Ich mag auch beide sehr.Nun...
- Das 50mm ist Weather Sealed, das 85mm nicht. nur mit Filter
- Das 50mm fokussiert schneller. Ja!
- Das 50mm ist kleiner und leichter.Ja
- Das 85mm ist focus by whire. hat es ja!
-> Latenz bei MF find ich ok
-> wenn man das Objektiv von der Kamera nimmt, dann kann man nicht mehr fokussieren. Das ist blöd, da das hintere Glas bei nahem Fokus übersteht. So kann es verkratzen, wenn man das Okjektiv einfach abstellt.
Linse hinten ist fest, da Fokus über Frontlinse
und wer bitte stellt ein Objektiv einfach so ab???- Das 85mm verändert die Länge beim fokussieren. dadurch deutlich besseres Bokeh, wie beim 50er!
- Die Naheinstellgrenze und auch der damit zusammenhängende maximale Abbildungsmaßstab ist beim 50mm deutlich besser.
wenn nicht langt, ein 100L![]()
Ich vermute, das es da noch ein paar Punkte gibt, die mir nicht einfallen. Aber abgesehen von der Brennweite ist das 85mm nicht in allen Dingen besser.
Was die Parameter der BQ angeht (für mich) schon.
Verstehe mich nicht falsch. Ich mag beide. Genau genommen mag ich fast alle Canon L Festbrennweiten. Nur... kein Objektiv ist perfekt. Aber das ist auch nicht wichtig. Wenn man eine bestimmte Brennweite braucht, dann braucht man sie nun mal. Da kann man nichts machen. Dann muss man sich eben eine aussuchen, die für den Zweck hinreichend gut ist. So einfach ist die ganze Sache.
Würde keines abgeben, es sei denn es folgen bessere Nachfolger...
Gruß

Zuletzt bearbeitet: