Für Portraits gibts nur ein Format: Full Frame!
Halte ich für absoluten Quatsch. Finde die Bildwirkung beim 135L z.B. an Crop besser wie an KB. Beim 50L mag das anders aussehen...
Aber Portraits kann man an Crop genauso gut machen.
Das 85L ist Mega, klar.
Doch manchmal wäre gerade für Ganzkörper oder bei Hochzeiten ein 50L nicht verkehrt.
Hat denn jemand von Euch schonmal beide nebeneinander antreten lassen ?
Ja habe ich. Vor ein paar Tagen erst
Ich besitze jetzt das 50L und das 135L - und das 85L habe ich ausgiebig getestet.
Das 85L II ist bei f/1.2
sehr scharf, hat ein mega Bokeh, bildet perfekt ab mit Kontrasten und Farben wie man sich es nicht besser wünschen könnte...
das 50L ist gut-das 85LII besser!!
ABER... ich weiss nicht was die vielen Leute hier haben, das 50L bildet genauso ab. Es ist auch bei f/1.2 knackscharf und bildet Traumhaft ab.
Ich denke mal nicht das es da so eine Serien-Streuung gibt bei
diesen Linsen. Aber meins steht dem 85L in nichts nach. Ist einfach nur eine andere Brennweite.
Das 135L ist allerdings noch nen ganz kleinen Tick schärfer bei Offenblende.
Und man hat halt auch ne ganz andere Schärfeebene, is klar...
Ich habe mich für 50L und 135L entschieden.
Die Kombi 50L und 135L ist Klasse. Für Portraits gibt es keine bessere Kombi, wie ich finde.
Eine Traumkombi wenn man Portraits machen möchte finde ich auch.

Das 85L ist dann eigentlich überflüssig, zumal das 135L noch nen Tick schärfer ist.
Derzeit für Portraits in der oberen Klasse.
35L
50L
85L
Sigma 85 f1.4
135L
Das Sigma ist in dieser Auflistung fehl am Platz finde ich, auch das habe ich getestet. Nicht zu vergleichen in keinster Weise mit irgend einem L und schon gar nicht mit dem 85L.
Stattdessen würde ich eher das 100L Makro in die Liste setzen.
