• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait - 35L vs. 50L vs. 85L

Und ich bin der festen Überzeugung, das die Objektive, die wir diskutieren, von einer 50 Megapixel Kleinbildkamera profitieren würden. Und dann würde ich vielleicht sogar überlegen, ob ich auf das 85mm L Upgrade...

Kauf dir das Glas, der passende Body kommt früher oder später auf den Markt. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass es bei nur 21 Megapixeln bleibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir das Glas, der passende Body kommt früher oder später auf den Markt. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass es bei 21 Megapixeln bleibt?
Nein, aber was soll ich jetzt mit dem Objektiv? Die alte Dame tut's auch mit dem 1.8.

Ich erwäge aber tatsächlich immerhin ein Kameraupgrade, wenn die neue 5D III mindestens 32 Megapixel hat. Und dann kann ich immer noch sehen, ob das L wirklich nötig ist. Ich glaube zwar nicht dran... Aber wer weiß?

Bis dahin kaufe ich mehr Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bescheidene Frage: hast du vor mit der 5D MkIII die Bilder stärker aufzublasen? Wenn nicht, reicht das vorhandene Zeug auch.
 
Bescheidene Frage: hast du vor mit der 5D MkIII die Bilder stärker aufzublasen?
Ja. Wenn ich nur Urlaubsbilder damit machen würde, dann würde mich das auch nicht interessieren.

Unter 140 DPI ist meine Schmerzgrenze erreicht.
 
Man kauft sich das Teure, überlegt sich, ob das Billigere nicht gereicht hätte, verkauft darum sein Teures, kauft das Billige, merkt dann, dass das Billigere nicht reicht, verkauft wieder das Billigere und kauft erneut das Teure.

Oder man macht es so wie die meisten, man kauft das Billigere, und wenn das nicht reicht, dann verkauft man es und kauft das Teurere
Schön, wie im Märchen, im Märchen eines Forums.
Wem glaubt man?
Dummen Gesülze?
Anderen (die man nicht kennt)?
Bildern, die zu 99% bearbeitet sind?
Bildern die angeblich OoC sind?
Gekauften Moderatoren?
Einem Forumsbetreiber der es nicht ferig bringt, nach 3 Monaten einen euem Admin-C einzutragen (sorry, nicht persönlich nehmen, ist aber ein klassisches Beispiel)

...oder pfeift man auf sowas, und vertraut nur sich selbst??
 
Schön, wie im Märchen, im Märchen eines Forums.
Wem glaubt man?
Dummen Gesülze?
Anderen (die man nicht kennt)?
Bildern, die zu 99% bearbeitet sind?
Bildern die angeblich OoC sind?
Gekauften Moderatoren?
Einem Forumsbetreiber der es nicht ferig bringt, nach 3 Monaten einen euem Admin-C einzutragen (sorry, nicht persönlich nehmen, ist aber ein klassisches Beispiel)

...oder pfeift man auf sowas, und vertraut nur sich selbst??

:top:
 
Bilder ooc (350D...) mit dem 35L

Heute einfach so zwischendurch entstanden...
 
Oh mann wohin sich dieser Thread entwickelt hat... An diversen Stellen im Forum wurde doch schon erwiesen, daß KB-Film in Auflösungsfragen total den aktuellen Digitalsensoren hinterherhinkt. Ausgenommen Spezial-SW-Film Material. Und ihr unterhaltet euch noch darüber ? Wozu das Ganze ???? :mad:

Edit: @Rainer B : Ich sehe dein 35L ist qualitativ genauso wie mein 35L. Dann bin ich ja nicht der Einzige... Kann den Hype auch nicht verstehen... Bei offenblendigen Schärfefragen sieht das 35L im Vergleich zu meiner einzigen Sigmalinse ziemlich blass aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Recheninfo nebenbei:

5DIII mit angeblich 32Mpix
geschätzte Auflösung ~7.000 x 4.666 px
Pixelpitch ~ 5,1 µm.

(edit: wenn der PP der 450D (5.2µm) anvisiert ist, dann werden es also ~6.923 x 4.615px sein)

Seit 50D und 500D ist im Crop-Bereich der Pixelpitch höher als 5,1µm und verlangt demnach gute Linsen. Nur schreit irgendwie Niemand, wenn einem 500D-Besitzer eine Durchschnittslinse feilgeboten wird.

Ergo: Auch die zu erwartende 5DIII wird einen ausreichend niedrigen PP haben, dass aktuelle Linsen funktionieren werden. Abgesehen davon ist sich Canon der Lage bewusst und schiebt immer wieder Objektivupdates nach.

Alles wird gut.. mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Recheninfo nebenbei:

5DIII mit angeblich 32Mpix
geschätzte Auflösung ~7.000 x 4.666 px
Pixelpitch ~ 5,1 µm.

(edit: wenn der PP der 450D (5.2µm) anvisiert ist, dann werden es also ~6.923 x 4.615px sein)

Seit 50D und 500D ist im Crop-Bereich der Pixelpitch höher als 5,1µm und verlangt demnach gute Linsen. Nur schreit irgendwie Niemand, wenn einem 500D-Besitzer eine Durchschnittslinse feilgeboten wird.

Ergo: Auch die zu erwartende 5DIII wird einen ausreichend niedrigen PP haben, dass aktuelle Linsen funktionieren werden. Abgesehen davon ist sich Canon der Lage bewusst und schiebt immer wieder Objektivupdates nach.

Alles wird gut.. mfg chmee

Nö, je höher der Pitch, also der Abstand, desto geringer die Ansprüche an das Objektiv: http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelpitch
Zitat daraus: "Je geringer der Abstand der einzelnen Fotodioden zueinander auf einem Bildsensor ausfällt, desto höher die mögliche Bildauflösung bei gegebener Größe des Sensors, desto geringer ist jedoch auch die Menge der Lichtquanten, die auf die einzelne Diode fallen."
 
:D Meine Güte, es ist spät - mit "höher" meinte ich höherauflösend. Um es nun richtig zu sagen, JA, der Satz sollte richtig heissen:

Seit 50D und 500D ist im Crop-Bereich der Pixelpitch niedriger als 5,1µm und verlangt demnach gute Linsen.

('s wär Dir aufgefallen, dass ich das Richtige meine, wenn Du den Satz auch inhaltlich verdaut hättest ;)
Es gab nach 500D nunmal keine Canon-Bodies mehr mit Pixelpitch höher 5.2µm ;)
Ups, Ausnahme 1D IV mit 5.7µm.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Meine Güte, es ist spät - mit "höher" meinte ich höherauflösend. Um es nun richtig zu sagen, JA, der Satz sollte richtig heissen:

Seit 50D und 500D ist im Crop-Bereich der Pixelpitch niedriger als 5,1µm und verlangt demnach gute Linsen.

('s wär Dir aufgefallen, dass ich das Richtige meine, wenn Du den Satz auch inhaltlich verdaut hättest ;)
Es gab nach 500D nunmal keine Canon-Bodies mehr mit Pixelpitch höher 5.2µm ;)
Ups, Ausnahme 1D IV mit 5.7µm.

mfg chmee

Über Pixelpitch kann man sich Gedanken machen, wenn die Wellenlänge des Lichts erreicht ist. Und bis dahin dauert es. Die Zeit bis dahin wird uns verkürzt von Menschen, die über Rauschen bei 100% jammern und dies selbst dann, wenn sie das Resultat niemals in 100% ausgeben, also vollkommen unnötig jammern.
 
Ich möchte darum bitten, das hier mal wieder zum eigentlichen Thema zurückgekommen wird. Laut Threadtitel geht es hier um lichtstarke FB, nicht um Analog vs Digital oder darum wieviele MP Sinn machen.
 
Werde noch wahnsinnig.
Bin immer noch am grübeln ob es ein 50L werden soll, oder ob das 35 nonL und 85 1.8 nicht reicht.
Hat denn niemand in der Nähe Freiburg nen 50L das man mal testen könnte :D
(die Fotohändler haben schonmal keines).
In der HW Börse sind ja auch nur sehr wenige bzw derzeit keine drin.
 
versuchs mal anders;):
- Was reicht dir an den beiden Objektiven nicht?
- Warum sträubst du dich?:D
- Sollte ein 50er f1,4 langen??;)
- Was/Wonach konkret suchst du???(Gründe)

Genug Beispielbilder & Erfahrungsberichte sind ja auch hier vorhanden.:)

Bei Beantwortung bist du 2 Steps weiter,
auch ohne das 50L je in der Hand gehabt zu haben...

Gruß aus Berlin.:)
 
35L kann ich noch nachvollziehen, wobei das neue Samyang 35 einfach top ist. Habe es seit einigen Tagen und es ist wie festgeklebt auf meinem 5D Body.
MF tut übrigens nicht weh - wer hätte es gedacht ;)

Bei dem 50L erkauft man sich meiner Meinung nach eine bessere Verarbeitung und den roten Ring ;)

Meine Empfehlung: Samyang 35 1.4 + 50 1.4 und du hast immer noch massig Cash übrig!
 
versuchs mal anders;):
- Was reicht dir an den beiden Objektiven nicht?
- Warum sträubst du dich?:D
- Sollte ein 50er f1,4 langen??;)
- Was/Wonach konkret suchst du???(Gründe)

Genug Beispielbilder & Erfahrungsberichte sind ja auch hier vorhanden.:)

Bei Beantwortung bist du 2 Steps weiter,
auch ohne das 50L je in der Hand gehabt zu haben...

Gruß aus Berlin.:)

Ich bin Freistell und Bokehsüchtig :D
135L und 70-200L f2.8II bei 200mm und f2.8 liefern das bereits sehr gut.
Untenrum fehlt mir aber noch was.

Vielleicht liegst auch daran weil ich diese Optik noch nie hatte, das Sie ein wenig reizt, wenn Ihr wisst was ich meine :D

Das 35er Samyang scheint aber wirklich gut zu sein :top:
 
Das 50L wird dein 135L nicht schlagen in dieser Hinsicht.

Daneben kommt das 50er in puncto Schärfe nicht mit dem 85L und 135L mit. Zwar wird von Canons Seite immer betont, dass die fehlende Schärfe von Portrait-Fotografen sogar gewünscht sei (erspare Nachbearbeitung), jedoch war dies ein Grund für mich, das Objektiv wieder zu verkaufen.

Je nach Kamera (Crop / VF) würde ich ich entweder das 85 oder 135L wählen.

Nach unten ist das 35L eine Empfehlung, jedoch nicht als klassische Portrait-Linse, sondern als Allrounder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten