• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter 77 mm

Hallo,
bin auf der Suche nach einen Polfilter circ. für 77mm (EF-S 10-22 & 17-55).

Ich tendiere zu Hoya, aber blicke nicht ganz durch bei den diverse Ausführungen:
  • Hoya HD Polarisationsfilter Cirkular 77mm
  • Hoya 72mm SUPER PRO1 PL-CIR FILTER
  • Hoya 77mm SHMC PL-CIR filter
  • Hoya 77mm Ultra UV PL-CIR filter
  • Hoya Pol Cir Pro1 Digital 77mm
  • Hoya HMC Polarisationsfilter Cirkular
Auch auf der Homepage von Hoya, ist es nicht sehr ausführlich beschrieben, was der Unterschied ist, ausser beim Glas und Coating, Dicke und ob man noch den Objektivdeckel befestigen kann, wird da nicht erklärt.

Ausserdem gibt es noch das Kit:
Hoya G-Filter Kit (Pol-Cirk. UV Warm)
Aber da auch wird es nicht beschrieben, welchen Polfilter drin ist.

Also hoffe ich auf eure Rückmeldung/Empfehlung zu diesen Filtern.
Danke und Gruss
Mical
 
Eigentlich alles schon gesagt. Die Käsemänner lassen sich halt prima feucht bis nass reinigen, ohne dass etwas passiert. Gerade Polfilter sind gern mit Fingerprints übersät, da man sie ja einstellen muß.
 
Danke,
die HD ist jetzt die Top Version oder?
Hier ist zumindest ein Bericht über Tests der verschiedenen Pol Filter, aber kein HD dabei.
 
ließ ma den fred durch dann wirst du die baulichen unterschiede schnell erkennen und welche namenhaften marken baugleich sind und wie sie sich preislich unterscheiden :ugly:

hab zwar nur den 4. platz in dem test aber preislich dafür die nr.1 :top:

greetz
 
Ich habe eine Frage zum praktischen Einsatz von Polfiltern mit stepdown Adapter UND Gegenlichtblende.
Im Prinzip macht es ja schon Sinn, einen 77mm Filter zu kaufen und den mit Adapter dann auch auf Objektive mit kleinerem Durchmesser zu schrauben. Aber wie bekommt man dann die Geli des Objektivs auf den Filter, der eben dann wieder einen kleineren Durchmesser als der Filter hat? Oder benutzt ihr mit Polfilter gar keine Geli?
 
Meinen Step von 58 auf 77mm bekomme ich zum Beispiel in die Gelis von den Teles rein (Siehe Signatur)
Im Handling ist das aber sehr bescheiden was das zirkulare und das montieren angeht, von daher lasse ich die Gelis falls möglich einfach weg. Was leider auch nicht immer geht
Also in meiner Kombi ist es zumindest technisch möglich

Der Filter wird übrigens erst nach dem Geli aufgedreht. Sonst geht das gar nicht
Brauchst also lange Finger
 
Wobei erfahrungsgemäss eine Geli bei Pol- und Graufiltern nicht wirklich notwendig ist - da ist es bedeutend schwieriger, Streulichtreflexionen der unangenehmen Art reinzubringen. Ich brauche da keine Geli. Wer natürlich Klarglasfilter und so einen Kram a la "Schutzfilter" meint zu brauchen, hat ein Problem ....
 
AW: Pol-Filter 77mm

suche auch einen 77mm für meine 17-40L , tendiere auch zur Marumi...
ist das der richtige?

die haben den Preis aber ganz schön angezogen im Vergleich zu 2008:p
wie lange wartet man eigentlich auf den filter?
danke:top:

60,- Euro oder mehr muss niemand für einen hochwertigen Polfilter ausgeben, nicht einmal für 77mm Durchmesser.
Aktueller Preis für MARUMI DHG C-PL 77mm vom 02.01.2010: 43,99 US-Dollar, das sind 30,66 EURO, ggf. zuzüglich Versandkosten (Anbieter in Brookly, USA)

Such noch mal gründlich auf der amerikanischen (dh. .com) Seite. Wenn Du dort den günstigen Anbieter gefunden hast, der den Filter aktuell für 30,66 EURO (ca. 44,- US$) anbietet, musst Du in der kompletten URL nur ".com" gegen ".de" ersetzen und die Seite erneut aufrufen. Die deutsche Seite findet nicht immer alles.

Aus den USA kam vor wenigen Tagen der zuletzt von mir bestellte Super DHG C-PL recht schnell (unter zwei Wochen).
Aus Hong Kong kann es schon mal etwas länger dauern - Richtwert aber auch hier "gefühlte" 10 bis 15 Tage (ich habe diesbezüglich noch nie auf den Kalender geschaut).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also unter 54 Euro finde ich das Ding nirgendwo.

Mag ja sein das in Amiland einer so billig verkauft, aber mit Fracht, Zoll und Steuer.....
 
Also unter 54 Euro finde ich das Ding nirgendwo.

Mag ja sein das in Amiland einer so billig verkauft, aber mit Fracht, Zoll und Steuer.....

Doch. Auf E-Bay USA ist das Ding tatsächlich für 43.99 US Dollar zu haben.
Aber da kommt eben noch einiges drauf.

Ob man allerdings einen simplen Polfilter über den Teich einfliegen muss ?
Geiz ist geil hat irgendwo seine Grenzen und hier ist sie irgendwie überschritten.
 
Hier grad mal ein aktueller Report zu der Lieferzeit bei Bestellung eines MARUMI DHG Super C-PL Filters (52mm) in Hong Kong (Anbieter mit G*):

Kaufdatum laut "elektronischer Bucht": 21.12.2009
Rechnungsdatum: 21.12.2009
Ware erhalten: heute, 05.01.2010

Der Versand war inklusive; Zollgebühren sind keine angefallen. Gekostet hat der Filter 27,67 Euro.
 
Mal ne kurze Frage zu den Marumi Filtern:
Was bedeutet DHG und was CPL?????

thx

PS: Den Filter + Geli kann ich gemeinsam verwenden, oder?
PPS: DHG = Digital High Grade, aber was ist der Unterschied zu CPL???
 
Mal ne kurze Frage zu den Marumi Filtern:
Was bedeutet DHG und was CPL?????

Was DHG bedeutet, ist ab Beitrag #6 in diesem - zugegebenermaßen recht langen - Thread zu lesen.

Polfilter und GeLi kann man immer zusammen verwenden, vorausgesetzt,
a) man verwendet den zum Objektivgewinde passenden Filter und nicht einen größeren, per Step-Up-Ring adaptierten.
b) man hat hinreichend lange Finger, um auch bei Teleobjektiven und deren deutlich tieferen GeLis noch den Filter drehen zu können.

CPL bedeutet: circular polarizing (filter).

Testbilder (1) Marumi DHG:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3424363&postcount=6

Testbilder (2) Marumi DHG:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3424373&postcount=7

Infos zu Marumi DHG:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3429152&postcount=30

Detailaufnahmen von den Marumi DHG Filtern selbst:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3429496&postcount=33

Die einfachen Marumi CPL Filter haben nicht die Eigenschaften, die die Marumi DHG CPL Filter haben.
DHG (Digital High Grade) steht für
- hochwertige, mattierte Aluminium-Fassung mit griffig-gerändelter Kante in besonders niedriger Ausführung (Slim-Profil) sowie mit Frontgewinde
- spezielle hochwertige Mehrschichtvergütung, abgestimmt auf die Erfordernisse digitaler Sensoren
- geschwärzte Ränder gegen Reflexionen an den (Innen-)Kanten der Glasflächen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne kurze Frage zu den Marumi Filtern:
Was bedeutet DHG und was CPL?????

thx

PS: Den Filter + Geli kann ich gemeinsam verwenden, oder?
PPS: DHG = Digital High Grade, aber was ist der Unterschied zu CPL???

CPL ist die Abkürzung für Circular Polarized. Ist für die AF-Funktion wichtig und die richtige Ausführung.
 
MARUMI DHG - MARUMI Super DHG - Polfilter u.a.

Nochmal zur Zusammenfassung

Zitate aus dem MARUMI - Digital Pro - DHG - Digital Filter Katalog (von der letzten photokina):
DHG [Digital High Grade] SERIES: Concept of Development
Digital camera's CCD and CMOS convert the lights into electric signals. This is the reason why len's inner reflection, flare, ghost and some other phenomenon rise and result in inferior quality of picture, consepuently. To minimize the phenomenon, Marumi has researched and developed the DHG Series Products.
Die Serie umfasst:

  • DHG Lens Protect (Schutzfilter)
  • DHG Circular P.L.D (Zirkular-Polfilter)
  • DHG Soft Fantasy (Weichzeichner)
  • DHG Star Cross (Stern-Effekt-Filter)
  • DHG Light Control-8 (Neutralgrau ND8, drei Blenden)
  • DHG Macro 3 (einfache Nahlinse)
  • DHG Achromat Macro 200 (+5) (hochwertige verkittete Nahlinse, +5 Dpt.)
  • DHG Achromat Macro 330 (+3) (hochwertige verkittete Nahlinse, +3 Dpt.)
Merkmale:
Special Coating
New developed ultra-low reflection coating for digital cameras to minimize flare-ghoast
Black-ink process on lens' outer rim
Lens' outer rim with black ink to minimize the inner reflection
Special Frame
Satin-like smooth frame for all types to minimize extra reflection
DHG Super​

Jetzt zu der neueren, noch hochwertigeren Filter-Serie:
DHG Super
Evolutionary Advanced:
The Lens Protect Filter in Digital Generation
Featuring Digital Super Coating
With more Inventions;
HARD PROTECTION!
Protect lens surface from scratches even with heavy-dute use.
WATER AND OIL REPELLENT!
Water and oil spots simply just wipe off.
ANTIFOULING!
Keep lens surface free of dust & dirt.
Easy for its maintenance.​
Die Serie umfasst:

  • DHG Super Lens Protect (Schutzfilter)
  • DHG Super Circular P.L.D (Zirkularpolfilter)

MARUMI Optical Co., LTD. (Tokyo, Japan) im Internet:
http://www.marumi-filter.co.jp/
http://www.marumi-international.com/

Abbildungen des DHG Circular P.L.D:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1161650[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1161651[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal 'ne andere Frage:
Mir ist mein guter B&W 77mm Käsemann Polfilter vor Jahren mal runtergefallen, und mit der Seite auf einem harten Steinboden gelandet... Er hat es zwar überlebt, läßt sich seitdem aber nur noch sehr schwer drehen.
Hat jemand eine Idee, wie man das selbst wieder "hinbiegen" kann, so daß er sich wieder leicht drehen läßt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten