung

Du hast nicht noch neben deinem Nikkor 50mm 1.2 auch das 135mm 2.0?!
Sammelst du Legenden?!;)
*böser Bub* will auch haben...

:) Im Gegensatz zu bodies kann ich mich vom Glas immer nicht trennen ...

Edith murmelt : 135 in 2.8, 2.0, 2.0 DC ...
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich glaub blende 11 habsch noch nie genutzt bei meinen shootings überhaupt, ist halt eine frage des stils und geschmacks des fotografen wie er das porträt und das foto gestalten will ...

blende 11 kann ich mir gut bei harten makro s/w porträts vorstellen, aber weniger jetzt so in meinem fotografischem bereich/stil

glg maik :-)
 
Nehmt zur Kenntnis, daß ich keine Portraits mit Blende 11 machen will, mir gefallen die nämlich nicht, auch, wenn ihr anderer Meinung seid!
 
Nehmt zur Kenntnis, daß ich keine Portraits mit Blende 11 machen will, mir gefallen die nämlich nicht, auch, wenn ihr anderer Meinung seid!

Was Du machen willst, stört niemanden. Machs einfach. Aber diese immer wiederkehrenden falschen/missionarischen Beiträge beginnen zu nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal paar beispiele für 35mm porträt ... wie gesagt porträt heisst nich gleich nur kopf alleine ;-)

Anhang anzeigen 2142326
Anhang anzeigen 2142327
Anhang anzeigen 2142328


die "alten" fotografen denken natürlich immer noch das man nur mit 85mm,105mm,135mm porträts machen darf ... nunja
und selten nutze ich blenden über 2.8 ... ist halt alles geschmackssache und stil abhängig :-)

glg maik

Das erste Bild zeigt einen deutlichen Wasserkopf.
Bild 2 und 3 sind von den Proportionen gut.
Ein Portrait ist für viele und auch für mich eine Person die Brust aufwärts abgebildet wird. Dass Ganzkörperbilder "Portraits" sein sollen, behaupten zumindestens ein paar Lexikas. Für solche Bilder eignen sich natürlich 35mm (KB).

Die ganzen Einwürfe, man hätte schon super Portraits mit SWW gemacht sind insofern nicht statthaft, weil der Threadstarter bestimmt nicht Spaßbilder oder mal verzerrte Perspektiven gemeint hat, die man mal ausnahmsweise so zum Spaß macht. Klar kann mans machen. Wems gefällt, toll. Aber leider Themaverfehlung.
Ich hab übrigens auch schon mit 14mm (KB) ein Portrait gemacht, nicht dass jemand auf die Idee kommt, ich hätte behauptet das ginge nicht.
http://www.flickr.com/photos/juergen_k/5486044215/in/set-72157625785470838/
:top:
 
mal paar beispiele für 35mm porträt ... wie gesagt porträt heisst nich gleich nur kopf alleine ;-)

Anhang anzeigen 2142326
Anhang anzeigen 2142327
Anhang anzeigen 2142328

Vielen Dank für die tollen Beispiele. :top:
Genau dieses Spiel aus Perspektive, Freistellung und der Einbeziehung des Hintergrund ist der Grund, warum ich den 35mm (KB) erlegen bin!

Ich finde es übrigens nicht verwunderlich, dass sich der TE hier seit mehreren Seiten nicht mehr gemeldet hat... :D
 
Vielen Dank für die tollen Beispiele. :top:
Genau dieses Spiel aus Perspektive, Freistellung und der Einbeziehung des Hintergrund ist der Grund, warum ich den 35mm (KB) erlegen bin!

Ich finde es übrigens nicht verwunderlich, dass sich der TE hier seit mehreren Seiten nicht mehr gemeldet hat... :D

:lol:

ich war unterwegs und habe mit dem handy keine lust zu schreiben - lese aber schön brav mit :cool:
 
Vielen Dank für die tollen Beispiele. :top:
Genau dieses Spiel aus Perspektive, Freistellung und der Einbeziehung des Hintergrund ist der Grund, warum ich den 35mm (KB) erlegen bin!
An KB?! Du hattest doch immer DX?
Also für Portraits (Gesicht) sind die 35mm schon etwas unglücklich.
Es klappt eigentlich kaum die Proportionen richtig widerzugeben.
kann mal lustig sein nur meistens ist es eher "lustig".
Ab 50mm wird es da interessant..

So schön das Freistellen Outdoor bei einer Ganzkörperaufnahme mit einer gewissen Entfernung zum Motiv ist so "unglücklich" wird es wenn man im Studio meint man müsse das Thema mit minimaler Schärfentiefe ohne Tolleranzgrenzen einen selbst, das Modell und im Zweifel ein ganzes Team nerven.

Ja es gibt solche Verrückten. Der Kopf der Models hat eine ganz fixe Position und man selber nutzt ein Stativ nur Freunde des Lichts, dass ist einfach nervig weil unnötig (bei Offblende sind wir dann aber auch nicht).

Bei einem Portaits des Gesichts möchte man ALLES am besten scharf haben und man möchte eigentlich auch die Linsen in der maximalen Abbildungsleistung nutzen. D.h. nur die Augen (wäre so bei Offblende) sind einfach zu wenig (meine Meinung). Das kann man mal nutzen aber eigentlich ist das im Studio eher nicht angesagt.

Ein weiteres Argument dagegen ist die Abbildungsleistung.
Selbst die guten 1.4 sind bei Offblende nicht so überzeugend, abgeblendet sind sie meistens ein Traum.
Deshalb ist das 105mm/135mm 2.8/2.0 bei F8-11 immer eine sehr gute Wahl für diese Art der Ablichtung.
 
An KB?! Du hattest doch immer DX?

Mit etwas überlegen kommst du dahinter... :p

Also für Portraits (Gesicht) sind die 35mm schon etwas unglücklich.
Es klappt eigentlich kaum die Proportionen richtig widerzugeben.
kann mal lustig sein nur meistens ist es eher "lustig".
Ab 50mm wird es da interessant..

Wie sind den die Proportionen "richtig"???
Die Brennweite ist nicht für die Perspektive und damit die Proportionen verantwortlich, sondern der Motivabstand. Wenn du versucht einen Kopf Formatfüllend mit 35mm (KB) einzufangen wirds wahrscheinlich "lustig" aber mit 0,8m bis 2m Abstand klappts wunderbar oder willst du sagen das die Beispiele von fotonaut nicht gelungen sind???
 
Mit etwas überlegen kommst du dahinter... :p
Ich kenne dich als DX (D80) Knipser nur hier geht um KB!! Somit schwer für andere nachzuvollziehen...

Wie sind den die Proportionen "richtig"???
Die Brennweite ist nicht für die Perspektive und damit die Proportionen verantwortlich, sondern der Motivabstand. Wenn du versucht einen Kopf Formatfüllend mit 35mm (KB) einzufangen wirds wahrscheinlich "lustig"
Da hast du dir die Antwort selber gegeben.;)
Formatfüllend ist im Studio schon eher Pflicht, denn bei 12 Mpx hat man wenig zum verschenken. Mit einer PhaseOne oder "großen" Hassi kann man ggf. etwas schludern aber auch da will man ja nicht das teuere Setup "ad absurdum" führen, oder?

oder willst du sagen das die Beispiele von fotonaut nicht gelungen sind???
Nr.1 ist gerade wegen der beschriebenen Thematik nicht so der Hit die anderen sind noch nicht einmal annäherend Gesichtsportraits...
Solche Ganzkörperaufnahmen kann man sogar mit einem 14mm machen und da darf man auch gerne Offblende nutzen.
Somit ja doch Nr 2+3 gefallen mir aber sind OT.:)

Noch eine Anfrage in eigener Sache...
Tu mir bitte einen Gefallen.
Erstmal den ganzen Thread lesen und bei Ratschlägen die dich persönlich betreffen bitte eine kurze Erklärung dazu, z.B. an DX nutze ich die 35mm was in etwa der Normalbrennweite 50mm entspricht.
Damit verstehen wir alle was du meinst.


@ALL:
Hier mal ein paar Beispiel zum Thema:
http://500px.com/photo/5544181?from=popular
Normale Blendenwerte eher an der Grenze.
Mal ein Offblende Setup:
http://500px.com/photo/703659
Die Lippen sind schon recht unscharf...
http://500px.com/photo/1741355
Hier sieht man deutlich die Grenzen. Das zweite Auge ist schon sehr unscharf und eigentlich wirkt das Bild dadurch etwas zu "weich". Ein klein wenig Abblenden und es wäre mE noch schöner geworden.
http://500px.com/photo/1608924
Studio Standard und sehr guter Shoot
http://500px.com/photo/3695477
Wahrscheinlich MF Shoot...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne dich als DX (D80) Knipser nur hier geht um KB!! Somit schwer für andere nachzuvollziehen...

Was ist daran schwer nachzuvollziehen??? Ich hab doch nicht umsonsten von 35mm KB gesprochen? Und ob DX oder FX ist nur eine Frage der möglichen Freistellung...

Da hast du dir die Antwort selber gegeben.;)

Ich habe mich lediglich deiner "Bezeichnungen" bedient. Die Definition, von "Richtig" bist du mir trotzdem noch schuldig.

Formatfüllend ist im Studio schon eher Pflicht, denn bei 12 Mpx hat man wenig zum verschenken. Mit einer PhaseOne oder "großen" Hassi kann man ggf. etwas schludern aber auch da will man ja nicht das teuere Setup "ad absurdum" führen, oder?

Erst argumentierst du das DX nicht nachvollziehbar ist dann kommst du mit MF und den möglichen Auflösungen... Die Argumentation erübrigt sich aber eh, da wir das Wort "Portrait" offensichtlich unterschiedlich definieren...
 
, da wir das Wort "Portrait" offensichtlich unterschiedlich definieren...

Nochmal und es fällt mir bei dir IMMER wieder auf.
Erst mal alles lesen und nicht in Threads einfach reinjumpen und mal was posten.
Es geht eigentlich um Gesichtsportratis, Offblende und das arbeiten mit 35mm an KB für DIESE Anwendung.
So und nun erklär mir mal warum DU den 35mm an KB erlegen bist? Erfahrungen?
Da du dich auf die Bilder von Fotonaut beziehst denke ich du hast die Diskussion nicht richtig verfolgt und JA wir reden da von unterschiedlichen Aufnahmen und JA Ganzkörperaufnahmen und 35mm sind schon was (deshalb nutze ich wie bereits geschrieben auch das 35mm) aber JA für reine Gesichtsaufnahmen ist das ganze unglücklich, denn formatfüllend! ohne Verzerrung! geht da einfach nicht.;)
Formatfüllend ist aber mit 12 Mpx schon in diesem Bereich Pflicht und wie gesagt man verschenkt ungern Schärfe und Pixel wenn man schon im Studio einen gewissen Aufwand betreibt. Der Kommentar mit MF bedeutet nur, dass hier ggf. noch Cropreserven da wären und man deshalb schludern könnte was man selbst da nicht macht.

D.h. entweder man nutzt das 35mm als Stilmittel bewust (ca. 1% der Fälle) oder es ist einfach unglücklich.

@ALL:
Die Beispiele sind natürlich für euch und für den Teil der Diskussion: Offblende vs. F8 - 11.
Ich denke sie zeigen beide Seite sehr genau und die Grenze.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal und es fällt mir bei dir IMMER wieder auf.
Erst mal alles lesen und nicht in Threads einfach reinjumpen und mal was posten.
Es geht eigentlich um Gesichtsportratis, Offblende und das arbeiten mit 35mm an KB für DIESE Anwendung.
So und nun erklär mir mal warum DU den 35mm an KB erlegen bist? Erfahrungen?

Zunächst mal werde ich mir von dir nicht vorschreiben lassen, was ich zu tun und zu lassen habe und ich möchte dich bitten diese anmaßenden Beformundungen zukünftig zu unterlassen. Danke!

Mir ist bei dir übrigens auch schon seit längerem etwas "aufgefallen", nämlich das du dich gern mal komplett von der Fragestellung des TE entfernst. Nur mal zur Info worum es dem TE ging.

...Da fotografiere ich meist Events oder auch die Mitarbeiter für deren Website.
Ansonsten Hochzeiten - nicht unbedingt die Trauung sondern die gestellten Bilder in Parks oder schönen Kulissen
Oder, was halt das Fotografieren der Kinder angeht - ich selbst habe drei kleine - haben im Freundes- und Bekanntenkreis viele Kleinkinder oder Babys.
Da dann vor Ort, wo sie sich wohl fühlen.

Von "Gesichtsportrait und Offblende" ist da nicht die Rede...

Genau für dieses Einbeziehen des Hintergrund wie vom TE beschrieben nutze ich gern 35mm (KB)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten