Ich hoffe mal das es ein Montagsmodel ist und nicht früher oder später bei jedem so los geht.
Also bis jetzt hab ich persönlich keine Probleme,auch nach zig mal rauf und runter schrauben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hoffe mal das es ein Montagsmodel ist und nicht früher oder später bei jedem so los geht.
ich will ma auch noch meinen Senf dazugeben, vielleicht haste aber auch schon gekauft:
Wenn du das non-plus Ultra der haben willst, dann nimm den B&W MRC KSM. Ich hab ihn selbst und bin sehr zufrieden. Würde ich aber nochmal einen Polfilter kaufen, dann einen der Hoya Pro 1 Serie mit Slim-Fassung. Sind nur minimal schlechter als der B&W und kosten aber nen ganzes Ende weniger.
Zwischen Hoya Pro1 Digital und Marumi DHG sehe ich keinen qualitativen Unterschied außer, dass der Marumi aufgrund seiner wohl etwas anderen Oberflächenbeschaffenheit (Vergütung) sich wesentlich leichter putzen lässt. Bei dem Hoya hat man den Eindruck, dass er bei jedem Wischer mit dem Microfasertuch immer mehr Schlieren bekommt. Bei nur ganz leichter Verunreinigung muss man unheimlich lange putzen; nicht so bei Marumi. Und: Marumi DHG ist in der Regel wesentlich günstiger zu bekommen. Slim mit Frontgewinde sind beide.
Genau das Problem hatte ich mit dem Heliopan auch.Bei dem Hoya hat man den Eindruck, dass er bei jedem Wischer mit dem Microfasertuch immer mehr Schlieren bekommt. Bei nur ganz leichter Verunreinigung muss man unheimlich lange putzen
... Wenn ich mir diesen Filter kaufe, kann ich den an mein 12-24er direkt anschrauben, weil das ein 77-mm-Filtergewinde hat. Hat es dann Nachteile, wenn ich ihn mit einem Filteradapter an meine anderen Objektive ranmache - also z. B. mit einem 77-auf-62-mm-Adapter an mein 105er? Oder ist das problemlos und ohne irgendwie geartete Leistungs-, Qualitätseinbußen möglich? ...
Ich hab' mal wo gelesen, dass bei 'nem UWW der Einsatz von Polfiltern sehr schlecht ist, nicht wegen Abschattungen am Rand, sondern weil der Himmel durch den Effekt des Polfilters an den Seiten deutlich heller wird als in der Mitte. Stimmt das - würdet Ihr einen Polfilter nicht an 'nem UWW verwenden?
Ja, das stimmt. Es ist auch recht einfach erklärbar, da Polarisation winkelabhängig ist. Ein UWW nimmt einen sehr großen Winkel auf, von daher ändert sich der Effekt über das Bild. Ob man dann trotzdem einen Polfilter einsetzt oder nicht, ist natürlich Geschmackssache.
Hat den wohl jemand ein Beispielbild, wie so ein UWW-Foto mit Polfilter typischerweise aussieht?