• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter 77 mm

Guckst Du hier: Post #129 in diesem Thread

Danke für den Link! :)

Aber da sieht man ja v. a. die Randabschattungen wegen der extremen Brennweite. Hat denn jemand ein Bild, auf dem man das andere Phänomen " am Himmel links: hell; Mitte: dunkel; rechts: hell" besichtigen kann? :o
 
Hallo!
Ich suche grad einen 77mm Polifilter.
Nachdem ich nun den kompletten Thread durchgelesen habe, ist die Verwirrung komplett! :D

Hm, was nun nehmen?
1. MARUMI DHG UNOMAT von OEGE zu 39.99€
2. Marumi DHG SUPER von Gadget zu ca. 59,00€ (+ evtl. Zoll)
3. Hoya Pro1-Digital von Redcoon zu 69,99€


Gruß
Andreas
 
Ich suche grad einen 77mm Polifilter.
Nachdem ich nun den kompletten Thread durchgelesen habe, ist die Verwirrung komplett!

Hm, was nun nehmen?
1. MARUMI DHG UNOMAT von OEGE zu 39.99€
2. Marumi DHG SUPER von Gadget zu ca. 59,00€ (+ evtl. Zoll)
3. Hoya Pro1-Digital von Redcoon zu

Der von dir genannte Marumi ist die DHG-Super-Variante. Ob du das brauchst - siehe dazu diesen Thread (Nano-Beschichtung). Ansonsten gibts die etwas günstigere, optisch wahrscheinlich gleichwertige non-Super-Variante , bzw der wahrscheinlich baugleiche, etwa gleichpreisige Unomat von einem deutschen Händler. Pro1Digital sollte mit diesen beiden vergleichbar sein und ist auch Slim. Teurer, aber eben eine in Europa etablierte Marke (Gewissensfrage). Ich hab den Unomat und bin zufrieden. Überlege mir noch einen 67er zu kaufen.
Steht aber alles auch schon so in diesem Thread. Mehr wird dir kaum einer zu den Unterschieden sagen können, einen Vergleichstest aller dieser Filter gibt es AFAIK nicht.
 
Hi All,

so nachdem ich am 21.10 bei Gadget bestellt habe, ist heute mein 77mm DHG-Super angekommen. Von der verarbeitung her sieht das Teil sehr gut aus, erste Indoor-Tests mit Spiegelnden Flächen hat er gut gemeistert....mal sehen wie das ganze bei schönem wetter draussen aussieht..ich nutze den Polfilter am 17-55 2.8 IS USM. Bin froh nun endlich einen zu haben......

Übrigens Zoll ist nicht angefallen, das Gadget den Filter als "Geschenk" deklariert hat...das ist ja Klasse *freu*
 
Hallo,

ich hänge mich mal hier rein. Ich bin auf der Suche nach einen geeigneten Polfilter für mein 10-20, dass natürlich bestmögliche Ergebnisse und nur minimalste Vignettierungen (bei 10mm) erziehen soll. Der Preis ist also nebensächlich.

Jetzt hab ich bei B&W gelesen, dass es spezielle B+W Weitwinkelfilter mit „überbauter“ Fassung gibt (die wiederum finde ich aber in keinem Shop).

Kennt jemand diese Variante oder hat sie jemand sogar schon mit den Slimfiltern vergleichen können?

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der von Dir verlinkten Webseite von B+W gib es auch einen Link zu "Lieferprogramm". Dahinter liegt eine Excel Tabelle gemäß der diese Filter den Zusatz EW haben. Ein Suche für 77mm beim Preisvergleicher ergibt das...

Viell. hilft's;)
 
Dann ruf ich den Thread mal wieder etwas ins Leben zurück;)!
Bin auch am überlegen, ob ich mir jetzt nen Murami DHG Super in der Bucht bei dem gadgetinfinity-Anbieter kaufen soll oder evtl. bei nem deutschen Anbieter bspw. die http://cgi.ebay.de/Zirkular-Pol-Fil...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318 Variante:confused:
Sind die jetzt bis auf, dass der Murami DHG Super eben diese zusätzliche Nano-Beschichtung hat und der Unomat wohl eher der "nur DHG"-Variante gleicht unterschiedlich oder nur umgelabelt? Kanns nicht eindeutig herauslesen.
Btw kann ich dann auch noch die Frage stellen, ob ich den wirklich in 52mm Filtergewindengröße bestellen soll oder würdet ihr nen größeren nehmen, der dann auf evtl. noch folgende Objektive passt? Wenn ja, welchen? Würde ihn jetzt auf dem Pentax Kit-Objektiv 18-55mm AL II verwenden. Bringt eigentlich die zusätzliche Nano-Beschichtung was?

mfg,
irsi
 
Wenn du 100%ig sagen kannst,das du dir keine anderen Objektive mit größeren Filtergewinde anschaffst,nimm den ;)
Ansonsten würde ich nen 77mm Filter + Adapter nehm!
gadgetinfinity ist völlig ok:top:
 
Wenn du 100%ig sagen kannst,das du dir keine anderen Objektive mit größeren Filtergewinde anschaffst,nimm den ;)
Ansonsten würde ich nen 77mm Filter + Adapter nehm!
gadgetinfinity ist völlig ok:top:

Ich bin mir praktisch zu 100% sicher, dass ich mir früher oder später weitere Objektive zulegen werde und da werd ich glaub ich auf alles andere achten, als auf das Filtergewinde, dass auch ja mein vorhandener Polfilter draufpasst:D!
Wieso eigentlich gerade 77mm? 77mm is doch schon nen ziemlich großer Filterdurchmesser und haben den nicht die wenigsten Objektive:confused:?
Allerdings ist bspw. der Preis von knapp 30 Euro für son Filter ja nen Witz. Dann muss ich net zusätzlich mit Adapter rumfummeln.
Außerdem müsst ich den zusätzlich woanders bestellen:lol:;).
Und die Frage is eben, ob ich jetzt net auch ohne weitere Bedenken die Unomat-Variante bei nem deutschen Anbieter kaufen kann, da ich den Filter dann wohl auch wesentlich schneller bei mir hätte;).

mfg,
irsi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso eigentlich gerade 77mm? 77mm is doch schon nen ziemlich großer Filterdurchmesser und haben den nicht die wenigsten Objektive:confused:?
Allerdings ist bspw. der Preis von knapp 30 Euro für son Filter ja nen Witz. Dann muss ich net zusätzlich mit Adapter rumfummeln.

Also ich habe gleich zwei Objektive mit 77mm (Canon 24-105 und 10-22) und verwende daran den Unomat. Zu zweiterem: Das sehe ich ganz genau so. Mein Unomat kam auch in einer recht Platz schonenden Hülle.
 
Also ich habe gleich zwei Objektive mit 77mm (Canon 24-105 und 10-22) und verwende daran den Unomat. Zu zweiterem: Das sehe ich ganz genau so. Mein Unomat kam auch in einer recht Platz schonenden Hülle.

Weißt du zufällig ob der Unomat jetzt tatsächlich baugleich zum Marumi DHG ist? Bist du zufrieden damit? Gegen ein paar Bilder hätte ich auch nichts einzuwenden:).
Aber wenn man sich auch mal überlegt, wie ein 77mm Filter auf nem Objektiv mit Filtergewindedurchmesser 52mm aussieht:ugly:. Naja, vlt. irre ich mich ja auch:rolleyes:.

mfg,
irsi
 
danke nochmals an Ruler_of_the_Thirds :top:

hab den MARUMI DHG Circular Polarizing Filter 77mm bei gagdet geholt und bin hellauf begeistert -top und sind echt baugleich mit den Dörr filtern :evil:
 
Weißt du zufällig ob der Unomat jetzt tatsächlich baugleich zum Marumi DHG ist? Bist du zufrieden damit? Gegen ein paar Bilder hätte ich auch nichts einzuwenden:).

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3849772&postcount=197

Und ja: Ich bin zufrieden. Mag sein, dass ein B&W Käsemann da noch ein Quäntchen besser ist, kostet aber auch ein vielfaches.
Bilder für die Verkleinerung nur geschärft, letzteres noch entzerrt/gerichtet. Die Polfilterwirkung ist natürlich auch immer vom Licht abhängig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten