• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter 77 mm

Danke für die Bilder:)!
Ich frag mich grad, ob sich die zusätzliche Nano-Beschichtung bei der DHG Super Variante lohnt und ob es einen großartigen Unterschied gibt.
Wenn nicht, und mit der Tatsache, dass die Unomat baugleich mit den Marumi DHG sind, würde ich mir denk ich einfach son Unomat bei dem deutschen ebay-Anbieter bestellen, denn da hab ich den dann auch noch nächste Woche (vermutlich;)).
An der Bildqualität bzw. den Bildergebnissen ändert sich mit dem Zusatz Super bei den Marumi DHG nichts, sehe ich das richtig? Es geht doch lediglich um Schmutzabweisung:confused:?

mfg,
irsi

Hab mich jetzt relativ lange durchgelesen und mir überlegt, den Marumi zu bestellen. Allerdings heißts ja immer, dass er qualitätsmäßig in etwa auf dem selben Niveau ist wie der Hoya Pro1 Digital. Viele meinen, der Kenko sei billiger zu kriegen, is halt nen umgelabelter Hoya Filter.
http://www.amazon.de/Hoya-Polarisat...=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1230911385&sr=8-6
Da würd ich den Hoya Pro1 Digital für 35 Öcken bekommen und zahl auch kein Versand etc. Ich denk, ich werd mir den jetzt einfach bestellen und gut is. Qualitätsmäßig wird man wohl kaum einen Unterschied zu einem Marumi festellen können. Vlt. kann mich ja noch jmd in meiner Meinung bestätigen, würd mich sehr freuen:top:!

mfg,
irsi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
so,
nach langer abwesenheit in diesem forum und wieder aufkeimender "fotolust" habe ich vor, meinen gerätepark auch um dieses unomat filterchen zu bereichern.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir den B&W Käsemann 77mm gekauft. Mag sein, daß der Marumi etc. da nahe qualitätsmässig hinkommt. Dafür habe ich nur den 77mm und verwende den mit Adaptern. Wenn ich mir überlege, daß ich mit 3 oder 4 Marumifiltern ohne die Adapterlösung auf den gleichen Preis komme, habe ich sicher keinen Fehler gemacht. Man mag anderer Meinung sein, aber ich verwende Polfilter doch relativ selten und empfinde es nicht als Nachteil, einen Adapter mal dranzuschrauben. Außerdem will ich nicht zig Polfilter zu den Grau- und Grauverlaufsfiltern auch noch rumschleppen. Wer natürlich "modebewußt" ist und wem ein 77mm-Filter auf einem 55er-Objektiv zu "un-hip" ist, der muß den anderen Weg gehen :-)
 
Ich habe mir den B&W Käsemann 77mm gekauft. Mag sein, daß der Marumi etc. da nahe qualitätsmässig hinkommt. Dafür habe ich nur den 77mm und verwende den mit Adaptern. Wenn ich mir überlege, daß ich mit 3 oder 4 Marumifiltern ohne die Adapterlösung auf den gleichen Preis komme, habe ich sicher keinen Fehler gemacht. Man mag anderer Meinung sein, aber ich verwende Polfilter doch relativ selten und empfinde es nicht als Nachteil, einen Adapter mal dranzuschrauben. Außerdem will ich nicht zig Polfilter zu den Grau- und Grauverlaufsfiltern auch noch rumschleppen. Wer natürlich "modebewußt" ist und wem ein 77mm-Filter auf einem 55er-Objektiv zu "un-hip" ist, der muß den anderen Weg gehen :-)

Geb ich dir auch durchaus recht:)!
Allerdings kann es auch ganz schön nerven, wenn man hier das liest, dort dies und woanders wieder was anderes und irgendwann hat man den Punkt erreicht (nach stundenlangem Lesen:D), an dem ich mir zumindest gesagt hab, jetzt kaufste halt einfach den und gut is. Denke, ich werd mit dem durchaus zufrieden sein. Habs mir ja auch überlegt, nen 77mm Filter zu nehmen, dazu hät ich dann halt noch nen Adapter bestellen müssen und hätte mehr "Stress":rolleyes:(wobei das schon nen schwaches Argument is, ich gebs ja zu;)). So, wie ich mich kenn, werd ich mich dann auch, wenn ich mir früher oder später nen weiteres Objektiv zulegen werde und da gern mal nen Polfilter dran schrauben würde, aufregen, dass ich nich einfach nen größeren genommen hab und dann in dem Fall einfach nur nen Adapter für kleines Geld hinzu kaufen müsste;). Naja, sei es drum. Jedem so, wie es beliebt:).

mfg,
irsi
 
ich muss gestehen, dass ich nicht jeden Beitrag gelesen habe... ist die "super" Variante für meinen 17-40er + 5D sinnvoller als die "normale"?
Hat jemand von euch dieses Kombi (normale Ausführung + 17-40er + 5D) ?

Gruß
 
ich muss gestehen, dass ich nicht jeden Beitrag gelesen habe... ist die "super" Variante für meinen 17-40er + 5D sinnvoller als die "normale"?
Hat jemand von euch dieses Kombi (normale Ausführung + 17-40er + 5D) ?

Gruß


So, wie ICH das verstanden habe, unterscheiden sich beide Marumi-Filter lediglich durch eine zusätzliche Nano-Beschichtung der Super Variante. Diese Beschichtung soll schmutzabweisend wirken und lässt zudem Wasser abperlen. Ansonsten sind die Filter wohl baugleich. Ist also reine Geschmackssache, ob du noch die zusätzliche Nano-Beschichtung zwecks besserer Wasser- und Schmutzabweisung haben willst. Die Bilder unterscheiden sich qualitativ garnicht.

mfg,
irsi
 
"Wide-type frame sealed with anti-reflection substance"

des ist der unterschied ;)

wennst SuFu nutzt findest zig sau gute Beiträge von Ruler_of_the_Thirds der alles bestens erläutert hat

greetz
 
Wo is da von Super Slim die Rede:confused:?

hier"...vignetting is the most common defect when operating a DSLR with super-wide-angle lens. To entirely eliminate this problem, you need a high quality filter with excellent multi-layer coating and extra-thin frame. That is why this Japan made Marumi DHG Super Circular..."

Ist die "Super" Variante also noch dünner als die "Normale"?
 
Und wo hätte ich das behauptet?


Mhhh lass mal überlegen:rolleyes:
Du schreibst das du nen B&W in 77mm hast,dann schreibst du weiter:"Dafür habe ich nur den 77mm und verwende den mit Adaptern."

Kann ja sein das du das vielleicht anders meintest,für mich liest dich das,als ob das nur mit dem B&W funzt:lol:

Ps. Ich hatte den direkten vergleich und konnte keinen Unterschiede feststellen,wenn kanns nur in der Vergütung bzw. Beschichtung nen Unterschied geben.
 
Hab mir auch gerade einen MARUMI DHG circular 77 mm bestellt.

Dazu eine Frage: Wenn ich mir einen Adapter auf 58 mm kaufe um den Filter auch am 50/1.4 zu verwenden dann wird mir wahrscheinlich die Gegenlichtblende nicht mehr raufpassen! - oder?

Vielleicht kann ja wer was dazu sagen!

Danke


Andreas
 
Selbst wenn das gerade so eben noch passen sollte :

Die GeLi müsste erst aufs Objektiv und dann beginnt die Fummelei
den Filter samt Adapter aufs Objektiv zu bekommen.

Nein danke ...
 
OK! - Dachte ich mir schon das das nichts wird!

Werd mal den MARUMI DHG circular testen und mir dann noch einen 58 mm kaufen!

Danke


Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten