• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter 77 mm

hat jemand zufällig ne Idee wo ich bis Freitag (da Skiurlaub) einen Mauri Pol Filter mit 67mm her bekomme?

mfg
 
hat jemand zufällig ne Idee wo ich bis Freitag (da Skiurlaub) einen Mauri Pol Filter mit 67mm her bekomme?

mfg

Bis Freitag ist da nichts zu machen, es sei denn, du bekommst ihn mit "PCP" oder "Soligor" Label im örtlichen Fachhandel.

Ersteren, das heißt den PCP Pro DHG Super CPL Polfilter cirkular 67mm, bekommst Du bei einem Händler im Süden von München für 117,80 Euro (Artikel ist laut Web-Shop vorrätig). Der Händler hat einen bekannten Fluss im Namen; der Fluss fließt auch durch München ;).

Da geht aber noch etwas anderes ... Du hast eine PN von mir.
 
Die Marumi DHGs klingen sehr interessant.

Hat jemand schonmal probiert, wie gut Cokin-Haltesysteme (oder vergleichbares anderer Hersteller) in dem slim-Gewinde halten? Die wiegen ja doch ein bißchen mehr als ein gewöhnlicher weiterer Filter.
 
Hallo,

kennt jemand den "Hersteller" JYC? Hört sich nach umgelabelten Hoyas bzw. Kenkos an. Ist der vergleichbar mit der Pro1-Serie? Die Filter gibt es sehr günstig in der nordamerikanischen Bucht.

Kann da jemand etwas zu sagen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrung mit DIESEM Marumi 77mm Filter an einem 24mm 1.8 Sigma Objektiv an einer 5D? Ich "will" keinen Slim Filter - würde dieser Filter stark vignettieren, an meiner 5D?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

ich würde gerne ein Schutzfilter für mein Sigma Objektiv 50mm 1.4 kaufen.
Hat jemand schon Efahrung mit SIGMA und Schutzobjektive gesammelt?
Leider bin ich da ein wenig unerfahren, was Schutzobjektive angeht. Könntet ihr etwas empfehlen? Mein Sigma hat ein durchmesser von 77mm.

Zunächst wollte ich mir irgend ein Hoya kaufen, aber die meisten hier, haben MARUMI gelobt. Ist es nur ein Schutzobjektiv oder doch ein Polar-etc. Filter?

Wie gesagt, ich bräuchte nur ein Schutzobjektiv um meine Linse zu schützen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, und bitte nicht gleich hauen, da ich ein echter Anfänger bin. :)

LG
 
So, gerade eben "Marumizeug" aus Hongkong bestellt. Bin ja mal gespannt, mein erster "nicht nur Schutz" - Filter - hoffe, mein Sigma 24mm versteht sich mit ihm :)
 
So - habe mal schnell zwei Testfotos gemacht, linke Seite mit, rechte "ohne" Filter (oder zumindest nicht auf korrekt gedreht). Schon interessant für mich - hatte bis dato nie Filter in Verwendung.

Beim ersten Foto ist der Fokus nicht ganz korrekt weil ich vergessen hatte, auf AF zu schalten. Aber an den Farben erkennt man schon ganz gut, wozu so ein Filter gut ist.
 
Laut Ken Rockwell sollte man ja auf ein Weitwinkelobjektiv keinen Polfilter schrauben. Dieses ist mit einem 18mm Zeiss an einer Kamera mit Kleinbildsensor entstanden. Dafür, dass es nicht geht, geht´s ganz gut, finde ich:D Verwendeter Polfilter übrigens B+W KSM
 
Hallo,
bin auf der Suche nach einen Polfilter circ. für 77mm (EF-S 10-22 & 17-55).

Ich tendiere zu Hoya, aber blicke nicht ganz durch bei den diverse Ausführungen:
  • Hoya HD Polarisationsfilter Cirkular 77mm
  • Hoya 72mm SUPER PRO1 PL-CIR FILTER
  • Hoya 77mm SHMC PL-CIR filter
  • Hoya 77mm Ultra UV PL-CIR filter
  • Hoya Pol Cir Pro1 Digital 77mm
  • Hoya HMC Polarisationsfilter Cirkular
Auch auf der Homepage von Hoya, ist es nicht sehr ausführlich beschrieben, was der Unterschied ist, ausser beim Glas und Coating, Dicke und ob man noch den Objektivdeckel befestigen kann, wird da nicht erklärt.

Ausserdem gibt es noch das Kit:
Hoya G-Filter Kit (Pol-Cirk. UV Warm)
Aber da auch wird es nicht beschrieben, welchen Polfilter drin ist.

Also hoffe ich auf eure Rückmeldung/Empfehlung zu diesen Filtern.
Danke und Gruss
Mical

Ich suche ebenfalls einen Polfilter für die genannte Objektivkombination und spiele mit dem Gedanken den Hoya / Kenko Pro1 DIgital zu nehmen.

Gibt es bei dem Probleme mit dem 10-22? Hat das schon mal jemand probiert?

Viele Grüße
 
Gibt es bei dem Probleme mit dem 10-22? Hat das schon mal jemand probiert?

Ein Polfilter ist schon am WW problematisch, am UWW eignet er sich höchstens für sehr "künstlerische" Interpretationen. Laß die Finger davon für das 10-22, ausser Dir gefällt der merkwürdige Farbeffekt.

Ist hier aber auch schon oft besprochen worden - schau mal nach Weitwinkel und Polfilter. Ein nettes Beispiel findest Du unter Kenrockwell.com: "Avoid polarizers on wide-angle lenses".

Werner
 
So tragisch würde ich das nicht sehen, ich benutze gern einen Polfilter am 12-24. Klar sollte man aufpasen, man kann sich am Ultraweitwinkel mit einem Polfilter das Bild versauen - in anderen Fällen macht er aber 1A seinen Job.
 
Wie könnt ihr es wagen?! Was Herr Rockwell schreibt ist Gesetz! :rolleyes: (auch wenn er bisher auf keinen Berg geklettert und mit zwei beschriebenen Steintafeln zurück gekehrt ist :p)

Aber ich habe es auch noch nicht verstanden, warum immer dieser Aufschrei kommt, wenn die Wörter Polfilter und WW/UWW fallen. Sicherlich kann man sich damit ein Bild verhunzen, aber genauso gut kann es dadurch gewinnen. Zumal
sich die Einsatzmöglichkeiten eines Polfilter nicht darauf beschränken, nur den Himmel blauer zu bekommen. Ich verwende mein 77mm jedenfalls auch am 11-16.

Edit:
@KnightRida
Wenn du zu dem Hoya Pol Cir Pro1 Digital 77mm tendierst (die 67mm Version hatte ich lange selber und kann sie daher empfehlen), würde ich mir überlegen, ob du dir nicht gleich einen B&W kaufst. Der Hoya kostet bei 77mm auch schon ~90 Euro, einen B&W gibt es zu dem selben Preis, oder für ~110 Euro sogar die Käsemann-Ausführung.
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder die hier schon häufig angesprochenen Marumi DHG - slim-Filter mit Gewinde, hochvergütet, Kostenpunkt ~50-60€ incl. Zoll und Porto aus USA oder Hongkong.

Habe seit kurzem einen, ist am 12-24 Tokina uneingeschränkt nutzbar.
(Danke für den Tipp, Ruler_of_the_Thirds!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten