Jeder gute Film löst feiner auf (Linien pro mm) und ermöglicht größere Drucke als deine popelige 5D mit 12 Megapixeln.
Es ging um Großformatobjektive an der 5D!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jeder gute Film löst feiner auf (Linien pro mm) und ermöglicht größere Drucke als deine popelige 5D mit 12 Megapixeln.
(Auszug: Leica Summilux-R 1.4/50, Leica Summicron-R 2.0/50, Zeiss Planar 1.4/50, Zeiss Planar 1.7/50, Sigma 1.4/50 (2x), EF 1.4/50 und diverse weitere.)
Es ging um Großformatobjektive an der 5D!Schmeiß doch nicht dauernd alles durcheinander. Ich rede nicht vom Auflösungsvermögen eines Großformatobjektivs an einer Großformatkamera mit Großformatfilm. Sondern ich wollte darauf hinaus, dass ein Großformatobjektiv am 5D Sensor die Auflösung von 12MPx nicht bedienen kann, dafür ist der Sensor zu klein.
Jeder gute Film löst feiner auf (Linien pro mm) und ermöglicht größere Drucke als deine popelige 5D mit 12 Megapixeln.
Ich hab nicht von Groß- oder Mittelformat geredet, sondern von Kleinbild bzw. Vollformat. Da steckt jeder Film die 5D und 5Dmk2 in die Tasche was großformatige Drucke angeht.
Das Filme eine höhere Auflösung haben, wurde hier schon mehrfach kontrovers diskutiert. Die einen sagen, das Analogfilme mal locker 50 Megapixel schaffen, die anderen finden, dass Klasse statt Masse zählt und finden die Ergebnisse bei Digitalsensoren dennoch schöner. Ich gehöre zu letzteren.
Hm, das hiesse aber doch, dass Filme die alten Objektive genauso ausreizen?
Ja, aber das interessiert doch hier gar nicht . Wenn ich sage "morgen wird es regnen", dann sagst du zu mir "dein Auto ist grün".![]()
Wie meinst du das? Verstehe die Frage nicht. Die alten Objektive haben die Filme für den Druck bestens ausgelöst. Auch Großformat-Ausdrucke waren möglich.
Aber weil ein Film z.B. 50 Megapixel geschafft hat, heißt das ja nicht, das jedes Objektiv das auf "Pixelebene" auflösen konnte. Aber gleich werden bestimmt Leute kommen, die behaupten, das die Objektive von damals viiiiel höher auflösen können, als die Heutigen.![]()
Naja, weil hat oft das Argument des "evolutionären Drucks" kommt, welchem die neuen Objektive durch die höheren Anforderungen der Sensoren im Vergleich zum Film ausgesetzt seien und deswegen per se die Objektive aus analoger Zeit schlechter seien als die heutigen.
Doch natürlich. Bei der Frage ob die alten Objektive deinem heiß geliebten 50 1.2 das Wasser reichen können. Denn was bringe die Entwicklung eines hyper-mega-scharfen Objektivs, was der Film dann gar nicht auflösen kann?
Ich hätte schon gerne die 50 Megapixel...Die Auflösung der 12Mpx der 5D reichen vollkommen für alles was ich mache. Und die Objektive lösen diese 12Mpx sehr zufriedenstellend auf. Auch 21Mpx können sie sehr zufriedenstellend auflösen. Wie das bei 50Mpx aussähe weiß ich nicht. Brauche ich aber auch nicht.
Ich hätte schon gerne die 50 Megapixel...
.... Man erkauft sich das immer sehr teuer mit Bildrauschen.
....
wenn ein Cropsensor mit 18 MPix einen Sinn hat, dann auch ein KB mit 50 MPix. Hat eine sehr ähnliche Pixeldichte.
Aber ob ein Normalanwender es braucht - das bezweifle ich. Die 13 MPix einer 5D sind für fast alles genug.
Auf die gleiche Pixelanzahl reduziert hat man wieder das gleiche Rauschen. Somit rauscht das Bild nicht mehr. Jedes Pixel schon, aber nicht das ganze Bild!
...habe mehrere RAWs einer 60D gegen die RAWs der 5D gehalten. ....
Kein Quark. Bei guten Bedingungen kann man durchaus die z.B. 18 MPix der 7D nutzen. Wenn man sie von Canon aus auf 12 reduziert hätte, hätte man nie die Möglichkeit sie zu nutzen. Zugegebenermaßen kann man sie nicht immer nutzen.Ja, aber wenn man das eh macht, warum braucht man es dann, verstehst du? Das ist doch Quark.
Da vergleichst du jetzt aber Crop mit KB! Unfair.![]()
wenn ein Cropsensor mit 18 MPix einen Sinn hat, dann auch ein KB mit 50 MPix. Hat eine sehr ähnliche Pixeldichte.
Das ist eben der Irrtum.Wenn die Pixeldichte die gleiche ist, ist auch das Rauschen exakt das gleiche.