Also ich hab auch ein 35mm 2.0 im Einsatz und hin und wieder ist das schon interessant. Doch für Portraits ne ne...Ganzkörper gern.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau wie ich.@ Greyhoundart: bezüglich des 14-24mm meinte ich schon Ganzkörper, was ja auch eine Darstellungsform des Porträts ist.
Allgemein halte ich Brennweiten unterhalb sagen wir mal ca. 35mm für sehr speziell und hauptsächlich zur gewollten Darstellung von "verfremdeten" Proportionen einsetzbar.
Für klassische Porträts bevorzuge ich Brennweiten ab 70mm aufwärts bis ca. 135mm am Vollformat. Richtung 200mm dann schon wieder eher selten. Kommt natürlich alles auf den Einzelfall an und lässt sich schlecht pauschalisieren.
für reine gesichtsporträts nutze ich sehr gerne das 105 2.0 und derzeit das 85mm 1.4 ( meist um blenden 2.0-4.0 )
Maik wird dir das nicht zu knapp?
Bei Gesichtspotraits bin ich eigentlich immer eher im Bereich von F8 - 11.
Klar hin und wieder nutze ich AL auch das 105mm an 2.5 aber wenn man dann nicht 100% sauber die Augen trifft hat man ein Thema. ... und bei einer manuellen Linse ist das fast immer ein Thema![]()
Bei (Gesichts-) Portrait nehme ich meistens zwischen 2.2-2.8, Blende 11 habe ich noch nie genommen.
Ein derart altes Objektiv habe ich nicht!
Du hast nicht noch neben deinem Nikkor 50mm 1.2 auch das 135mm 2.0?!Schade für Dich, ist eine hervorragende Linse.
Ein derart altes Objektiv habe ich nicht!