• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Polaroid - Sammelthread :)

erstmal Hi... ich bin durch das Pola-Back meine Bronica nun doch sehr auf den Geschmack gekommen die Fuji FP-Filme auch mal von der Fläche komplett auszufüllen ;-). Nun ist die Auswahl an Kameras ja riiiiesig. Habt ihr da evtl. Empfehlungen? Am liebsten hätte ich ja eine von den "Faltern" also die Land Cameras. Das ich die auf AA oder AAA Batterien unbauen muss weiß ich schon. Aber: gibt es welche die Manuelle Einstellmöglichkeiten bieten? Sie sollte jetzt nicht unbedingt mehr als 100 € kosten - je günstiger desto besser.
Natürlich wäre auch eine vernünftige Linsenqualität und Haptik toll.... freu mich auf eure Empfehlungen um dann die Bucht u.ä. unsicher zu machen.
 
Auf die bin ich auch schon gestossen - sind also die einzigen mit manuellen Einstellmöglichkeiten...Wenn ich darauf verzichte, welche kommen dann in Frage? Hab irgendwo mal gelesen es gibt welche mit dem Zeiss Ikon Rangefinder und welche ohne?
 
Auf die bin ich auch schon gestossen - sind also die einzigen mit manuellen Einstellmöglichkeiten...Wenn ich darauf verzichte, welche kommen dann in Frage? Hab irgendwo mal gelesen es gibt welche mit dem Zeiss Ikon Rangefinder und welche ohne?

Hier findest du massenweise Infos: http://www.rwhirled.com/landlist/landdcam-pack.htm
Da steht auch welche den Zeiss-Sucher haben.

Ich selbst hab die 350 mit dem großen Zeiss-Rangefinder und bin sehr zufrieden.

Grüße
 
Es gibt auch Leute die beuen die Landkameras um....

Ich habe im Netz auch schon ne Anleitung gesehen wie man eine Landkamera (mit elektrokenntnissen) selber umrüstet auf manuell....
 
Da bin ich auch schon drauf gestossen...nur leider fehlen mir dafür die Geduld und die Elektronikkenntnisse. Wenn es hier in Deutschland jemand zu moderaten Preisen machen würde, würde ich es mir wahrscheinlich überlegen eine "Modden" zu lassen.
 
ich meine ich hätte in der schweiz wen gesehen der da bastelte, ob auf bestellung weiß ich nicht.
Eventuell verschickt er auch elektronik und man muss nur noch einbauen...
du kommst aus berlin?
 
Genau...bin aus Berlin :-). Bin jetzt an einer Land 350 dran - evtl. mit Portrait und Close-Up Kits sowie 268 Blitzadapter - sind das Sachen die man braucht? Ist bestimmt "nice to have" anstatt später teuer nachzukaufen ;-)
 
ich bin mir nicht sicher welchen Blitzadapter man braucht bei der 350
ich habe 340er und die beiden habe ich fast nie benutzt weil ich nie nah genug ran kam. daher nutze ich, jetzt wo ich sie habe, die beiden nah linsen echt gerne! da nehme ich auch gerne in kauf dass die bildquali etwas leidet.

wenn ich mal einen blitz dran haben möchte (hab auch noch den echten) dann verbinde ich den einfach über die PC-Sync die an der seite dran ist.

alles andere dann mit der 600se :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mir nicht sicher welchen Blitzadapter man braucht bei der 350
ich habe 340er und die beiden habe ich fast nie benutzt weil ich nie nah genug ran kam. daher nutze ich die beiden nah linsen echt gerne! da nehme ich auch gerne in kauf dass die bildquali etwas leidet.

wenn ich mal einen blitz dran haben möchte (hab auch noch den echten) dann verbinde ich den einfach über die PC-Sync die an der seite dran ist.

alles andere dann mit der 600se :-)

Wusst garnicht, dass die auch nen PC-Sync hat?! Dann kann ich also jeden beliebigen Blitz anschließen? Dann wäre der Blitzadapter und die Flashbulbs ja echt unnötig :-)
 
Was ist denn ne bereits auf AA Batterien umgebaute Land Camera 350 ca. Wert? Die Preise in der Bucht variieren ja doch sehr stark und ich würde ungern zu viel ausgeben... :-)
 
Na ja...der Adapter.....egal für welche Akkus(aa oder welche auch immer) kostet so um die 10-15 etwa.....der Umbau ist eigentlich kein wirklicher Umbau weil die alte orginalbatterie diese Druck Anschlüsse hat wie die 9v blochbatterie und die Adapter haben soweit ich gesehen habe eben diese Anschlüsse. Also ist der Umbau höchstens etwas Platz machen im Gehäuse für den akkupack.Sollte also ne günstige auch ohne Umbau gehen und den Akku extra kaufen.
 
Ich hab in der 350 seit ca. 3 Jahren eine 3V-Litiumbatterie (CR123A)... Funktioniert fantastisch. Die Batterie passt genau in die Halterungen für die Originalbatterie. Angeschlossen habe ich sie, indem ich einfach die Originalkontakte in der Kamera mit Klebeband an der Batterie befestigt habe. Trotz häufigem Transport hatte ich bisher keinerlei Kontaktprobleme und die Kamera bleibt im Originalzustand. Das Fach wurde seit dem einlegen der Batterie nicht mehr geöffnet. Einen "Umbau" kann man sich m.M.n. sparen.

Grüße
 
Ich hab in der 350 seit ca. 3 Jahren eine 3V-Litiumbatterie (CR123A)... Funktioniert fantastisch. Die Batterie passt genau in die Halterungen für die Originalbatterie. Angeschlossen habe ich sie, indem ich einfach die Originalkontakte in der Kamera mit Klebeband an der Batterie befestigt habe. Trotz häufigem Transport hatte ich bisher keinerlei Kontaktprobleme und die Kamera bleibt im Originalzustand. Das Fach wurde seit dem einlegen der Batterie nicht mehr geöffnet. Einen "Umbau" kann man sich m.M.n. sparen.

Grüße

dto.
(habe ich bei allen die ich habe genau so gemacht)
 
Kann evtl. einer von euch ein Foto von der Klebebandlösung hochladen? Kann ich mir Bildlich irgendwie nicht vorstellen... die 350 er ist schon aufm Weg zu mir ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten