• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter 77 mm

Daß es meist gut geht mit oezcang alias oege-energy ist schon klar. Die negativen und neutralen Kommentare finde ich vom Inhalt her allerdings in vielen Fällen - bedenklich:

http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAP...7&de=off&items=25&interval=365&which=negative

Ich bestelle nicht bei Leuten, die soviele Fehllieferungen, Rücksendeportoerstattungsbeschwerden, irreführenden Artikelbeschreibungen, Widerrufsverweigerungen, nicht lieferbare Ware und Probleme bei der Geldrückerstattung machen. Auch wenn es zig mal gut geht, bei Problemen ist man da offensichtlich nicht gut aufgehoben.
 
Ich heiße schlechten Service nicht gut. Doch sehe ich mich mit PayPal auf einer relativ guten Seite. Klar muß im Endeffekt jeder selber entscheiden, obs ein Risiko ist bei einem bestimmten Händler zu kaufen oder nicht. Jedoch ist ein Versand aus Hongkong auch nicht immer das beste, da eben Zollnachforderungen oder Strafgebühren auf einen zukommen können. Außerdem kann man den Verkäufer aus HK sicher nicht belangen, wenn man gefälschte Ware erhalten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich heiße schlechten Service nicht gut. Doch sehe ich mich mit PayPal auf einer relativ guten Seite. Klar muß im Endeffekt jeder selber entscheiden, obs ein Risiko ist bei einem bestimmten Händler zu kaufen oder nicht. Jedoch ist ein Versand aus Hongkong auch nicht immer das beste, da eben Zollnachforderungen oder Strafgebühren auf einen zukommen können. Außerdem kann man den Verkäufer aus HK sicher nicht belangen, wenn man gefälschte Ware erhalten hat.


Das gilt aber nicht für "Gadget Infinity";)
Ich hab da schon wer weis wie oft gekauft und es gab noch nie Probleme,immer alles perfekt gelaufen:rolleyes:
Das mit dem Zoll kannst du auch wieder vergessen,zumindestens nicht bei den Preisen:evil:
 
Das gilt aber nicht für "Gadget Infinity";)
Ich hab da schon wer weis wie oft gekauft und es gab noch nie Probleme,immer alles perfekt gelaufen:rolleyes:
Das mit dem Zoll kannst du auch wieder vergessen,zumindestens nicht bei den Preisen:evil:

Das mag vielleicht sein, aber eben auch nicht legal, wenn man keine Zollgebühren bezahlt (höchstens man bleibt unter dem Satz von ca. EUR 15) Beim deutschen Anbieter ist ja sogar MwSt. enthalten und somit absetzbar.
 
hat jemand mittlerweile so einen marumi unomat filter zuhause und kann sicher behaupten, dass es sich um den gleichen filter handelt, wie die original marumis?
ich werde bei den negativen bewertungen nämlich auch etwas misstrauisch (nicht, dass er nachher sagt "ja, in der artikelbeschreibung hiess es ja auch nicht original sondern 'unomat'").
wenn filter aber nun das ist, was er zu sein scheint, dann würde ich da nämlich mal vorbeifahren, - ist nicht so ewig weit weg von mir aus...
 
Ich habe nun den Polfilter ;) Hab ich eigentlich geschrieben...
Ich weiß jedoch nicht, wo ich mit Sicherheit beweisen könnte, dass es ein Marumi-Filter ist. Man könnte sich höchstens bei Unomat mal rückversichern..

Dies war die Antwort von Oege auf meine Frage, ob es mit Garantie ein Marumi sei: "Hallo, die Gleichheit des von uns angebotenen Produktes mit dem Marumi-Produkt wird garantiert. Wir würden es ansonsten nicht so anbieten."
 
Ich rede auch nicht dem Kauf in HongKong das Wort. Ich kaufte mir B&W, Lee und Singh-Ray-Filter und damit war es gut. Klar, wenn man sparen will, kann man Risiken eingehen. Aber man sollte sich immer der Risiken bewußt werden und viele - glaube ich zumindest - wissen überhaupt nicht, wie man z.B. in Ebay gute von dubiosen Händlern unterscheidet oder wie man die negativen und neutralen Bewertungen filtert. Nur diesen Leuten wollte ich die Möglichkeit eröffnen, selbst das Risiko zu prüfen, das sie eingehen. Wenn es jemand bewußt in Kauf nimmt - gut. Nur nachher hier nicht rumjammern, gell.
 
Daß es meist gut geht mit oezcang alias oege-energy ist schon klar. Die negativen und neutralen Kommentare finde ich vom Inhalt her allerdings in vielen Fällen - bedenklich:

http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAP...7&de=off&items=25&interval=365&which=negative

Ich bestelle nicht bei Leuten, die soviele Fehllieferungen, Rücksendeportoerstattungsbeschwerden, irreführenden Artikelbeschreibungen, Widerrufsverweigerungen, nicht lieferbare Ware und Probleme bei der Geldrückerstattung machen. Auch wenn es zig mal gut geht, bei Problemen ist man da offensichtlich nicht gut aufgehoben.

Moin,

sehe ich genauso!

LG

Maddin
 
Unomat selbst wird wohl kaum eine klare Aussage dazu treffen. Das wird ihnen erstens der Originalhersteller sicherlich verbieten. Zweitens denke ich mit Unomat-Filtern wird es wie mit Hama-Filtern sein. Der Hersteller kann jederzeit wechseln und das wird sich Unomat auch nicht nehmen lassen wollen, indem sie dir garantieren, dass diese Filter immer aus dem selben Hause kommen. Aber versuchen kann man es ja mal...
 
Das mag vielleicht sein, aber eben auch nicht legal, wenn man keine Zollgebühren bezahlt (höchstens man bleibt unter dem Satz von ca. EUR 15) Beim deutschen Anbieter ist ja sogar MwSt. enthalten und somit absetzbar.


Was soll bitte daran nicht legal sein?:rolleyes:
Jedes Teil was ich dort gekauft hatte,ging durch den Zoll,also wo soll da das Problem sein:confused:
 
Was soll bitte daran nicht legal sein?:rolleyes:
Jedes Teil was ich dort gekauft hatte,ging durch den Zoll,also wo soll da das Problem sein:confused:

Er meint, wenn ein Produkt die Zollfreigrenze überschreitet und absichtlich eine zu niedrige Rechnung oder gar keine oder gar ein "gift" als Wert eingetragen ist - so wie es einige Fernosthändler für ihre Kunden tun. Dann ist es ein heftiges Delikt, wenn es aufkommt.
 
Unomat selbst wird wohl kaum eine klare Aussage dazu treffen. Das wird ihnen erstens der Originalhersteller sicherlich verbieten. Zweitens denke ich mit Unomat-Filtern wird es wie mit Hama-Filtern sein. Der Hersteller kann jederzeit wechseln und das wird sich Unomat auch nicht nehmen lassen wollen, indem sie dir garantieren, dass diese Filter immer aus dem selben Hause kommen. Aber versuchen kann man es ja mal...

Wenn der Filter genauso aussieht, wie in der Produktabbildung bei oege-energy, dann handelt es sich um einen MARUMI-Filter aus der DHG-Serie. Nur MARUMI verwendet diese Abkürzung "DHG". Mir sind bisher keine Fäschungen, Nachbauten oder sonstige Billigfilter untergekommen, die die gleiche Filterfassung wie die MARUMI DHG Filter - die man aufgrund ihres Profiles sehr gut identifizieren kann, verwenden.
 
Wenn der Filter genauso aussieht, wie in der Produktabbildung bei oege-energy, dann handelt es sich um einen MARUMI-Filter aus der DHG-Serie. Nur MARUMI verwendet diese Abkürzung "DHG". Mir sind bisher keine Fäschungen, Nachbauten oder sonstige Billigfilter untergekommen, die die gleiche Filterfassung wie die MARUMI DHG Filter - die man aufgrund ihres Profiles sehr gut identifizieren kann, verwenden.

Es gibt immer ein erstes Mal! ;) Und: Aufgrund dieses Artikelfotos möchtest das beurteilen können? :confused: Das Problem bei "Labelern" ist eben wie gesagt auch, dass die nächste Lieferung an den Händler ganz anders aussehen kann, da hat der Händler keinen Einfluß drauf. (Da steht ja auch: "Symbolbild"). Eine Rückgabe scheint bei diesem Händler dann äußerst problematisch zu sein. Nicht desto trotz bin ich durchaus selber versucht zuzuschlagen...
 
... und jetzt bitte weiter mit dem Polfilter-Thema! ;)

Will das nur nochmal richtig stellen.

@ Werner P..
Ja das verstehe ich ja,aber bei diesem Händler kann man wirklich bedenkenlos den Marumi Polfilter oder sonst was kaufen.
Rechnung liegt bei und ist genau die die zum Artikel gehört,alles völlig legal und ohne irgendwelchen schmuh.

@ dag0
Ja,sehe ich auch so.
 
....Der Artikel ist nach zwei Tage heute angekommen......

@Blade236
Na dann stell doch bitte mal ein Bild vom Filter und dessen kompletter Beschriftung hier rein, damit die Spekuliererei vielleicht aufhören kann.

Wenn der Filter genauso aussieht, wie in der Produktabbildung bei oege-energy, dann handelt es sich um einen MARUMI-Filter aus der DHG-Serie. Nur MARUMI verwendet diese Abkürzung "DHG". Mir sind bisher keine Fäschungen, Nachbauten oder sonstige Billigfilter untergekommen, die die gleiche Filterfassung wie die MARUMI DHG Filter - die man aufgrund ihres Profiles sehr gut identifizieren kann, verwenden.

@Ruler of the thirds
Klingt einleuchtend und wir verlassen uns auf Deine Erfahrung!
Dies ist kein Zynismus/Sarkasmus sondern ernst gemeint. Wirklich.

@All
Unomat stand/steht gem. Info Internet (photoscala, heise.de/foto) für hochwertiges Zubehör ist aber mittlerweile Pleite und wurde von Plawa-Feinwerktechnik ersteigert. Auf deren Webseite findet sich -zumindest hab' ich nix gefunden- keine Referenz zu Filtern. Aber bei der Suche in Google mit Unomat+Filter taucht ein PDF "Neuheitenprospekt 2006-2007" von Unomat auf und dort sind die Filter erwähnt. Ebenso wird dort der Begriff "DHG" Digital High Grade verwendet und die Filter werden als "High end quality made in Japan" beschrieben. Siehe hier im PDF Seite 25/26...
Andere Quellen zu Unomat: Artikel Photoscala.de
Artikel Heise.de/Foto

Denkbar wäre, daß Unomat Marumi vertrieben hat oder exklusiv verkaufen konnte. Viell. sind die Filter die Oege-Eergy jetzt verkauft aus der Konkursmasse... aber wer weiß das schon ausser Oege, Unomat oder Marumi selbst... ;)
 
Denkbar wäre, daß Unomat Marumi vertrieben hat oder exklusiv verkaufen konnte. Viell. sind die Filter die Oege-Eergy jetzt verkauft aus der Konkursmasse... aber wer weiß das schon ausser Oege, Unomat oder Marumi selbst... ;)

Ist einleuchtend und scheint so zu sein:

Zitat:
"Ich kann Ihnen bestätigen, dass die Firma UNOMAT Filter im Sortiment gehabt hat, die original Marumi Filter waren.
kenne diesen Kunden und kann Ihnen versichern, das dies auch wirklich Marumi Filter sind, so wie er es angibt.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
plawa-feinwerktechnik GmbH & Co. KG"

Grüße,
dag0
 
AW: Pol-Filter 77mm

Die Filter haben absolute Profiqualität: matt-schwarze Slim-Halterung mit Rändelung (nur 5mm dick, mit Frontgewinde für weiteren Filter oder Snap-On-Deckel), schwarz-versiegelte Glasränder gegen Reflexionen und eine hochwertige Mehrfachvergütung... Auf dem japanischen Markt ist MARUMI ja ein lang eingeführter und für seine Qualität berühmter Hersteller.

Habe mir aufgrund der guten Bewertungen hier im Forum einen 77mm Marumi Polarizing Filter DHG bei gadget infinity bestellt. Lieferung und Bezahlung per PayPal bestens. Das Dingen vor einer Woche in den Rucksack gepackt und ab nach Santorini.

War zufrieden mit dem Teil bis es sich nach dem fünften oder sechsten Mal wechseln von Objektiv A nach Objektiv B in seine Bestandteile aufgelöst hat :mad:

Hatte die Fassung mit Glas, die Drehfassung und den Dichtring vor mir liegen. Zum Glück fiel alles in den offenen Rucksack und ließ sich nach nervtötender Fummelarbeit wieder zusammen stecken. Ich hatte aber in der Situation einen ganz dicken Hals. Soviel zu absoluter Profiqualität... :grumble:

Hat sonst noch wer ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
AW: Pol-Filter 77mm

Habe mir aufgrund der guten Bewertungen hier im Forum einen 77mm Marumi Polarizing Filter DHG bei gadget infinity bestellt. Lieferung und Bezahlung per PayPal bestens. Das Dingen vor einer Woche in den Rucksack gepackt und ab nach Santorini.

War zufrieden mit dem Teil bis es sich nach dem fünften oder sechsten Mal wechseln von Objektiv A nach Objektiv B in seine Bestandteile aufgelöst hat :mad:

Hatte die Fassung mit Glas, die Drehfassung und den Dichtring vor mir liegen. Zum Glück fiel alles in den offenen Rucksack und ließ sich nach nervtötender Fummelarbeit wieder zusammen stecken. Ich hatte aber in der Situation einen ganz dicken Hals. Soviel zu absoluter Profiqualität... :grumble:

Hat sonst noch wer ähnliche Erfahrungen gemacht?


Bringt dir jetzt nicht wirklich etwas,aber tut mir leid für dich.
Denke aber mal das es wie überall auch dort mal ein Montagsmodel gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten