Ich glaube, ich spar mir die D700 und hole mir ein Studio...
Das würde Dich sicher weiter bringen in Puncto Portrait. Die Qualität von Portraits hängt weder vom Body (Fuji mal außen vor) noch vom Objektiv ab, sondern vom Studio und vom Licht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich glaube, ich spar mir die D700 und hole mir ein Studio...
Hätte ich auch fast schon geschrieben aber nachdem er erklärt hat was er macht denke ich das ist eben nicht die Portrait Auslegung...Das würde Dich sicher weiter bringen in Puncto Portrait. Die Qualität von Portraits hängt weder vom Body (Fuji mal außen vor) noch vom Objektiv ab, sondern vom Studio und vom Licht.
Das würde Dich sicher weiter bringen in Puncto Portrait. Die Qualität von Portraits hängt weder vom Body (Fuji mal außen vor) noch vom Objektiv ab, sondern vom Studio und vom Licht.
In einem Studio mit sehr gutem Licht bei F8 würde ich mal sagen relativiert sich vieles. Wenn du nun ein D50 genommen hättest wäre es mir einemEine sehr sehr sehr gewagte These! Dementsprechend würde eine D40 mit (Zoom) Kitobjektiv, daselbe Ergebnis liefern wie eine D3 mit einem Nikon 85mm 1.4., das kann man doch nicht wirklich glauben!
Kinderbilder |= Portrait und bei Kindergelder ist das sicherlich so möglich.Hab nicht alles gelesen, nur Seite 1 und 2. Man darf wohl durchaus Laie sein und trotzdem sein Geld mit Kinderfotografie verdienen.
einfach irreführend...Ich mache zu 90% Portrait-Fotografie - teilweise auch gewerblich.
Wenn man das 85mm auf Blende 8...11 abblendet und die D40 bei 55mm/5,6 benutzt, dann sollte ein 10x15-Bild kaum unterscheidbar sein. Und wenn man dann, wie mir kürzlich ein Fotograf erzählte, erst immer am PC durch Unschärfe freistellt, dann sieht es sogar aus wie mit weit offener Blende. Er sorgt sich nur um korrekte Belichtung und schließt die Blende soweit, dass alles scharf ist. Für mich persönlich ist das nicht das Gleiche und ich würde D3 + 85mm immer vorziehen. Ein Könner kann aber durchaus mit einer Einsteigerknipse ganz tolle Bilder machen.Eine sehr sehr sehr gewagte These! Dementsprechend würde eine D40 mit (Zoom) Kitobjektiv, daselbe Ergebnis liefern wie eine D3 mit einem Nikon 85mm 1.4., das kann man doch nicht wirklich glauben
Er soll sein S3/S5Pro gegen die D90 eintauschen? Noch so geniale Ideen@JürgenWell Wieso benutzt Du dann nur die Profi-Nikons? Dann könntest Du doch auch ein D90 nehmen und hunderte von Euros sparen.
Die frage bezog sich nur auf das Zubehör
und nur weil ich schreibe, dass ich auch ab und zu mit den fotos geld mache, heißt das ja nicht, dass man nicht fragen darf, was andere verwenden, oder???
![]()
Ein Könner kann aber durchaus mit einer Einsteigerknipse ganz tolle Bilder machen.
Er soll sein S3/S5Pro gegen die D90 eintauschen? Noch so geniale Ideen
... ist auch nicht gleichzustellen mit Freistellung durch ordentlich gesetztes Licht.Nachträglich am PC freizustellen ist auch nicht vergleichbar mit einer Freistellung durch ein gutes hochöffnendes Objektiv.
Das wäre die Konsequenz aus dem was er schreibt!
I... eine olle S3Pro wird die D3 erstmal OOC in die Tasche stecken......
==> http://md-photostudio.de/portfolio/personen/ <==(und zeig uns bei Gelegenheit mal ein paar Deiner Ergebnisse!)
Ja hab ich in etwa.naja
mit den zwei optiken muss ich erstmal auskommen
dann ist mein budget nämlich aufgebraucht
hat jemand denn ähnliche ausrüstung im gebrauch und erfahrungen??
Wir wollen Portraits und keine Langnasen!ich würde statt des 50ers das 35 2,0 AF-D nehmen, dadurch bist du deutlich flexibler, mit dieser Kombination kannst du fast alles abdecken!
Ben
Hallo Goldy
Was für eine Ausrüstung für indoor und outdoor würdest du denn vorschlagen?
Danke schon mal
Wo kommt eigentlich dieser Schwachsinn her, dass 35mm Brennweite an Kleinbildformat so eine suuuuuuperdolle Portraitlinse sei ? Und dann noch im Studio ? Reportage kann ich ja nachvollziehen, aber Studio ?