• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter 77 mm

:)
Mein Polfilter den ich über Ebay bei dem Hong Kong-Shop bestellt habe, ist heute angekommen. Es ging also super schnell. Ich hatte noch keine Zeit den Polfilter auszuprobieren, aber so sieht es schon mal nett aus. :top:
 
[...]
Was mich an den Hoya HD stört, ist die extrem dünne Fassung! Man kann mit normalen Fingern kaum drehen! Eher tappt man auf das Filter... Gut, für Weitwinkel zur Vermeidung der künstlichen Vignettierung sicher gut, aber eben im Handling nichts für mich! Da kann ich die dickeren Leica-Polfilter viel bequemer anpacken und drehen, ohne auf das Filter zu tapsen...

Die Filterfassung der HOYA HD CIR-PL Filter hat eine Bauhöhe von 5mm (gemessen ohne das vorstehende Gewinde zur Befestigung am Objektiv). Das ist aber nichts Neues, denn ...

auch die Circular Polfilter von B+W in Slim-Ausführung haben eine Bauhöhe von knapp 5mm.

Ebenfalls haben folgende Polfilter - alle in Slim-Bauweise - dieselbe niedrige Bauhöhe:

  • MARUMI DHG
  • MARUMI Super DHG
  • HOYA Pro1 Digital
  • Kenko Pro1 Digital
  • Nikon Pol Circular C-PL II
  • Sigma EX DG Circular Polfilter MC
und noch viele mehr.

Die mit der geringen Bauhöhe einhergehende schlechtere Haptik betrifft also nicht nur die HD-Filter von HOYA, sondern mindestens alle oben genannten Produkte.
Man sollte aber hervorheben, dass an digitalen Crop-Formaten (1,5 bis 2,0) oft kein Weg daran vorbeiführt, einen Slim-Pol-Filter zu verwenden, wenn man diesen an einem Ultraweitwinkel einsetzen möchte, da die Pol-Filter normaler Bauhöhe (7mm bis 10mm) meist zu Vignettierungen führen.

Ansonsten kann ich von den HOYA HD Polfiltern nur Gutes berichten. Testbilder werden an anderer Stelle folgen, sobald das Wetter besser wird. Toll an den HD Filtern ist die neue runde Filterbox. Hier klappert nichts. Der Filter wird in der unteren Schale der Box durch konzentrisch-kreisförmige Rillen mittig fixiert und beim Aufschrauben der oberen Schale zudem festgeklemmt (siehe das Foto im Anhang, welches neben der Oberschale der Box auch gut das vorhandene Frontgewinde am Filter zeigt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die geringe Bauhöhe und die damit verbundene schlechtere Haptik nicht den HD-Filtern alleine anlasten - wenn, dann betrifft das mindestens alle oben genannten Produkte.

Ich habe verschiedenste Filter im Einsatz, allerdings habe ich im Zusammenhang mit den Pro- oder HD-Filtern von Hoya keine Verschlechterungen in der Haptik feststellen können. Einzig beim Polfilter von Hoya kommt es bedingt durch die geringe Bauhöhe und des rotierenden Elements zu Schwierigkeitem beim Befestigen des Deckels, den man recht genau fixieren muss, sonst sitzt er entweder schief drauf oder ist locker. Die UV-Filter sind davon aber nicht betroffen. Zumindest mein 82mm Hoya HD-Filter UV hat solche Macken nicht. Der "slim"-Filter ist bei meinem 16-35 II aber auch dringend notwendig. Bereits mit dem slim-Filter kommt es in den absolut äußersten Bereichen zu etwas mehr Vignettierung. Einen "normal" dicken Filter kann ich mir dort nicht vorstellen.
 
Ich habe einen "Marumi MultiCoated Polfilter Zirkular CPL 58mm" und habe ihn bisher nur indoor etwas ausprobiert, weil draussen die Sonne einfach nicht scheinen will...

Mein Test bezog sich auch nur auf das Ausfiltern von Reflektionen, das ist das Ergebnis:

Vorher:


Nachher:


Die Reflexionen in der Scheibe werden gut entfernt, der Wasserfilm auf der Terasse wird dadurch aber wieder hervorgehoben :P

War ja auch nur ein Test. Zu den Farbqualitäten und der Vignettierung etc etc kann ich persönlich erst was sagen wenn ich mal bei Sonne draussen nen bisschen rumgeknipst habe...
 
Hallo Leute,

nachdem ich die negativen bewertung bei oege.ebay gesehen habe, will ich nicht mehr von da kaufen,

meine frage ist ob ein Kenko für 28 Euro 77mm polfilter auch was taugt?

gruß

Ladykiller
 
Gibt es denn einen marumi dhg polifilter auch von einem händler in deutschland??
oder müsste der wirklich in hong kong oder polen bestellt werden??
Taugt denn der marumi cpl polifilter was, oder ist das eindeutlicher qualitätsunterschied zum dhg vergüteten?
danke schonmal im vorraus!
cynthia.
 
hallo bernhard,
danke, den hatte ich auch schon gefunden, aber leider steht da nichts von einer dhg vergütung. oder ist cpl das äquivalent für dhg?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten