• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait - 35L vs. 50L vs. 85L

Bei der Schärfe sind beide Gleichwertig.

Bei Sigma muss man ja erstmal gucken das man eins erwischt das "sitzt" auch beim 85mm... und dann ist das 85mm bei 1.2 viel schärfer als das Sigma bei 1.2. Wenn man das L dann noch auf 1.4 abblendet ist es eh vorbei.

Aber was Geschwindigkeit, Haptik, Gewicht und Preis angeht - Da fällt das 85L ab...

Preis ist klar ja. Das ist nunmal sehr teuer.
Haptik find ich nicht (Gewicht egal).

Und die Geschwindigkeit ist doch TOP beim L.
 
Mensch Martin lange gesucht nach einem Zitat, respekt:top:
Ich erwähne gern, dass dieses Zitat aus Okt.2009 ist;)

Auch wenn sich eine Menge seitdem getan hat, bleibe ich bei der festen Überzeugung, dass APS-C zwar nett ist und durchaus Portraits machbar sind; mit der Ixus ja auch), dennoch für mich! (fast) nichts eine FF Kamera an Bildwirkung schlägt.
Das 135L ist ungelogen eine der schärsten Linsen, an der 7D für mich "Schrott".
An der 5DII astrein:eek::top:
Ähnlich gehts mir fast bei allen anderen Linsen.
Sie sind nicht schlecht, aber eben fehlt es an Magie, wie beim 85LII!!;)
(oder die berühmten letzten Prozent BQ)

Ich habe beide Bodies hier und nutze für die 7D sehr gern für mein 200II.
Aber auch das performt eben an der Horst deutlich besser.
Wäre auch blöd, wenn es nicht so wäre;)
Zwischen 50L und 85LII sehe ich deutliche Unterschiede in der Auflösung bei OB...
Alles andere ist mMn hervorragend!

Bevor jetzt die nächsten kommen, sollte wirklich immer dazugeschrieben werden, ob & welche Linse an welcher Kamera bedient wird oder soll.

Sonst reden wir hier noch weiter im Kreise...:top:

ps: Sigma 85HSM: tolles Teil aber SIGMA und der AF&Co...?!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann ist das 85mm bei 1.2 viel schärfer als das Sigma bei 1.2. Wenn man das L dann noch auf 1.4 abblendet ist es eh vorbei.
Ich selber habe keinen Vergleich zum 85L gemacht, aber laut diversen Leuten hier im Forum (siehe Diskussionsthread zum Sigma), die das 85L haben ist das Sigma nicht schlechter was die Schärfeleistung angeht. Einige von ihnen sind auch auf das Sigma umgestiegen. Und wenn du von "viel schärfer" sprichst, dann erheb ich auf jedenfall Einspruch ;). Das sind höchstens Nuancen.


Und die Geschwindigkeit ist doch TOP beim L.
Aber das Sigma ist fast doppelt so schnell (Gemessen von Nighshot). Ich nutze es auch im Pferdesport. Da reicht das Sigma. Das L wäre zu langsam.
 
Aber das Sigma ist fast doppelt so schnell (Gemessen von Nighshot). Ich nutze es auch im Pferdesport. Da reicht das Sigma. Das L wäre zu langsam.

Ich habe auch gelesen, dass das 85L langsamer sein soll als das 85 1.8. Es ist halt viel schwerer und es ist mehr Glas zu bewegen! ;)

Das 50L ist jedenfalls schnell wie Sau! :D
 
Ich habe auch gelesen, dass das 85L langsamer sein soll als das 85 1.8. Es ist halt viel schwerer und es ist mehr Glas zu bewegen! ;)

Das 50L ist jedenfalls schnell wie Sau! :D

Die Geschwindigkeit nimmt mit einer 1er und sogar mit der 7D deutlich zu.
Mit ner 5er ist das doch sehr gemächlich....:grumble::ugly:
Evtl. richtets die 3D;)

Übrigens, schnell wie Sau nenn ich eher das neue 70-200II:top:
 
Die Geschwindigkeit nimmt mit einer 1er und sogar mit der 7D deutlich zu.
Mit ner 5er ist das doch sehr gemächlich....:grumble::ugly:
Evtl. richtets die 3D;)

Ich rede von der AF-Geschwindigkeit bei Benutzung des mittleren Fokuspunkts. :confused: Wieso soll das mit einer 7D schneller gehen? Gibt die mehr Strom auf die Motoren, oder was? :D

Übrigens, schnell wie Sau nenn ich eher das neue 70-200II:top:

Dazu kann ich nix sagen aber bevor ich das nicht getestet habe, glaub ichs nicht. :p
 
Ich selber habe keinen Vergleich zum 85L gemacht, aber laut diversen Leuten hier im Forum (siehe Diskussionsthread zum Sigma), die das 85L haben ist das Sigma nicht schlechter was die Schärfeleistung angeht. Einige von ihnen sind auch auf das Sigma umgestiegen. Und wenn du von "viel schärfer" sprichst, dann erheb ich auf jedenfall Einspruch ;). Das sind höchstens Nuancen.

Das 85 1.2 II ist einen Hach schärfer und hat etwas weniger purple fringing, was bei f/1.6 kaum noch sichtbar ist. Beim Sigma gehen die erst ab f/2.0 sichtbar weg. Aber das war's im Großen auch schon. Das Sigma hat für den Preis zweifelsohne eine sehr gute Abbildungsleistung. Alles andere ist Meckern auf hohem Niveau. :)
 
Ich rede von der AF-Geschwindigkeit bei Benutzung des mittleren Fokuspunkts. :confused: Wieso soll das mit einer 7D schneller gehen? Gibt die mehr Strom auf die Motoren, oder was? :D



Dazu kann ich nix sagen aber bevor ich das nicht getestet habe, glaub ichs nicht. :p

Davon rede ich auch:top: Die 7D scheint wie die 1er den AF schneller Auszulesen und zu verarbeiten.
Nightshot hatte das mal fein erklärt zur 1er:)

Teste ruhig das 70-200II und du wirst es nicht mehr runternehmen:evil:
 
Die Linsen sind sowieso alle auf hohen Niveau, da darf man auch auf hohen Niveau meckern! :D So seh ich das. Steigt der Preis, darf die Erwartungshaltung auch steigen.

Ja schon. Nicht aber wenn man die Unterschiede hinsichtlich der Abbildungsleistung mit der Lupe suchen muss. :)
Aber wie soviele solcher Diskussionen enden sie irgendwann im Nirgendwo. Und bevor wir da endgültig hinkommen, halt ich mich mal mit Kommentaren hier zurück. Denn hier wurde eigentlich schon alles gesagt.
 
Ja schon. Nicht aber wenn man die Unterschiede hinsichtlich der Abbildungsleistung mit der Lupe suchen muss. :)

Wie ja schon gesagt wurde: 300% Preisaufschlag für 10% Mehrleistung (der L-Optiken). Wenn ich soviel ausgebe, will ich diese 10% auch suchen gehen dürfen, sonst hätte ich ja reinen Edelschrott gekauft, wenn mir keine kleinen aber feinen Unterschiede auffallen würden. :)
 
Wie ja schon gesagt wurde: 300% Preisaufschlag für 10% Mehrleistung (der L-Optiken). Wenn ich soviel ausgebe, will ich diese 10% auch suchen gehen dürfen, sonst hätte ich ja reinen Edelschrott gekauft, wenn mir keine kleinen aber feinen Unterschiede auffallen würden. :)

Das wurde hier doch auch schon mehrfach gesagt und ich habs auch verlinkt. :mad: Die wirklichen Unterschiede liegen nicht in der reinen Pixelpeeperei von Schärfe sondern im Bokeh und dem Unschärfeverlauf, bzw. -verhalten. Die Zuverlässigkeit des (langsamen) AF z.B. ebenfalls. Das rechtfertigt den Aufpreis. Aber nicht jeder braucht dieses Non-Plus-Ultra.
 
Aber nicht jeder braucht dieses Non-Plus-Ultra.

Ja, da stimm ich doch zu! :confused: Ist doch alles OK.

Es ging mir nur darum zu unterstreichen, dass ich bei so teuren Optiken eben jene Unterschiede suchen darf, und dass das zurecht ein "Meckern auf hohem Niveau" ist. Außerdem sind die Ls meiner Meinung nach beim Abblenden schneller "knackscharf". Wo ich beim 50mm 1.4 auf 2.0 abblenden musste um alles schön scharf zu haben, genügen beim 50L bereits 1.4 um ebenjene Schärfe zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Ergebnis würde nichts großartiges bringen. Es gibt zwar schon berechtigte Gründe das Canon 85mm 1.8 durch ein anderes 85-er zu ersetzen. Bei den Gründen kann es sich aber nur um den L-Faktor oder Lichtstärke handeln. Wer glaubt die vielleicht messbare aber in der Praxis irrelevante Zunahme an Abbildungsleistung würde seine Bilder verbessern irrt. Meine Meinung.

Mich beeindruckt beim 85L die "nicht-mittige Offenblendschärfe", hab ich so noch bei keinem anderem so lichtstarken Objektiv gesehen.

Für mich sind Freistellung, Bokeh und OB-Schärfe auch wichtig, aber nicht so sehr wie die einzigartige Farb/Lichtwirkung des 85Ls. Das Gesamtpaket hat mich überzeugt und ich bin damit überaus zufrieden.
 
Ich selber habe keinen Vergleich zum 85L gemacht, aber laut diversen Leuten hier im Forum (siehe Diskussionsthread zum Sigma), die das 85L haben ist das Sigma nicht schlechter was die Schärfeleistung angeht. Einige von ihnen sind auch auf das Sigma umgestiegen. Und wenn du von "viel schärfer" sprichst, dann erheb ich auf jedenfall Einspruch ;). Das sind höchstens Nuancen.


Aber das Sigma ist fast doppelt so schnell (Gemessen von Nighshot). Ich nutze es auch im Pferdesport. Da reicht das Sigma. Das L wäre zu langsam.

Das Sigma ist natürlich auch nicht schlecht, ich meinte es nur es passt nicht in die Auflistung die da jemand gemacht hat, mit denen kann es sich nicht messen.

Hab auch schonmal ein shoot mit dem Sigma gemacht, in jedem Fall besser als das Canon 85mm 1.8 und wenn man nicht soviel ausgeben möchte (wie für ein 85L) dann beste Wahl als 85er.
 
Mich beeindruckt beim 85L die "nicht-mittige Offenblendschärfe", hab ich so noch bei keinem anderem so lichtstarken Objektiv gesehen...
Jau, das hat es dem 50er L voraus.
Eigentlich (für mich) gar nicht so recht verständlich, so müsste ein 1,2/50 doch leichter zu entwickeln sein als ein 1,2/85?! Aber wie man sieht ist es das scheinbar nicht ...
 
Manche der Antworten können einen schon stutzig machen.
Nichts wird so heiß diskudiert, wie die Wahl der Objektive.
Geht es um Autos, gibt es eindeutigere Antworten, ganz oben stehen: Audi, Mercedes, BMW, gefolgt von VW und Opel, oder man will was "all-inclusive", dann nimmt man Mitsubishi, Honda,...

Schlechte Autos habe ich so selten gesehen, wie schlechte Objektive, obwohl es riesige Unterschiede in Schärfe, Preis, Handling, Offenblende,... gibt!

Warum bleibt man bei Objektiven nicht auf genau dem Standpunkt??

Ich fahre mit einem Honda Accord nicht unbequemer als mit einem Audi A6. Quattro muss man extra zahlen. Wenn man Kohle echt los werden will, kann man das heute schon bei Audi und muss nicht zu Lamborgini, Ferrari und Co. schielen.

Ich persönlich würde jede Canon-L-Festbrennweite (incl. 70-200/2.8II IS) jedem anderen Hersteller und Mitbewerber vorziehen, aber ich fahr auch keinen Honda Accord, sondern VW und Audi und muss mir deren Image teuer erkaufen.
Schneller von A nach B komme ich ganz sicher nicht, aber entspannter!
Diese 10% Entspannung muss ich aber zahlen, zahlen nicht nur mit dem Preis der Anschaffung, sondern auch mit den normalen Werkstattpreisen.

So ist das nunmal!
 
...
Ich persönlich würde jede Canon-L-Festbrennweite (incl. 70-200/2.8II IS) jedem anderen Hersteller und Mitbewerber vorziehen, ...

würde doch jeder, wenn da nicht der Preis wäre. Die Qualität von Ls bezweifelt niemand. Das sind die High-End Produkte von Canon. Alles vom feinsten.
Es geht hier um die Gründe sich ein L gekauft zu haben. Und ob der Grund den Mehrpreis auch rechtfertigt. Da die Ls aber in fast jeder Hinsicht den non-Ls überlegen sind, findet jeder Käufer für sich bzw. für seine Anwendung Gründe warum es unbedingt ein L hat sein müssen. Oder zumindest eine Begründung nach aussen.;)
 
Siehst du, und schon kommen wir der Sache einen Schritt näher!
Ich zitiere: würde doch jeder
Eben, das sehe ich genauso! Ist scheibar wirklich so, aber es wird so getan, als ob es nicht so wäre!
Es gibt also nur einen Grund, kein L zu kaufen, und das ist der Preis!
@laroon hats auf den Punkt gebracht, er hat geschrieben, er hat sehr, sehr lange auf sein 50L gespart um es an seine 5D zu schrauben. (seine Bilder im 50L-Thread beeindrucken aber).
Warum also nicht lange auf ein 135L oder sonstwas weiter sparen?

Falsch finde ich: erstmal ein XYZ zu kaufen, nur weil die Kohle dafür gerade reicht, um doch nach was anderem zu schielen. Ich bin der Meinung, lieber ein, zwei oder drei Gläser weniger (man muss nicht sofort und immer von 16-400mm f2,8 als Zoom und 5 FB´s dazu haben), sondern ganz gezielt, seine Objektive kaufen. (und da muss man keine Abstriche machen, außer man muss unbedingt von jedem Dorf einen Hund haben, dann wirds eng.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten